Schadet mein Hyperion meinem 2 Farad Elko?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Tueftler »

Hey ein bisschen Spass muss man doch auch beim Autofahren haben
ob das die Krankenwagenfahrer hinter dir auch so sehen? :roll:
Ich weiß ja ich weiß ja.... wenn du ein Standardradio richtig aufdrehst hörst du auch nichts mehr von außen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#17

Beitrag von Ls4 »

also ich hab auch nen elko drin. dem ist das egal. wenn die ladeelektronik drauf ist sind die meisten sogar verpolungssicher. Die Elektronik wird mitgeliefert weil oft von Laien gebastelt wird.
Ein verpolen dürfte teurer sein als t-rex erden, denn die DInger gehen ab wie ne Handgranate.

Schreib doch mal was deine Anlage so für daten hat.
Bei mir sinds wesentlich mehr als 10A im durchschnitt :)

600W echte RMS auf dem Sub im geschlossenen Gehäuse und auf Mittel und Hochton pro Seite je 150W RMS :)

Hört sich irre gut an. Laut höre ich den Ohren zuliebe nur noch selten

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Man kann´s treiben und übertreiben. Ich hab auch schon zig Boom-Cars gebaut, aber bei denen ging es von der Intention weniger um den erreichbaren Schalldruck als vielmehr um die Klangtreue ( im Auto ein irrsinniges Unterfangen, vor 20 Jahren noch krasser als heute ). Und yep, auch mit nur 2x25 W kann man sich die Ohren so zudröhnen, das man keine akustischen Warnsignale mehr oder verspätet wahrnimmt. Da kann man nur an die Vernunft während des Fahrens appellieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Tueftler »

yep, auch mit nur 2x25 W kann man sich die Ohren so zudröhnen, das man keine akustischen Warnsignale mehr oder verspätet wahrnimmt
Das geht sogar mit 2x12,5W :oops:
Damit können auch die Rückspiegel wackeln ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Nur das heut selbst die Aldi-Radios mehr liefern ;)

Hat zwar alles nix mehr mit Sound zu tun, aber was wollen die Leut für 69.- schon erwarten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Tueftler »

Nur das heut selbst die Aldi-Radios mehr liefern
bei entsrpechenden Lautsprechern stimmt das ;)
Mir geht's um Klang... nicht um "laut". Jedem so wie er es für sich für richtig hält. Ich könnte bei so einem extremen Druck gar nicht mehr gescheit fahren. Dann lieber saubere Tiefen, Mitten und Höhen ohne das der Auspuff hüpft :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Crizz »

Bei den heute schon recht leistungsfähigen Radios der namhaften Hersteller und der guten Außengeräuschdämmung reicht oftmals schon ein Tausch der Serien-Speaker gegen vernünftige Chassis , bei einigen KFZ ein aktiver Subwoofer mit 100 - 150 W RMS für´s Fundament, und man ist recht gut dabei. Cracks werden immer auf getrennte Systeme mit aktiven Weichen / Filtern und autarke Endstufen setzen, ist einfach mit passiven Filtern nicht zu vergleichen. Aber ist natürlich auch ein Unterschied ob ich 500.- in Car-Audio investiere oder 5000.- ;)

Meine krassen zeiten sind vorbei, ich bin etwas sittsamer geworden, HighEnd-Audio eher @Home, da hat man auch die Muße für den Genuß, im Auto muß es nur so gut sein das man die Fahrt genießen kann und nicht dauernd meint, im Auspuff würde ein leberkranker Hund jammern :D

( Wobei ich gestehen muß das die Audioeigenschaften und verbauten Systeme im alten SLK schon für den Normalverbraucher beachtliches rüberbringen - wenn das alle Hersteller machen würde hätte es der Aftermarket-Sektor schwerer )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie viel Watt meine Lautsprecher haben, aber dafür, dass der Ducato "nur" nen Transporter ist, hat er mächtig Kabumm.
Reicht, um einen großen Bereich um das Auto herum ordentlich zu beschallen, und alles Serie ...

@tueftler: Du hattest ihn doch Sonntag Morgen in Öje gehört, oder?
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#24

Beitrag von ChrisK »

Huch habe übersehen, dass hier noch Aktivität war ;-)

Mal so ganz allgemein zum Thema Anlage im Auto.
Ich finde die Musik im Auto muss Spass machen. Von extremen Schalldrücken oder DB Racing halte ich absolut gar nichts. Wenn ich mal davon absehe, dass ich die Technik faszinierend finde.

