Seite 2 von 8

#16

Verfasst: 05.06.2005 17:47:04
von Basti86
Hab ich schon ;-) aber ich will die Kiste wendiger Kriegen...
Mfg Basti

#17

Verfasst: 05.06.2005 17:54:03
von FreddyFerris
AM besten ein logo nehmen... :)

Fred

#18

Verfasst: 05.06.2005 17:59:08
von David
@Thomas,
du verwendest das POM Landegestell oder?

Ich würd noch gern wissen, welcher der genannten
Akkus du am besten findest.

#19

Verfasst: 05.06.2005 18:13:30
von Basti86
Ja wende mir den bezahlst nimm ich den auch aber naja....
Jetzt mach ich einfach das beste aus der Kiste was geht...
Mfg Basti

#20

Verfasst: 05.06.2005 18:20:28
von FreddyFerris
kauf meins :D

Fred

#21

Verfasst: 05.06.2005 18:30:20
von Basti86
klar wir können gerne tauschen du

#22

Verfasst: 05.06.2005 18:54:45
von Basti86
WIeso bringt das eigenltich was diese Kugeln daran zumachen?
Die Alupaddelstangenanlenkung versteh ich ja weil sich da nix verbiegt..
Mfg Basti

#23

Verfasst: 05.06.2005 19:01:18
von Shadowman
Verstehe ich auch nicht ganz! Die Hebelwirkung bleibt ja immer gleich, oder???

#24

Verfasst: 05.06.2005 19:03:23
von Basti86
deswegen ja weil die Paddelstange ja net weiterbewegt wird als wenn das Kürzer wäre...
Mal sehen vielleict weiß wer was...
Was hast du denn geamcht an deinem Eco 8?
Mfg Basti

#25

Verfasst: 05.06.2005 19:06:38
von Shadowman
Also im Moment hab ich wegen Wendigkeit nix gemacht! Aber ich hab noch ausgefräßte Originalpaddel hier rumiegen. Die teste ich mal...
Da ich aber jetzt auf 12 Zellen umsteige, und die Drehzahl dann ca 1800rpm beträgt, denke ich, dass der dann auch original recht wendig ist!

#26

Verfasst: 05.06.2005 19:32:12
von FlyingEagle
Dodo hat geschrieben:@Thomas,
du verwendest das POM Landegestell oder?

Ich würd noch gern wissen, welcher der genannten
Akkus du am besten findest.
Hallo Dodo.!

Bin gerade eben noch mal ein bissel fliegen gewesen!
Der 4S1P 3200 ist günstiger und die jetzige Erfahrung sagt mir ganz klar, ich würde diesem dem 4S2P 5000 vorziehen! Nicht nur wegen dem niedrigeren Anschaffungspreis 8) !

Mit dem 4S2P 5000 bist du zwar ca.2-3 Minuten länger in der Luft aber längst nicht so spritzig wie mit dem 4S1P 3200!

Der Eco ist richtig giftig unterwegs und macht tierisch Laune 8) !

Es ist leicht windig gewesen und ich kam mit dem 3200 auf eine Flugzeit von sage und schreibe 12 Minuten :shock: !

Wette mein ECO 8 brauch sich in Punkto Wenigkeit etc.pp vor dem Logo 10 nicht zu verstecken :twisted: !

Bin voll zufrieden und kann diesen Lipo im Eco nur Empfehlen!

Gruss
Thomas


PS:
Morgen werde ich noch eine Kugel am Anlenkhebel montieren und dann berichten, ob sich was Ändert! Bin selbst gespannt!

#27

Verfasst: 05.06.2005 19:40:05
von Shadowman
Wo bekommt man den 4S1PLipo am günstigsten? Bei RC-City kostet er ca. 160€....

Wo hast Du Deinen her?

#28

Verfasst: 05.06.2005 19:41:37
von Basti86
Kannste dir mal das Bild auf seite 1 ma anschaun...mit dem kurzen Gestänge da...
Wieviel Rpms haste denn?
Mfg Basti

#29

Verfasst: 05.06.2005 19:43:30
von FlyingEagle
Crazymax hat geschrieben:Wo bekommt man den 4S1PLipo am günstigsten? Bei RC-City kostet er ca. 160€....

Wo hast Du Deinen her?
Moin!

Meiner kommt von RC-City.de

Hier >>> www.fliegerlandshop.de ist er am günstigsten zu haben!

Gruss
Thomas

#30

Verfasst: 05.06.2005 19:44:33
von Shadowman
Danke! :)

Noch was, welche Rotordrehzahl fliegst Du mit dem 4S1P?
Was wiegt Dein Eco?