Push-Pull

Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#16

Beitrag von Hub Flo »

Kann man denn sowas nicht einfach technisch diskutieren?

Ich finde es schade, dass es gleich wieder als lächerlich und Blödsinn abgetan wird, nur weil einige anderer Meinung sind.
Ich schließe mich Muckymu an!
Ich denke das Problem ist, dass viele über Mechanik, Statik und Dynamik nur Halbwissen haben und dieses, mit Verlaub, als Fakt darstellen. Über so machen Beitrag kann ich einfach nur schmunzeln.

Ich empfehle jedem mal das Buch "Flugmechanik der Hubschrauber" von Walter Bittner zu lesen. Das kostet zwar ein paar Euronen, aber für ein Hobby schaut man doch nicht immer so auf den Geldbeutel :oops:


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#17

Beitrag von Matze1975 »

Hallo Hub Flo,

Da wir ja alle nur Halbwissende sind, im Gegensatz zur dir, wirst du uns sicher aufklären !?????? Das ist wirklich schön, das du Bücher liest, die sich auf die Mechanik von groß Helikoptern anstatt von RC-Helikoptern bezieht und du das Ganze jetzt mal auf ein Modelle Projizierst !

Ich bin nun mehr ca. zwölf Jahre im Maschinenbau als Werkzeug- und Vorrichtungsbauer tätig und baue Prototypen für die Röntgentechnik !

Aber das ich mir vermutlich noch von einem gelernten Becker, so eine unqualifizierte Scheiße reinziehen muss, sprengt für mich persönlich echt den Rahmen ! Mich hier hinzustellen und zu behaupten, ich habe da ein ganz tolles Buch gelesen, und null Aussage zu diesem Thema tätigen, kann echt jeder!

Ganz großes Kino, du bist echt ein Hecht !

Aber wir sind ja alle nur Halbwissende !


Gruß
Zuletzt geändert von Matze1975 am 07.05.2008 21:40:13, insgesamt 1-mal geändert.

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#18

Beitrag von Hub Flo »

Hallo Matze 1975
warum fühlst Du Dich angegriffen? Offensichtlich bist Du doch kein "halbwissender"!?
Hab ich Dich irgendwie namentlich genannt?
Auch wollte ich keinen als dumm oder ungebildet bezeichnen :oops: !!
Auch nicht mich als den "Hecht" hier hinstellen. Ich denke wir wissen wie komplex das Thema "Mechanik" ist. Und auch ich habe mit Sicherheit vieles weder thematisch durch gekauft bzw überhaupt verstanden. Aber wir haben natürlich eine andere "Vorbildung".
Aber wenn Du Dich persönlich angegriffen oder beleidigt fühlst möchte ich mich hiermit bei Dir, und allen anderen, entschuldigen.
Auch war meine Empfehlung, dass Buch mal zu lesen, nur nett gemeint, da es sich ja hier um ein Hobby handelt und ich mein wissen doch gerne weiter entwickeln möchte. Und wenn ich eine gute Quelle oder Literatur gefunden habe, diese gerne weiter gebe.
Es war viel mehr so gemeint, wie wenn ich (Hub Flo) als Maschinenbauer von Elektrotechnik rede.
In diesem Sinne "ruhig Blut" und Glückwunsch zu Deinem interessanten Beruf!


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#19

Beitrag von Matze1975 »

Hub Flo hat geschrieben:Ich denke das Problem ist, dass viele über Mechanik, Statik und Dynamik nur Halbwissen haben und dieses, mit Verlaub, als Fakt darstellen. Über so machen Beitrag kann ich einfach nur schmunzeln.
Hallo Hub Flo,

Ich finde solchen Satz schon etwas provokativ ! Allerdings werde ich meine oben genannten Sätze mal zensieren, irgenwie bin ich heute morgen mit dem falschen Bein aufgestanden und habe das Ganze etwas Überbewertet.

