Suche grundsätzliche Ratschläge beim Hurry-Zusammenbau

Putzböppel
Beiträge: 160
Registriert: 10.02.2008 20:07:41

#16

Beitrag von Putzböppel »

Jetzt weiß ich was Du meinst:

http://de.wikipedia.org/wiki/Cyanacrylat

Sekundenkleber halt.
Habe mir gerade die Paddles angeschaut. Das dauert aber 30 Sekunden, bis ich die in die eisenstange eingedreht habe. In der Zeit ist der Sekundenkleber schon längst getrocknet. Habs zwar noch nicht ausprobiert, aber wenn ich auf die eisenstange Sekundenkleber draufgebe und dann 30 Sekunden lang drehe, könnte unterwegs das Paddle steckenbleiben und ein waagerechtes Ausrichten ist dann nicht mehr möglich. soll ich wirklich sekundenkleber auf die Eisenstange draufgeben, oder meinst Du nur Sekundenkleber auf die Sicherungsschraube, die nachträglich zur Sicherung eingedreht wird?
Fortgeschrittener Anfänger. T-Rex 550E und PC-Simulator.
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von worldofmaya »

Ich glaub nicht das die Paddeln wirklich gesichert gehören! Auf die Sicherungsschraube habe ich gar nix gegeben. Einfach reinschrauben, ich hab am Rand zwischen Flybar und Paddel einen Punkt ddrauf gemacht, das hält sicher... und wie gesagt nicht zu schnell reindrehen und vorher genau Tiefe an der Flybar abmessen!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#18

Beitrag von Mataschke »

nicht zu schnell reindrehen und vorher genau Tiefe an der Flybar abmessen!
Also ich war froh als ich meine Paddels drin hatte :shock: Und mit schnell oder ohne Zange ging da gar nichts! ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von worldofmaya »

Inzwischen schaffe ich es auch so... hab aber einmal gleich zwei Paddelstangen beim reindrehen verbogen :oops: Runter gehen die nur mehr per Rohrzange :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“