Seite 2 von 3

#16 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 09.07.2008 19:49:15
von echo.zulu
Schau mal in meine Galerie. Da ist eine Prinzipskizze zum Aufbau. Außerdem steht es in der Anleitung vom Heli. Wenn Du die V2-Anleitung nicht hast, dann schau mal bei http://www.freakware.de.

#17 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 09.07.2008 21:35:17
von bastileja
So, war gerade nochmal basteln. Also, die Lager waren richtig verbaut. Allerdings ist ja hinter den Lagern noch eine kleine Messingscheibe zum Radiallager hin. Diese scheibe habe ich jetzt durch eine dickere ersetzt und jetzt passt es optimal!

#18 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 09.07.2008 21:39:02
von echo.zulu
OK, Du musst aber darauf achten, dass der Ring nur den Außenring berühren darf, also Innendurchmesser grösser als die BLW.

#19 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 09.07.2008 22:03:37
von gc2007
Was kann man bei den Axiallagern falsch machen, dass dies zu so einem Spiel führen könnte?

#20 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 09.07.2008 22:15:25
von echo.zulu
Wenn man beispielsweise den äußeren Ring nicht auf die BLW auffädelt sondern zwischen BLW und Schraubenkopf verklemmt, dann hat man axiales Spiel.

#21 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 11.07.2008 16:13:03
von helijonas
@bastileja

du has also die kleinen alurunge auf der blw nicht drauf (wenn ich es richtig verstanden habe). warum nimmst du denn nicht die vom v1, die passen doch ! mit so einem spiel würde ich niemals fliegen !

#22 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 11.07.2008 16:54:12
von bastileja
Doch, die Aludistanzringe habe ich auf beiden Seiten drauf! Nur war trotz der ringe noch Spiel vorhanden. Desswegen die Sache mit den stärkeren Unterlegscheiben (@Egbert: Ja, hab die Bohrung groß genug gemacht, sodass nichts an den inneren Lagerring kommt) gemacht. Die Ringe vom V1 passen aber meiner Meinung nach nicht, da es sich bei denen um einen kleineren innendurchmesser handelt als beim V2.

#23 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 11.07.2008 17:53:04
von echo.zulu
helijonas hat geschrieben:du has also die kleinen alurunge auf der blw nicht drauf (wenn ich es richtig verstanden habe). warum nimmst du denn nicht die vom v1, die passen doch ! mit so einem spiel würde ich niemals fliegen !
Nein die passen nicht. Der V1 hat eine 3mm und der V2 eine 4mm BLW.

@bastileja:
Wie viel dicker sind die neuen Scheiben? Also wie viel Spiel war vorher vorhanden?

#24 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 11.07.2008 18:27:29
von bastileja
Hab die Scheiben durch Probieren ermittelt und nicht genaues gemessen. Tippe so auf eine Scheibenstärke von ca. 1mm pro Seite. + die eine dünne Messingscheibe. Vorher war ein Spiel von ca. 2mm vorhanden.

#25 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 11.07.2008 19:17:44
von helijonas
ok, sry
ich habe geacht das die verengung der v2 BLW noch etwas größer ist, sodass die v1 aluscheiben passen. :oops:

#26 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 11.07.2008 20:44:54
von echo.zulu
helijonas hat geschrieben:ich habe geacht das die verengung der v2 BLW noch etwas größer ist, sodass die v1 aluscheiben passen.
Der Absatz am Ende ist nur so lang wie die Axiallager breit sind. Die Radiallager in den Blatthaltern haben einen Innendurchmesser von 4mm.

#27 Re:

Verfasst: 28.07.2008 09:39:24
von thora
helijonas hat geschrieben:hi !

ich hatte am anfang kein spiel, meine kugellager in den blatthaltern lösen sich aber gerade auf (ich kann die blatthalter quasi V-förmig nach oben oder unten biegen), muss sie alle tauschen. man merkt das spiel beim fliegen und vor allem bekommt man den spurlauf net wirklich eingestellt, mal stimmt es, mal net, das sucht er sich selber aus.
und das nach 65flügen...:-(, aber ca. dem 50. flug ungefähr hat das angefangen.
Bei mir haben die Blatthalter das gleiche V-förmige Spiel.
Die ca. 50 Flüge könnten auch passen, ich bin jedoch hauptsächlich geschwebt und langsame Achten gelflogen (mehr kann ich noch nicht :oops:).
Ich finde das qualitativ nicht gerade berauschend, wenn jetzt schon die Lager im Eimer sind.

Gibt es Erfahrungen / Infos über qulaitativ bessere Lager?
Wie bekommt man die eingepressten Lager aus den Alu-Blatthaltern heraus?

@Jonas: sind deine Blatthalter nach dem Lagertausch wieder spielfrei?

Viele Grüße
Thomas

#28 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 31.07.2008 12:06:04
von gc2007
Die Lager stosse (resp. ziehe) ich mit der BLW heraus, solange kein Kleber dran ist sollte das mühelos gehen.

#29 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 31.07.2008 15:13:05
von bastileja
Sollte man die Lager denn besser einkleben? Oder lose drin lassen? Ich habe auch ein "V-Förmiges" Spiel in den Blatthaltern. Meine Lager kann ich auch einfach mit der Blattlagerwelle herausziehen. Soo gut ist das ja auch nicht, oder?

Gruß Basti

#30 Re: V2 Blattlagerspiel

Verfasst: 31.07.2008 15:24:10
von echo.zulu
Ich würde die Lager einkleben, aber vorher solltest Du nachsehen, ob das Spiel wirklich zwischen Außenring und Lager ist. Meist haben die Lager in sich schon das Spiel, so dass ein einkleben gar nichts bringt.