Ob man mitbekommt, wenn sich ein Einsatzfahrzeug nähert oder nicht hat meiner Erfahrung nach nur sehr wenig mit der Lautstärke des Musik im Auto zu tun. Vielmehr ist es eine Frage der Umsichtigkeit des Fahrers aber darüber kann man sicher auch streiten ;-)

Wenn man ständig laute Musik im Auto hört ist das sicher nicht besonders förderlich für die eigene Hörleistung aber mal ganz ehrlich... wer von euch benutzt keine In-Ohr-Kopfhörer bei der mobilen MP3 Maschine?
Eine "echte" 1000 Watt Anlage die halb aufgedreht vor sich hin spielt ist weniger schädlich für den Gehörgang als ein IPod der halb aufgedreht ist.

Ich finde es aber im Auto wichtig, dass ich MAL richtig Gas geben kann, wenn ein Mix mich richtig anrockt. Und dann darfs auch gerne so shaken, dass man die Wimpern spürt bei der Luftzirkulation im Auto :headbang:
Es gibt für mich wenige Sachen die so viel Spass machen, wie mit der perfekten Musik nachts über eine leere Autobahn zu bügeln und es richtig krachen zu lassen. Oder im Sommer über eine Landstrasse zu cruisen und sich dabei den Rücken massieren zu lassen.
Von Lärmbelästigung an Ampel oder ähnlichem halte ich wenig bis gar nichts und mein Auto ist so gedämmt, dass man bei geschlossenen Scheiben sehr sehr wenig von der Musik ausserhalb des Autos hört.


@ Tim
Verbaut habe ich ein Becker Traffic Pro als Headunit.
Damit gehe ich auf 4 Rockford Fosgate Amps.
2x 100 Watt auf die 4 Kickbässe in den Doorboards
4x 75 Watt - 2x auf die Highfonics Koax in den hinten Türen und 2x auf die Hoch (RCF) / Mitteltöner (Davis) in den Doorboards bzw im Spiegeldreieck.
1x 1000 Watt auf 2 x 30er Doppelschwingspulen (2Ohm)von JL Audio
1x 1000 Watt auf 2 x 38er (2Ohm) von JL Audio

Der ganze Krams ist mit den eingebauten Aktivweichen von Rockford aufgeteilt. Ergänzt wird es von dem oben erwähnten 2 Faradelko und natürlich diversen Stromverteilern.

Wer sich für mehr oder ein paar Bilder vom Umbau interessiert, der kann gerne mal im Link schauen. Da habe ich einem anderen Forum den Umbau mit Bildern erklärt. Die Beiträge sind unter dem Namen "derKontrast" verfasst. http://www.motor-talk.de/forum/a6-c4-la ... 51646.html

Bei Musik im Auto ist es meiner Meinung nach wie bei allem anderen im Leben. Solange man niemand anderen schädigt ist erlaubt, was gefällt :)

Groovige Grüsse
Chris
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

wer von euch benutzt keine In-Ohr-Kopfhörer bei der mobilen MP3 Maschine?
Ich. Sows habe ich gar nicht.
Ich bin aus dem Alter raus, dass ich mit Öffis oder Fahrrad fahren muss, wenn ich Musik hören will, mache ich das Autoradio an.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Crizz »

Ich find die Dinger ganz praktisch - beim Zahnarzt ! Dann hört man das nervige Gefiepe von dem mistigen Ultraschallreinigungsdingens nicht mehr so arg.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#27

Beitrag von ChrisK »

Hey Tracer es soll ja Leute geben, die solche Kopfhörer z.B. beim Joggen benutzen. Ich wollte damit niemanden vorsätzlich in die Ecke der Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel stecken ;-)

@Crizz Das ist eine hervorragende Idee, die ich beim nächsten Mal anwenden werde!
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

Ich wollte damit niemanden vorsätzlich in die Ecke der Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel stecken
*g* ;)
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#29

Beitrag von lloyd »

Crizz hat geschrieben:Ich find die Dinger ganz praktisch - beim Zahnarzt ! Dann hört man das nervige Gefiepe von dem mistigen Ultraschallreinigungsdingens nicht mehr so arg.
Genauso mache ich ichs auch immer. 8) Da ist es beim Zahnarzt schon fast gemütlich. :lol:
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#30

Beitrag von ChrisK »

Also gemütlich ist anders bei mir *g
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“