Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH

Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH

Beitrag von ReX06 »

Moin,
Ich bin grade am überlegen welchen neuen Motor ich mit kaufen sollte.
Ich flieg grade den 500TH mit 13-15 ritzel aber der bricht mir zu stark ein.

Nun überlege ich ob ich mir einen Scorpion HK2221-8 V2 oder einen Scorpion HK2221-6 V2 kaufen sollte.

Ich möchte eigendlich soviel power wie der 500TH nur ohne das krasse brechen.

Also wenn jmd. den 500TH hatte und nun Scorpion HK2221-8 V2 oder Scorpion HK2221-6 V2.

Welchen sollte ich mir kaufen?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2

Beitrag von Ls4 »

na die Entscheidung würde ich vom Regler abhängig machen:

Hast du nen Jazz 40 => Scorpion 8, denn der 40er wird den großen nicht ausreizen und extrem am Limit laufen.

Jazz 55, dann kannste beide in Betracht ziehen.
Ich denke aber dass der 6er einfach mal nur übertrieben ist. Da kannste dann Kampfdrehzahl fliegen und wild rumzappeln, deine Akkus verheizen und nach 3-4min wieder landen. ein ausreichend kleines Ritzel für "normale" Drehzahlen wird es nicht geben und normales Fliegen somit auch kaum noch drin sein.... Nur Gezappel
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Du willst den 8er :)
Der reicht völlig aus und hat mehr Dampf als der 500TH.
Mit einem 14er Ritzel macht er ordentlich ballet und wird nicht sonderlich warm. Ich denke wenn man noch mehr Leistung will kann auch noch ein größeres Ritzel drauf.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#4 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH

Beitrag von RedBull »

ReX06 hat geschrieben:Ich möchte eigendlich soviel power wie der 500TH nur ohne das krasse brechen.
Hallo,

habe das gleiche Problem mit dem 500TH und JAZZ 40, Drehzahl bricht ein und Heck dreht nach rechts weg!!
Da bricht bei meinem Originalmotor die Drehzahl weniger zusammen als beim 500TH!!

Ist der 500TH dafür bekannt, dass er bei schneller Pitchzugabe absäuft?

Sollte das mit dem Scorpion besser sein?

Ich hab schon echt die Kriese mit den lästigen Drehzahleinbrüchen!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von jax »

wer tauscht mit mir :D will auch den v8 testen, mein 500th saugt 570W aber bricht dennoch ein :/
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Scorpion HK2221-8 V2 vs. 500TH

Beitrag von Timmey »

RedBull hat geschrieben:
ReX06 hat geschrieben:Ich möchte eigendlich soviel power wie der 500TH nur ohne das krasse brechen.
Hallo,

habe das gleiche Problem mit dem 500TH und JAZZ 40, Drehzahl bricht ein und Heck dreht nach rechts weg!!
Da bricht bei meinem Originalmotor die Drehzahl weniger zusammen als beim 500TH!!

Ist der 500TH dafür bekannt, dass er bei schneller Pitchzugabe absäuft?

Sollte das mit dem Scorpion besser sein?

Ich hab schon echt die Kriese mit den lästigen Drehzahleinbrüchen!
Hallo Martin,

nur wenige Zeilen unter diesem Threat gibts einen ausgiebigen Test des Scorpion 8. Das sollte deine Fragen eigentlich bestens beantworten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7

Beitrag von PICC-SEL »

Wenn Du den 8er Scorpion mit 14er Ritzel fliegst, iss halt nach 3 Minuten härterer Gangart schon Sense :wink: :wink:
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#8

Beitrag von Airwolf1 »

Ich flieg den 500TH mit 12er Ritzel...Einbrüche hatte ich bisher noch nicht erlebt...? +12/-12 (Kokam H5 2100)

Den 6er habe ich zuhause liegen, der soll aber erst später zum Einsatz kommen (11er Ritzel / Jazz 55)...bin echt mal gespannt 8)
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9

Beitrag von Timmey »

PICC-SEL hat geschrieben:Wenn Du den 8er Scorpion mit 14er Ritzel fliegst, iss halt nach 3 Minuten härterer Gangart schon Sense :wink: :wink:
Nene da geht schon mehr, ich bin aktuell bei 5:15 wobei ich noch kein hartes 3D fliege. Jason Chow fliegt extrem hart und kommt mit Scorpion 6 auf gute 4:15min
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#10

Beitrag von PICC-SEL »

Also ich lad nach 3:05 bei 70% Gas bis zu 1950mAh nach, wenn ich ihn mal richtig gut prügel. Ansonsten so 1750-1800mAh (8er Scorpion mit 14er Ritzel)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11

Beitrag von Timmey »

Mit 70% Öffnung liegst du mit der Drehzahl aber schon deutlich über mir. Ich fliege 60% mit 3100RPM am Kopf. Wenn bei dir dann 3300 bis 3400RPM anliegen wunderts mich nicht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12

Beitrag von PICC-SEL »

Timmey hat geschrieben:Mit 70% Öffnung liegst du mit der Drehzahl aber schon deutlich über mir. Ich fliege 60% mit 3100RPM am Kopf. Wenn bei dir dann 3300 bis 3400RPM anliegen wunderts mich nicht.
jopp, sind knappe 3400rpm

bei GV1 (60%)komm ich aber auch nur auf 3:30. Find ich aber bei der Mehrleistung ok, mit dem 450F und 11er Ritzel warens immerhin auch nur etwas über 4 Minuten.


Gruß

Picc-Sel
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13

Beitrag von Timmey »

Hm, 3:30 find ich aber echt heftig. Mit wieviel Pitch fliegst du? Hast keinen Log oder? Wieviel wiegt denn so ein 450 Pikke?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14

Beitrag von PICC-SEL »

Timmey hat geschrieben:Hm, 3:30 find ich aber echt heftig. Mit wieviel Pitch fliegst du? Hast keinen Log oder? Wieviel wiegt denn so ein 450 Pikke?
Pitch hab ich 12°, der Pikke wiegt so 820gr, in etwa wie nen T-Rex SE. Blätter Radix oder EXM CFK. :wink:
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von helijonas »

schon ziemlich krass, 3:30 is sehr wenig, selbst für diesen motor.
du musst gut reinhaun :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“