Agusta A109 Coast Guard

Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#16

Beitrag von Pavel »

http://www.helis.com/news/2002/mh68.htm
Vielleicht findest du hier was

Wenn du Klicks " Coast Guard Rescue" und dann unten PHOTOS dann findest du auch so eine Fotos.
Und wenn du suchst dann auch unteren Bezeichnung MH-68 /Agusta 109
Zuletzt geändert von Pavel am 03.05.2008 09:59:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#17

Beitrag von EagleClaw »

Danke Pavel. Ich schau da mal durch. Wie gesagt ich habe 3 Möglichkeiten:
a) ohne Beleuchtung
b) LSW in den Stummelflügeln (sind halt zwei und optisch eigentlich gut platziert aber nicht scale)
c) ausklappbarer LSW unter der Nase (scale aber aufwändiger und optisch net so toll, dafür was fürs Spielkind im Manne ;) )

So...hab mir mal die Fahrwerke der MH-68 angeschaut. Die sind mechanisch und in beiden Richtungen selbstverriegeldn. Eigentlich sehr clever, weil einfach, gelöst. Seht selbst.

Was mich halt wundert: Die Fahrwerksbeine werden einfach in die Einziehfahrwerke eingeschoben. Ohne Arretierung. Ist das normal? (Hatte bisher noch nie EZFW) Ich werde die auf jeden Fall mit Epoxy verkleben, weil mir ansonsten andauernd die Beine ausfallen :D

P.S.: Da besteht das EZFW schon aus nur 4 Teilen und man kann es dennoch falschrum zusammenbauen :roll: Dann hakt es nämlich :oops: Aber ist auch fix wieder repariert.
Dateianhänge
ausgeklappt und verriegelt
ausgeklappt und verriegelt
Bild 004.jpg (610 KiB) 688 mal betrachtet
in Bewegung
in Bewegung
Bild 005.jpg (546.48 KiB) 685 mal betrachtet
eingefahren und verriegelt
eingefahren und verriegelt
Bild 006.jpg (618.75 KiB) 692 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18

Beitrag von TREX65 »

Ist das nen geiler Rumpf!!!!!!!! Sabber....Sabber.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#19

Beitrag von EagleClaw »

Ist das nen geiler Rumpf!!!!!!!! Sabber....Sabber.....
Deswegen hab ich ihn. Was denkst wie ich hier den ganzen Abend davorhocke? :D :D ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Wenn du Klicks " Coast Guard Rescue" und dann unten PHOTOS dann findest du auch so eine Fotos.
Ist das Foto von Dir?
Wenn nein, dann bitte das Attachment löschen.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Bayernheli01 »

könnte mir gut vorstellen das das Biuld von Pavel ist, der is ja glaub ich jedes Jahr 2 Wochen in Alaska bei den Jungs im Urlaub ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#22

Beitrag von Pavel »

tracer hat geschrieben:
Wenn du Klicks " Coast Guard Rescue" und dann unten PHOTOS dann findest du auch so eine Fotos.
Ist das Foto von Dir?
Wenn nein, dann bitte das Attachment löschen.
Hi Micha,
Sorry, ist gemacht. Das Fotos ist in dem Link und ich hab mir gedacht,wenn das in dem Link ist,dann kann man auch so zeigen.
Danke für Hinweis.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#23

Beitrag von EagleClaw »

Die Lady hat Beine :)

Da ich den Verzögerungsbaustein für die Servos noch net drin habe, noch kein Video. Aber dafür Bilder ;)
Dateianhänge
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (666.35 KiB) 729 mal betrachtet
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (764.39 KiB) 703 mal betrachtet
Bild 004.jpg
Bild 004.jpg (718.52 KiB) 687 mal betrachtet
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (772.12 KiB) 711 mal betrachtet
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (482.7 KiB) 698 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#24

Beitrag von TimoHipp »

boah das ein Brummer !!!! Sieht klasse aus. Wie steuerst du das Einziehfahrwerk an ???? Schieberegler ?
Es gibt beim grossen C einen Servoverzögerungsbaustein. Da kann man die Geschwindigkeit schon Einstellen und das Fahrwerk auf einen Schalter legen.

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Bayernheli01 »

Timo

genau den hat er ja ;)

hatter damals bei meiner kleinen Pic 222 gesehen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#26

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Sieht ja ganz schmucke aus der Rumpf. Ob der was für nen Hurri wär??

Ansonsten so nen Rumpf gibt`s wohl jetzt auch für den 450
*ichschonamüberlegenobkaufensollbin*
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Bayernheli01 »

jopp is was fürn Hurri ;)

allerdings - was dann noch mit Flugzeiten ist... ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#28

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Mit nem großen Akku ist Zeit doch machbar.
Und Scale darf ja ruhig auch etwas schwerer sein, oder?
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Bayernheli01 »

jo darf er

wenn der Hurri nen 5kg Wasserkasten weg schlebbt wird er wohl mit so nem Luftikus Rumpf fertig werden ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#30

Beitrag von Pavel »

Mensch,bin ich neidisch. :)
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“