Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 04.05.2008 23:53:20
von Ls4
Pitch rausnehmen?
das wollte ich nicht mir wäre der Pitch lieber als das Zyklische

Gruß Tim

#17

Verfasst: 05.05.2008 00:01:46
von 3d
chris,
ich verstehe nicht ganz was du meinst.
aber vollpitch + nick werde ich gleich ausprobieren.

pitchbereich hab ich eigentlich genug.
kollektiv und zyklisch.

#18

Verfasst: 05.05.2008 00:07:18
von 3d
so.

ja, die taumelscheibe geht minimal runter bei vollpitch und nick.
bei voll negativ + nick geht sie minimal hoch.

aber solche sachen mache ich nicht in der luft.

#19

Verfasst: 05.05.2008 00:12:02
von chrisk83
ich dachte das meinst du mit deinen bewegungen der ts. denn das ist normal, meiner meinung auch gewollt, denn wenn du im max pitchbereich bist, und dann ein blatt noch mehr ansteuerst kommt zum einen der motor irgendwann nicht mehr klar, zum anderen hast du irgendwann nen abriss am blatt, gar nicht gut

#20

Verfasst: 05.05.2008 00:23:42
von PICC-SEL
chrisk83 hat geschrieben:denn das ist normal, meiner meinung auch gewollt
das sicher nicht :wink:

#21

Verfasst: 05.05.2008 00:28:43
von 3d
also ich meinte beim rühren (piroflip) geht es rauf und runter.

aber auch wenn ich nur schnell roll oder nick bewege, geht die taumelscheibe hoch und runter.
das wurde hier schonmal besprochen, aber den genauen grund dafür hat man nicht wirklich gefunden.

einige sagen, es liegt an langsamen servos, andere sagen es liegt an der funke.

allen, den ich das gezeigt habe meinen, es liegt an den servos, weil das nickservo mehr weg machen muss, als die rollservos.

#22

Verfasst: 05.05.2008 00:29:16
von chrisk83
mhm, vielleicht doch, oder in kauf genommen, damit nicht ein blatt in stall läuft

#23

Verfasst: 05.05.2008 01:01:44
von Ls4
nö, ist ganz einfach ein mechanischer anschlag. dann bleibt ein servo stehen während die anderen noch ihre endposition erreichen müssen. scheiße fürs servo, scheiße für dich, weil du das nicht gesteuert hast.
Das sollte auf jeden Fall so programmiert werden, dass das auch im Flug nicht passieren kann!

Die Taumelscheibe ist ein schlechtes Maß dafür. Viel besser sieht man das an der Pitchkompensatorhülse. die darf sich bei zyklisch überhaupt nicht bewegen. Minimal wird sie dass (es sei denn es ist ein Edelheli mit Handselektierten Teilen. dann sieht man das mit Bloßem auge nicht)
Aber sie darf sich nicht merklich in der Höhe verändern.

Für eine Ts, die nicht gleiczeitig die Endpositionen erreicht gibt es mehrere Gründe:

120CCPM die servos erreichen bei gleicher Stellzeit nicht gleichzeitig ihre Endposition


Langsame Signalsübertragung.
Kanäle werden nacheinander übertragen Kanal 7 kommt zeitlich viel später als Kanal 1 deshalb wäre es super Ts auf 1-3 zu haben und Heck auf 4 Gas und Gyro auf 5 und 6


Langsame oder verzögerte TS

Langsame Mischer berzögern die Ts und langsame Servos


Anzumerken sei noch, dass ein Ts die ungleich läuft den Eindruck macht zu "eiern"

Aber macht euch nicht so einen Streß.

Forum hin, oder her. Ist ne nette Sache und steckt viel Know How drin.

Was aber wirklich zählt ist die Praxis und hier gibt es genug FF9 Piloten, die trotz langsamen Mischern damit erfolgreich Helis steuern.

Genug Piloten, die mit 120CCPM 3D fliegen

und ich hab ehrlich gesagt auch keine Probleme mit 120CCPM und ohne 2.4GHZ (kommt dennoch aus Störsicherheitsgründen in meine Mx-22)

Gruß Tim

#24

Verfasst: 05.05.2008 01:36:36
von tracer
120CCPM die servos erreichen bei gleicher Stellzeit nicht gleichzeitig ihre Endposition
Dann macht man halt 140°, wenn man damit Probleme hat.

#25

Verfasst: 05.05.2008 11:34:07
von PICC-SEL
oder man kauft sich Cyclock, damit kann man die ganzen Interactions wegmischen :wink: Mit Cyclock bekommen auch alle Servos gleichzeitig das Signal...

#26

Verfasst: 05.05.2008 11:38:45
von Doc Tom
@ls4

Natürlich hast Du Keine Probleme, Du fliegst ja Graupner :-)

@Tracer Jetzt Du ;-)

#27

Verfasst: 05.05.2008 11:39:45
von PICC-SEL
Doc Tom hat geschrieben:@ls4

Natürlich hast Du Keine Probleme, Du fliegst ja Graupner :-)

@Tracer Jetzt Du ;-)
3d fliegt doch auch mit ner Graupner Funke :P

#28

Verfasst: 05.05.2008 11:45:06
von Doc Tom
no comment :-)

#29

Verfasst: 05.05.2008 11:48:12
von PICC-SEL
:)

#30

Verfasst: 05.05.2008 13:09:33
von tracer
@Tracer Jetzt Du
Ich sehe keine Interaktionen auf der TS, egal wie ich Rühre, auch bei 120°.

Und, selbst die billige T7 kann 140°, wo ist das Problem?