Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 11.05.2008 16:19:00
von chrisk83
die lager sind drin, das chassi ist vormontiert, es müssen lediglich die austauschteile rein, die muttern angezogen und das cdk mit sekundenkleber verklebt werden. im bezug auf das aluchassi mit pp sparst du exakt 163g.
aber schreib yogi149 doch mal an, der gehört zu dem chassi, der fräst die.

leistung hat der motor satt!!! auch mit 6s

#17

Verfasst: 12.05.2008 11:33:44
von chrisk83
Ach ja, zum Thema Motor ;) ich verkaufe meinen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=563796#563796

Hätte sogar die passenden Ritzel für dich !

#18

Verfasst: 13.05.2008 12:27:37
von TheManFromMoon
Moin,

hier gibts mein T-Rex 600 Chassis: http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1444

Bild

Viele Grüße
Chris

#19

Verfasst: 14.05.2008 08:22:43
von chrisk83
kurze frage, sparst du damit auch nur ein gramm gewicht ?
ich glaub eher, dass es schwerer ist.
Immernoch die Lagerböche von Align, ämtliche Kunststoffzwischenteile von align. push-pull (auch meiner meinung nach scheiße angeordnet) was wir ja diskutiert hatten, was bei einem Elektroheli dieser größenklasse nicht unbedingt notwendig ist und nur Gewicht schluckt.
Dazu optisch jetzt nicht unbedingt toll,
Sorry, meiner Meinung nach ein fliegender Backstein.
Man kann zu Yogis Gewindestangen sagen, was man will (am chassi ist es nun auch nicht mein liebstes Teil) aber der Heli hat mal garnix.

#20

Verfasst: 14.05.2008 09:24:37
von KO
Aber Platz für Acklus ist da mal genügend für alle Ackutypen und Größen.

Was mir bei beiden Versionen nicht gefällt, daß der Regler so sehr "vor Luftstrom geschützt" positioniert ist. Beim Originalrex hab ich den Regler seitlich hinter der Haube, da hast gleich 15-20°C weniget Temperatur, was sich im Sommer bei 30°C positiv bemerkbar macht. Unter der Haube bekommst beim Heli nie eine gute Belüftung!

Grüße Klaus

#21

Verfasst: 14.05.2008 09:31:06
von Basti
Whoo :shock: Plastik und PP, jeeha Man best of both Worlds :evil5: