Stinker geht besser als Elektro

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Stinker geht besser als Elektro

Beitrag von 3d »

ja, das war die aussage eines flugkollegen, nachdem er ein 3D flug gesehen hat auf nem flugtag (ich war nicht dabei).

er meinte ging viel besser als meiner. dabei ziehe ich schon 3kW aus dem rex :roll:
ok, ich kann zwar noch nicht fliegen und habe nur 3152 drin, aber mir kommt der rex auch etwas lahm vor für die leistung.

laut datenblatt dürfte so ein stinker gar nicht gegen E ankommen, aber wie man so sieht fliegen die echt gut :roll:


kann es sein, daß mit guten servos die leistung noch besser rüber kommt?
oder ist mein pitchmanagment so schlecht?
abwürgen geht eigentlich nicht bei dem setup, ich sehe es ja am logger.
der zieht die drehzahl konstant durch. (1950 mit knapp 12°)

gute 3,5kG wiegt meiner, aber das hat ein 600N auch.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2

Beitrag von PICC-SEL »

Du hast ja auch nen Mädchensetup, 18er Ritzel drauf, 80% Gas, dann geht der schon um einiges besser :wink:
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3

Beitrag von oracle8 »

Mach dir da mal keinen kopf

Lass mal Alan Szabo deinen Heli fliegen. Warscheinlich wirst du nicht glauben können wieviel leistung der heli jetzt anscheinden hat
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4

Beitrag von 3d »

Du hast ja auch nen Mädchensetup, 18er Ritzel drauf, 80% Gas, dann geht der schon um einiges besser
das glaube ich, aber dann laufe ich stark auf die 4kW zu.

das kanns doch nicht, daß man so viel E power braucht um einem stinker konkurrenz zu machen. :?

übrigens habe ich schon mit 17er ritzel und 75% 2150upm am kopf.
mit 18er bei 80% wären das bestimmt an die 2500. :?

picc, bist du überhaupt schonmal mit logger geflogen?
weißt du was es für drehzahleinbrüche gibt bei 75-80%
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:
Du hast ja auch nen Mädchensetup, 18er Ritzel drauf, 80% Gas, dann geht der schon um einiges besser
das glaube ich, aber dann laufe ich stark auf die 4kW zu.

das kanns doch nicht, daß man so viel E power braucht um einem stinker konkurrenz zu machen. :?

übrigens habe ich schon mit 17er ritzel und 75% 2150upm am kopf.
mit 18er bei 80% wären das bestimmt an die 2500. :?

picc, bist du überhaupt schonmal mit logger geflogen?
weißt du was es für drehzahleinbrüche gibt bei 75-80%
mit dem normalen 30-12 kommste nicht auf 4kW. Ich hatte mit 18er Ritzel bei 80% gas 2222rpm...vielleicht stimmt bei dir was bei der Drehzahlmessung nicht, und du fliegst mit viel zu wenig ;)

Ja, ich bin mal mit Logger geflogen, aber keine Drehzahl geloggt.
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von chrisk83 »

Junge, machs wie ich, lern fliegen.
Du merkst selbst nach und nach wann du besser bist als dein Material.
Wenn du am Knüppel schneller bis als deine Servos, dann merkst du das früh genug... aber für das normale 3D-Programm, solange es nicht 4D ala Jetschin ist, reichen die Servos.

Im übrigen kommt dir dein Heli immer Langsamer vor als der von anderen, fahr du mal mit 130 durch ne 30er Zone, und frag deinen Beifahrer, der nicht auf den Tacho schauen kann, du siehst auch nicht auf den Tacho.
Während du sagst, es waren höchstens 70 wird der Beifahrer sagen das waren mindestens 150.
Subjektive Wahrnehmung nennt sich das.
Zuletzt geändert von chrisk83 am 04.05.2008 23:07:34, insgesamt 1-mal geändert.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7

