Ich bin ja so genervt!

Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#1 Ich bin ja so genervt!

Beitrag von emell »

Ich hab gerade den Kaffee auf und muss mal mein Leid klagen.

Ich war ja mal ziemlich begeistert vom Hurri und bis zu meinem ersten Crash hat er ja ganz gut funktioniert. Und dass bei so einem Crash auch mal das Freilaufritzel kaputt geht, kann ich ja auch voll und ganz verstehen. Man kann das ja austauschen, kein Problem.

Hab ich gemacht. Und dann wollte ich fliegen. Und das tat der Hurri dann auch ein paar Minuten, gelandet und Motor aus, bischen was justiert, wieder hoch gefahren: Heck zuckt! Aber wie die Sau. War schnell klar: Freilauf hinüber. Freilauf hakt, bringt die Motorkraft nur teilweise auf den Motor. Lastwechsel. Zucken. Mist!
Foren abgegrast und die Empfehlung für das 20T Freilaufritzel gelesen. Ritzel gekauft, Ritzel eingebaut, Motor hochgefahren, Rotor dreht. Noch nicht abgehoben, weil ich gleichzeitig auch noch ein neues Heckservo eingebaut hatte und schon gesehen hab, dass das noch nicht so richtig justiert ist. Motor aus. Justierung. Dann den Motor wieder hochgefahren und was passiert? Nichts! Dieses sch**ss Ritzel ist schon wieder im Eimer. Motor dreht, Rotor nicht! Super!

Ich fasse es nicht! Zwei Freilaufritzel mit insgesamt unter 5 Minuten Betriebsdauer? Ich bin echt am Kotzen und bin auch kurz davor, den kompletten Heli in der Mülltonne zu versenken. Dagegen sind die derzeitigen Benzinpreise ja echt ein Schnäppchen.

Vielleicht hat ja noch irgendjemand einen Tipp. Vielleicht mögt ihr euch auch einfach nur an meinem Leid ergötzen. Ich weiß jedenfalls nicht mehr weiter und hab auch gerade überhaupt keinen Nerv mehr auf Schraubereien.

Sorry für´s Ausheulen.
Schöne Pfingsten mit euren Helis.

Marcus
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Also ergötzen an den Problemen anderer ? Nö du, kann ich mir nicht vorstellen. Auch wenn ich dir nicht direkt helfen kann, so würde ich mich mit dem Problem mal direkt an den Lieferanten wenden und zumindest schaun, das ich die Teile kostenfrei ausgetauscht bekomme. Bei meinem MT war zumindest der AT einer bereits unrund laufenden neuen HRW bei EHS kein Thema, und die Lebensdauer eines Freilaufs sollte deutlich mehr als eine Akkuladung ( oder weniger ) betragen.

Da ja doch einige Hurri-Piloten hier vertreten sind gehe ich einfach mal davon aus, das sich auch für dein Problem eine dauerhafte Lösung finden wird.

Kann deinen Frust absolut verstehn, aber laß den Kopf nicht hängen, so ärgerlich es auch im moment mal ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3

Beitrag von Timmey »

Hallo Marcus,

sicher, dass du das Freilaufritzel nicht verkehrt herum eingebaut hast?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

kann man den Freilauf nicht als Einzelteil kaufen? dann evtl einfach mal "non-Gaui" Freilauf einbauen. Ein nicht funktionierender/durchrutschender freilauf, kann auch an der "Griffläche" Liegen, Mal das Innenteil (Hülse oder Welle, eben das was im Freilauf steckt) wechseln.
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#5

Beitrag von Da.LOBO »

Hatte auch mal das Problem, dass das Freilauf nicht funktionierte und der Motor ging leer durch.
Hatte es ausgebaut und entfettet, dann ging es wieder.

Was anderes.... Wenn das Heck zuckt kann es auch am Regler liegen.
Kommt vor wenn der Regler nur im Teillastbereich betrieben wird und die Drehzahl zu niedrig ist.
Somit hat er schwierigkeiten die Drehzahl zu halten.
Hatte ich auch.
Habe dann ein 50er vorderes Hauptzahnrad eingebaut.
Kein Zucken mehr und leiser war er auch noch.

