Huch habe übersehen, dass hier noch Aktivität war
Mal so ganz allgemein zum Thema Anlage im Auto.
Ich finde die Musik im Auto muss Spass machen. Von extremen Schalldrücken oder DB Racing halte ich absolut gar nichts. Wenn ich mal davon absehe, dass ich die Technik faszinierend finde.
Ob man mitbekommt, wenn sich ein Einsatzfahrzeug nähert oder nicht hat meiner Erfahrung nach nur sehr wenig mit der Lautstärke des Musik im Auto zu tun. Vielmehr ist es eine Frage der Umsichtigkeit des Fahrers aber darüber kann man sicher auch streiten
Wenn man ständig laute Musik im Auto hört ist das sicher nicht besonders förderlich für die eigene Hörleistung aber mal ganz ehrlich... wer von euch benutzt keine In-Ohr-Kopfhörer bei der mobilen MP3 Maschine?
Eine "echte" 1000 Watt Anlage die halb aufgedreht vor sich hin spielt ist weniger schädlich für den Gehörgang als ein IPod der halb aufgedreht ist.
Ich finde es aber im Auto wichtig, dass ich MAL richtig Gas geben kann, wenn ein Mix mich richtig anrockt. Und dann darfs auch gerne so shaken, dass man die Wimpern spürt bei der Luftzirkulation im Auto
Es gibt für mich wenige Sachen die so viel Spass machen, wie mit der perfekten Musik nachts über eine leere Autobahn zu bügeln und es richtig krachen zu lassen. Oder im Sommer über eine Landstrasse zu cruisen und sich dabei den Rücken massieren zu lassen.
Von Lärmbelästigung an Ampel oder ähnlichem halte ich wenig bis gar nichts und mein Auto ist so gedämmt, dass man bei geschlossenen Scheiben sehr sehr wenig von der Musik ausserhalb des Autos hört.
@ Tim
Verbaut habe ich ein Becker Traffic Pro als Headunit.
Damit gehe ich auf 4 Rockford Fosgate Amps.
2x 100 Watt auf die 4 Kickbässe in den Doorboards
4x 75 Watt - 2x auf die Highfonics Koax in den hinten Türen und 2x auf die Hoch (RCF) / Mitteltöner (Davis) in den Doorboards bzw im Spiegeldreieck.
1x 1000 Watt auf 2 x 30er Doppelschwingspulen (2Ohm)von JL Audio
1x 1000 Watt auf 2 x 38er (2Ohm) von JL Audio
Der ganze Krams ist mit den eingebauten Aktivweichen von Rockford aufgeteilt. Ergänzt wird es von dem oben erwähnten 2 Faradelko und natürlich diversen Stromverteilern.
Wer sich für mehr oder ein paar Bilder vom Umbau interessiert, der kann gerne mal im Link schauen. Da habe ich einem anderen Forum den Umbau mit Bildern erklärt. Die Beiträge sind unter dem Namen "derKontrast" verfasst.
http://www.motor-talk.de/forum/a6-c4-la ... 51646.html
Bei Musik im Auto ist es meiner Meinung nach wie bei allem anderen im Leben. Solange man niemand anderen schädigt ist erlaubt, was gefällt
Groovige Grüsse
Chris