Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 11.05.2008 17:42:55
von worldofmaya
Man spürt es wenn die richtig rein gehen. Die müssen auch nicht "richtig" fest sein, einfach nur ganz rein drehen und vorher Sicherung drauf. Dann hält das! Hab neben dem Gewinde auch immer einen Punkt an der Spitze! Wenn du schon öfters Probleme hattest, solltest du mal kontrollieren ob deine Madenschraube nicht schon abgeschliffen ist. Das geht ganz schnell wenn sich da was durchdreht! Ordentliche Sicherung ist halt ganz wichtig bei der Leistung. Zumindest die blaue Sicherung die ich hab sollte 24 Stunden aushärten.
-klaus

#17

Verfasst: 11.05.2008 18:20:45
von Timmey
Ansonsten Locktite 648 für hochfeste Verbindungen ;-)

#18

Verfasst: 11.05.2008 18:43:09
von Da.LOBO
Lieber nicht, sonst gehts dir so wie mir... Musste dann den Drehmel raus holen und eine Trennscheibe benutzen weil ich die sch..ss Schraube nicht mehr auf bekam...

Man hab ich geflucht....
Ich war dann so sauer, dass ich schon wieder ganz ruhig war :evil:

Kurz vorm Explodieren !! Der Heli wäre fast ohne Motor geflogen...

Habe aber jetzt sowieso den Hurricane 550 aufgegeben und die Teile in ganz Deutschland verteilt...
Spiel jetzt lieber mit den T-rex 600 weiter..

#19

Verfasst: 11.05.2008 19:07:37
von worldofmaya
Deswegen blaue Schraubensicherung und gutes Werkzeug. Hab einen Satz mit den wichtigsten Größen von Align. Funktioniert einwandfrei.
Bin am Freitag auch einen Trex600N und einen 500er geflogen... der 600er hat mir schon ganz gut gefallen. Elektrisch aber nicht leistbar. Der 500er war mir zu klein. Für den Preis finde ich den Hurri super und hatte auch noch nie wirkliche Probleme damit. Entsprechende Wartung und sorg falt beim Zusammenbau vorrausgesetzt geht er einwandfrei. Ist aber mit Sicherheit keine 3D Maschine... da wäre ein 500er eine bessere Investition mit mehr Spaß. Was mich an Gaui nervt sind die teuren CNC Teile... bekräftigt aber nur meine Meinung über die Ausrichtung.
-klaus

#20

Verfasst: 11.05.2008 19:51:05
von Da.LOBO
Also ich bin erst zufrieden gewesen als ich die Aluanlenkungen und Alu Blatthalter hatte.
Geflogen ist er mit dem 1500W Motor wie eine Rakete.

Der Rex 600 fliegt mit 2x3S und 4000mAh auch wunderbar und wüsste nicht warum man da teurer weg kommt ?
Im Gegenteil. Mit dem Rex bin ich original mehr zufrieden wie mit dem Hurricane 550 der dann zum Schluss teurer wurde als der Rex.

Wenn man natürlich 3D fliegen will ist das evtl was anderes.
Da gehen dann die $$ flöten.

#21

Verfasst: 11.05.2008 20:37:54
von worldofmaya
Hallo!
Ich geh halt bei vergleichbarer Leistung aus. Mit 6s geht der 600er nicht so wie der Hurri. Da wären 8s und ein passender Motor angebracht. Von der 3D Fähigkeit würde ich halt den Rex zumindest in der Pro Version schon in einer anderen Klasse als den Hurri einreihen. Der 500er kommt von Haus aus schon sehr gut daher. Kostet etwas mehr und ist kleiner. Aber wie gesagt, der 600N hat mir schon sehr gut gefallen. Mein Hurri geht mit 7s A123 von der Leistung wesentlich besser. Die Frage ist halt wie lange er das aushält. Mit den 530er SAB finde ich ihn relativ gleich stabil... der Verschleiß niemand über 2000rpms extrem zu. Aber da kommt wieder das was ich vorher geschrieben hab, er ist nicht zum 3D-brügeln gebaut. Der Umbau kostet dann ein Vermögen. Braucht man nur mal die Preise für Blatthalter vergleichen.
Deswegen auch meine zweite, dann lieber ein 500er Rex, kommt billiger. Die Leistung mit Werkskomponenten ist wirklich beeindruckend. Ein 3D Pilot dem der Rex gehört hatte schon über 300 Flüge und bis auf einen Lagertausch am Motor keinerlei Ausfälle. Und der nimmt den wirklich hart ran.
-klaus

#22 Re: Ich bin ja so genervt!

Verfasst: 02.01.2010 21:02:50
von chrisbabe
mein freilaufzahnrad dreht sich auf dem freilauflager. kann ich das festkleben oder wie krieg ich das wieder fit?? ich hab schon n neues paket bestellt, aber irgenwie will ich wissen wie das überhaupt funktioniert. ist das lager mit dem zahnrad normalerweise verschrumpft oder geklebt?

#23 Re: Ich bin ja so genervt!

Verfasst: 02.01.2010 21:08:16
von Harrysam
Hi,

Es ist verklebt. Wie hast denn das lose bekommen.
Verklebe es mit Locktite 648, muss aber vorher sauber und Fettfrei sein.

Gruß
harrysam

#24 Re: Ich bin ja so genervt!

Verfasst: 03.01.2010 22:24:31
von Himmeltraktor
Hallo !

ich hab 2 Hurricanes ( 1x Paddellos 1x Scale beide haben viel Flüge ! ) und ein Freund hat auch einen mit über 200 Flügen !
bei allen ging der 19er FL nach wenigen Flügen hops ( ist ja nichts neues . )

Hatte auch das gleiche Prob mit dem Neuen Freilauf - hab nach 1000 Versuchen einfach mal vergessen die Rahmenschrauben rund um den Freilauf fest zu ziehen .
Und plötzlich hats geklappt ! Schrauben festgezogen und wieder drehte die Welle durch .

Fazit - die Rahmenschrauben nicht zu fest anziehen da sich sonst der Plasteramen verzieht oder quetscht und die Welle "streng dreht "
Versuch mal die Freilaufwelle - ohne Antriebsritzel - mit der Hand zu drehen - geht deutlich leichter wenn die Schrauben nicht zu fest sind .

Gegenprobe - beim CFK Rahmen hatte ich dieses Problem nie .

Ciao Paolo

wann wirds mal wieder Sommer ???