TL vs. HL das gleiche ?

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Doc Tom »

worldofmaya hat geschrieben:Der LTG sollte da keine Probleme machen.
@3d ...ich denk schon er mit eingerichtetem TL besser funktioniert. Zumindest bei meinem 401 hat's geholfen.
-Klaus
Hallo Klaus, Du weist schon, das HH / TL / AVCS das Gleiche ist ? Warum soll er im TL justieren? Du meinst sicher den Normalmode.

Also im Normalmode justieren möglichst mechanisch. Verschieben vom Servo auf dem Heckrohr oder mit der Länge der Anlenkungsstange. Dann in den HH / TL /AVCS Mode und fliegen.

Oder Du schaust hier mal rein : http://wiki.rchelifan.org/index.php/Kre ... ach_DocTom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17

Beitrag von 3d »

Der geringe Wert beschränkt den Weg den der Gyro zur Verdüng hat.
wiso?
der weg wird über das limit eingestellt.
TDR
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Tieftaucher »

beim 450er rex funktioniert mein ltg2100 inzwischen astrein...in beiden modi.

TL und HH ist das gleiche. in diesem modus sollte sich das heck nicht bewegen solange du das heck nicht steuerst. egal ob seitenwind oder was du mit der taumelscheibe steuerst. im NORMALMODE wird sich der heli immer beim schweben in den wind drehen oder wenn du "fahrt" aufnimmst das heck nach hinten richten. ich fliege nur im HH mode. da ist man vor überaschungen sicher.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#19

Beitrag von Thallius »

Doc Tom hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:Der LTG sollte da keine Probleme machen.
@3d ...ich denk schon er mit eingerichtetem TL besser funktioniert. Zumindest bei meinem 401 hat's geholfen.
-Klaus
Hallo Klaus, Du weist schon, das HH / TL / AVCS das Gleiche ist ? Warum soll er im TL justieren? Du meinst sicher den Normalmode.
Das ist doch mal eine definitive Aussage.
Also im Normalmode justieren möglichst mechanisch. Verschieben vom Servo auf dem Heckrohr oder mit der Länge der Anlenkungsstange. Dann in den HH / TL /AVCS Mode und fliegen.
Das mit der Länge der Anlenkstange ist halt so eine Sache. Ich frage mich ob ich mit dem Raus/Reindrehen der Stange, also über das Gewinde, überhaupt eine solche Feineinstellung möglich ist.
Daher die Frage ob ich es nicht einfach über die Servomittelstellung am Sender programmieren kann. Das sollte dem HH Modus doch dann egal sein.

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20

Beitrag von frankyfly »

Nein ,ist es nicht. Was im Normalmode einfach nur ein Trimmvorgang ist, stellt im HH modus eine Soll-drehgeschwindigkeit um die Gierachse da. Wenn du aber 2 Flugmodi hast, die unabhängig voneinander getrimmt werden können oder du die "vertrimmte" mittelstellung im HH als neue Mittelstellung festlegen kannst, ist das kein Problem.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

@Claus Du kannst dein Servo nicht verschieben ? Also sicher geht das auch über die Mittenverstellung, aber es ist nicht optimal. Am besten Du nimmst meine Einstellung mit 0 Pitch im Normalmode einstellen und dann NUR im HH/TL/HL/AVCS :-) fliegen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Doc Tom »

@Franky Beim neuen Initialisieren erkennt der Gyro das über Mittentrimmung verstellte auch als Nullpunkt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#23

Beitrag von Thallius »

Doc Tom hat geschrieben:@Claus Du kannst dein Servo nicht verschieben ? Also sicher geht das auch über die Mittenverstellung, aber es ist nicht optimal. Am besten Du nimmst meine Einstellung mit 0 Pitch im Normalmode einstellen und dann NUR im HH/TL/HL/AVCS :-) fliegen.
Langsam glaube ich, ich bin zu blöde ;)

Also nochmal ganz langsam für doofe.

Laut Anleitung sollte man den Servo so einbauen, daß man in Mittelstellung etwa 25mm Abstand zwischen den eingeklappen Heckrotor-Spitzen hat (Ich weiß jetzt nicht wieviel Pitch das ist, aber es ist eine Menge). Das habe ich gemacht. Darauf drehte sich der Heli im Normal-Modus auch nur noch sehr wenig, was ich problemlos mit dem Trimmer wegtrimmen konnte. Das ist der derzeitige Stand.

Nun möchte ich aber gerne im TL/HH Mode fliegen, einfach weil ich nicht so einen teuren Gyro einbauen um dann seine Möglichkeiten nicht zu nutzen :roll:

Der Servo ist verklebt, läßt sich also nicht so einfach justieren. Die Anlenkstange ist halt eine normale Gewindestange mit zwei Kugelköpfen an den Enden aufgeschraubt.

Muss ich nun, um im TL/HH Mode fliegen zu können, erstmal alles was ich bisher gemacht habe wegwerfen ? Also das Servohorn ummontieren, so daß bei Mittelstellung 0 Pitch ist ? Denn das, laut Anleitung voreingestellte, ist soviel das man das nichtmal austrimmen könnte.

Werde immer verwirrter.

Gruß

Claus
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#24

Beitrag von frankyfly »

gan einfach. umschalten auf TL/HH und die Trimmung wieder auf mitte (und Revo.Mix aus/auf 0) und fliegen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Doc Tom »

Nein ist schon alles gut. Schalte jetzt in den HH/TL/HL/AVCS ;-) und flieg.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von worldofmaya »

Sorry... dachte er meint mit TL -> Normal Mode. Mein Fehler :oops:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von Doc Tom »

worldofmaya hat geschrieben:Sorry... dachte er meint mit TL -> Normal Mode. Mein Fehler :oops:
-klaus
Kein Problem, war nur etwas verwirrend :-) TL=Tail Lock :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von Doc Tom »

Nachtrag: Größe ist übrigens Fehler einzugestehen :thumbright:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“