Brauchbare Konfiguration? Verbesserungsvorschläge?

Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#16

Beitrag von dieter »

hangdog hat geschrieben: - LHM-120 mit Metall-Chassis von rc-city.de
- Empfänger Jamara Compa X4
- 2 Servos Hitec HS-81 MG (Taumelscheibe)
- 1 Servo Hitec HS-81 (Heck)
- Motor Kontronik Twist-28
- Regler Kontronik Smile 46-6-12 oder Jazz 40-6-18
- Ritzel 9 Zähne
Bekommt man das alles bei einem Händler ??
Gruß Dieter
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#17

Beitrag von hangdog »

dieter hat geschrieben:Bekommt man das alles bei einem Händler ??
Leider nicht. Den Bausatz mit dem Alu-Chassis habe ich von rc-city.de und den Rest von heli-chris.de. Bei Chris habe ich nachträglich noch das verstärkte Heckrohr, das geschlossene Alu-Heckrotorgehäuse, den Alu-Heckrotorhalter und eine CFK-Heckflosse (Spielerei) geordert.

Allerdings werde ich den Empfänger durch einen Schulze 8.35w ersetzen, den ich hoffentlich hier in der Nähe bekomme.

Die Akkus möchte ich mir bei Hopf Modelltechnik direkt bestellen (hopf-shop.de).


cu,
Stefan
Benutzeravatar
Larsen
Beiträge: 312
Registriert: 11.02.2005 18:27:35
Wohnort: Hamburg

#18

Beitrag von Larsen »

Ich bin auch als Anfänger recht bald auf LiPos umgestiegen. Sicherlich teurer, aber es lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.

Und wenn Du später mehr rumturnen willst (und das kommt mit Sicherheit =), ist weniger Gewicht besser.

Mein LMH 110 fliegt mit ~1kg bestens.
Antworten

Zurück zu „LMH“