Beitrag von PICC-SEL »

chrisk83 hat geschrieben:lern fliegen.
ich glaub das ist die beste Idee :D :P
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8

Beitrag von 3d »

meine drehzahlmessung stimmt 100%tig.

ja ich lerne doch.
was ich bis jetzt merke ist, daß ein neuer kreisel rein muss.
und daß die taumelscheibe bei zyklischen eingaben rauf und runter geht gefällt mir auch nicht.

entweder mischt die mx16 nicht schnell genug, oder die servos sind zu langsam.
da ich noch nie was besseres geflogen habe, kann ich schlecht beurteilen was sache ist.
aber der rex hat sehr viel eigenleben.
am simulator geht alles wie auf schienen.
:roll:
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chrisk83 »

dann geh mal zu jemanden, der deinen sender kennt und der sich mit helis auskennt und dann lass dir das ding mal vernünftig einstellen.
da sollte sich nix auf und ab bewegen. die servos sind immernoch schneller als im normalfall dein daumen.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Edu
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2008 18:28:09

#10

Beitrag von Edu »

3d hat geschrieben:meine drehzahlmessung stimmt 100%tig.

ja ich lerne doch.
was ich bis jetzt merke ist, daß ein neuer kreisel rein muss.
und daß die taumelscheibe bei zyklischen eingaben rauf und runter geht gefällt mir auch nicht.

entweder mischt die mx16 nicht schnell genug, oder die servos sind zu langsam.
da ich noch nie was besseres geflogen habe, kann ich schlecht beurteilen was sache ist.
aber der rex hat sehr viel eigenleben.
am simulator geht alles wie auf schienen.
:roll:
mx24s wär eine alternative die hat die funktion ts linealisierung
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

tanken fliegen, tanken fliegen, tanken fliegen ..... :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12

Beitrag von 3d »

wir haben jetzt einen generator.
d.h dann:
tanken laden warten fliegen laden warten fliegen laden...
:wink:
mx24s wär eine alternative die hat die funktion ts linealisierung
das muss auch ohne gehen.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von chrisk83 »

such dir jemanden, der den sender kennt wie im schlaf, der den heli kennt, dann lass dir den heli mal vernünftig einstellen, und dann siehst du weiter.
sowas hab ich mal mit daniel jetschin gemacht, obwohl ich länger flog als er, hab ich viel gelernt, grade weil ich nie wusste, worauf es bei einem 3d heli ankam, weil ich das ja vorher nie geflogen habe... mal ne rolle, oder nen loop.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#14

Beitrag von Ls4 »

nö geht nicht ohne, aber ich weiß auch nicht, wie es mit der Funktion gehen soll....

Die Kanäle werden nacheinander übertragen. also kommt ein Servo IMMER vor dem Anderen....

Wie das bei PCM oder 2G4 ist weiß ich nciht. Zumindest bei PCM denke ich das ist ähnlich.

PCM ist deutlich langsamer als PPM wenn mans merkt gut... Wer merkts im Flug????

Meiner TS sieht man das nicht an.

MX-22 mit PPM....

hmmm...

22ms Framerate ist ja sogar schneller als die DX7 ;)

Ich halte die Framerate geschichte für ein Ammenmärchen. Das ist psychologie.

Servogleichlauf wird man nie 100%ig hinbekommen und das war bisher auch nicht notwendig. also macht euch keinen Streß!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von chrisk83 »

ich hab noch ne ahnun :D
wenn du im maximalen pitchbereich bist und nick gibst, läuft da bis zu einem gewissen bereich alles so, wie es soll, und danach senkt sich die gesamte taumelscheibe ein stück ab ?
wenn ja, das hat mit den servowegen zu tun, bzw mit den mechanisch gegebenen wegen, aber da der taumelring zumindest bei mit nicht auch pitch mit einbezieht kompensiert die anlage den nicht mehr möglichen ausschlag, indem sie etwas pitch rausnimmt, so dass die ts in anschlagposition gehen kann
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“