Gruß TOm
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
bumblebee
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2008 17:08:26
Wohnort: 01324

#6

Beitrag von bumblebee »

Wie Timmey schon sagt: vermutlich verkehrtrum eingebaut.
Gruß, Maik
______________________________________________________________
Helis: GAUI Hurricane 550, E-Max 450XL
Flächen::Last Down Sport, Flüchter Kohlekumpel, EasyGlide, Big Bubble, Fantom
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Wie mein Freilauf kaputt ging (~70 Flüge), wechselte ich auch gleich die ganze Achse mit. Bei mir waren schon Spuren vom Lager (usw) zu sehen. Funktioniert seither wieder einwandfrei! Bisserl Fett hab ich drauf, sonst quietscht der. Durchrutschen kommt meist davon das sich der Metallteil löst. Kann man wieder fest kleben. Ich ging da lieber auf Nummer sicher und bin gleich mal auf den 20er gewechselt.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von emell »

Danke für eure Anteilnahme.

Nein, es war nicht falsch eingebaut. Wäre es falsch eingebaut gewesen, hätte der Motor doch sofort durchdrehen müssen, oder sehe ich das falsch?. Aber der Rotor hat am Boden ja gedreht... genau 20 sec lang. Dann erst beim nächsten Hochfahren ist er durchgedreht.
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
UR9000
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2008 22:01:16
Wohnort: Sielenbach

#9

Beitrag von UR9000 »

dreht der Heckrotor beim Hurri eigentlich mit bei Autorotation. - uwe-
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#10

Beitrag von Mambalax »

ja...^^
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von worldofmaya »

@emell: heißt das der Metal-Teil sich durch dreht? Auch schon die Achse kontrolliert? Ist Fett drauf?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von emell »

Ok, ich glaube, ich weiß, was passiert ist. Habe gerade den Freilauf ausgebaut und festgestellt, dass er nicht kaputt ist. Bei den ersten beiden Freiläufen sind mir beim Ausbauen die kleinen Röllchen innen heraus gebröselt. Hier jetzt nicht. Freilauf dreht in die eine und blockiert in die andere Richtung.
Das Problem ist die Fixierung der Freilaufwelle. Wenn man nämlich den Freilauf wechselt ohne das Chassis auseinander zu nehmen, muss man das obere Zahnrad lösen: zwei Madenschrauben, die in 2 Vertiefungen der Welle greifen. Will man diese dann wieder hinein drehen, hat man wegen des Chassis einen ziemlich ungünstigen Winkel zum schrauben. Das Ende vom Lied: Madenschrauben nicht fest genug, Welle dreht durch.
War jetzt gerade mal im Garten schweben. Das ging auch. Genau ein Mal. Nach dem Absetzen ging das Ganze dann von vorne los: Motor dreht durch.
Ich hab den Hurri jetzt noch nicht wieder auseinander gebaut, aber ich wette 100:1, dass die Freilaufwelle wieder nicht greift, obwohl ich mir alle Mühe gegeben habe, die Maden sowohl in die richtigen Löcher, als auch fest genug zu drehen. Hahmmmppff........

Sobald ich mich von meinem Frust erholt habe, werde ich das Chassis auseinander nehmen, um das obere Zahnrad so vielleicht besser fixieren zu können. Aber jetzt hab ich gerade mal keinen Bock mehr...

Vielen Dank für alle eure Bemühungen.

Marcus
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13

Beitrag von Timmey »

Ich löse immer die Schraube untenrum, das geht auch relativ fix. Sicherst du die Schrauben aber schon mit Locktite?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Die Schraube unten ist bei mir fixiert, da tut sich so schnell nix :)
Ich mach einfach die beiden Madenschrauben vom vorderen Zahnrad auf, ein kleiner Stoß und man bekommt alles raus. Zusammenbauen umgekehrt. Die Madenschrauben gehören aber unbedingt gesichert! Sonst hält das sicher nicht. Wenn du nachrechnest wieviel Last da dran hängt... ich verwende blaue Schraubensicherung dafür. Hält einwandfrei! Bei mehrfacher Verwendung Reste entfernen und wenn die Achse draußen ist auch die Einkerbung reinigen. Beim Einbauen unbedingt aufpassen! Das Material der Narbe ist verdammt weich. Ich hab auch schon eine kaputt gemacht in dem ich eine Madenschraube leicht schräg reingedreht hab. Wennst mit einem ordentlichen Werkzeug arbeitest sollte das aber kein Problem sein! Beim ersten Ansetzen einfach ganz wenig Kraft einsetzen und darauf achten das du die Einkerbung erwischt! Den Unterschied sieht man aber schön und im schlimmsten Fall siehst es bei der zweiten!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von emell »

Timmey hat geschrieben:Ich löse immer die Schraube untenrum, das geht auch relativ fix. Sicherst du die Schrauben aber schon mit Locktite?
Na logo!

Irgendwie krieg ich die Madenschrauben wohl nicht fest genug. Keine Ahnung, ich versuchs die Tage nochmal.
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“