Man könnte auch sagen: Ich hatte schlecht gesch...en :D

Sorry auch von mir, stay Friends und Schwamm drüber :wink:

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20

Beitrag von 3d »

was ist denn jetzt?
zerstört ne direktanlenkung die servos, oder nicht?
:oops:
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21

Beitrag von TREX65 »

@ Hub Flo und Matze 1975... fünf grüne für euer tolles Verhalten und Respekt voreinander!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Seht ihr Foris, es muss nicht immer im Streit enden.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#22

Beitrag von Matze1975 »

3d hat geschrieben:was ist denn jetzt?
zerstört ne direktanlenkung die servos, oder nicht?
:oops:
Zerstören wohl nicht, aber sie werden sicherlich etwas schneller verschleißen, denke ich !

Am besten mal bei den Mikado-Fliegern nachfragen, die fliegen alle Direktanlenkung.

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#23

Beitrag von Hub Flo »

Sorry auch von mir, stay Friends und Schwamm drüber
Sehe ich auch so

:occasion5:


Ich denke das die Servos bei einem Crash nicht so stark belastet werden da eventuell ein Teil der Kraft von der Push-Pull Anlenkung bzw von dem Lagerpunkt aufgenommen wird und nicht direkt auf das Servo wirkt.


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24

Beitrag von 3d »

was genau verschießt?
nur das getriebe, oder auch andere sachen?
TDR
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#25

Beitrag von Hub Flo »

was genau verschießt?
nur das getriebe, oder auch andere sachen?
Sorry ich verstehe nicht ganz was Du meinst?!

Könntest Du das konkretesieren? Was meinst Du mit verschießt?


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von chrisk83 »

also, zum einen, in einem elektro dieser größenklasse (keine vibrationen) dürften aktuelle Servos keine Probleme haben, die entstehenden Kräfte und Momente aufzunehmen und unbeschadet aus der sache rauszugehen :D Denn die heutigen Servos haben ein vielfaches der auftretdenden Kräfte als Stell- oder noch mehr als Haltemoment.
Denn ich glaube nicht, dass man 9 Kilo pro cm braucht um Zyklisch oder Kollektiv zu steuern, zumindest nicht bei einem 600er Heli.
Und nur weil die Stellmomente so überdimensioniert sind können die Servos auch schnell genug arbeiten.

Sicher ist eine optimal ausgelegte PP-Anlenkung mechanisch gesehen besser für das Servo, da es keine Kräfte sondern lediglich Momente verarbeiten muss, und dafür ist es eigendlich ausgelegt.

Die Frage ist halt, brauche ich eine PP-Anlekung in einem 600er Elektroheli ? Ich denke nein, es ist ein nettes und brauchbares Gimmick, das auch noch einen mechanischen Sinn hat, meiner Meinung nach in einem solchen Heli nicht not tut, es ist ein Luxus den man sich mit exakt 125g mehr Gewicht erkauft, und nicht zwingend braucht.
Wie ne Klimaanlage in einem Renn (nicht Sportwagen), ist nett, bringt dem Fahrer auch was, aber wiegt zu viel, fliegt also raus :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

Was meinst Du mit verschießt?
verchleißt meine ich damit.
:wink:
Denn ich glaube nicht, dass man 9 Kilo pro cm braucht um Zyklisch oder Kollektiv zu steuern,
einfach nen G-messer einbauen, dann weißt man bescheid.

ich denke 6-7G kriegt man locker hin und das wären ja schon 25kg für die servos. (geht zwar noch durch 3, aber ist trotzdem viel)
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von chrisk83 »

wie kommst du jetzt auf diese zahlen ?
was rechnest du da
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#29

Beitrag von 3d »

:oops:
kann man das so nicht rechnen?

heligewicht bei 1G = 3,5kg
macht bei 7G beschleunigung ~25kg
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von chrisk83 »

aber diese belastung wirkt doch nicht auf die servos, auf die servos, kann man sagen wirken kräfte, die man braucht um die blätter zu bewegen, vielleicht kommt da noch ein teil hinzu, bei der beschleunigung, dürfte sich aber durch die mischverhältnisse reduzieren.
nimm rein die kräfte am kopf... die beschleunigung kannst du erstmal außen vor lassen.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“