warum müssen es so teure sender sein?

David

#16

Beitrag von David »

Also weils direkt zum Thema passt ... wo bezieht ihr euren
Sprit? Muss das Nitro selbst reingemischt werden?
Beim Rappi reicht die FX 18 nicht ... WENN man einen
Steller verwendet, wegen der 3/5 Punkt Gaskurve.
Wenn man einen Regler verwendet, klappt das ganz sicher
prima, kein Zweifel!

Da ich eh zu den Regler-Kandidaten gehöre, werd ich
mir da noch keine Gedanken machen müssen.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von FreddyFerris »

von den funktionen her ist aber ne FF9 besser für verbenner...
Was den sprit angeht.. ich kaufs hier in münchen oder besser gesagt Starnberg.. da Kireg ich WildCat Sprit Special Curtis Yungblood :P 30% nitro

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#18

Beitrag von Heli_Freak »

@Dodo
Bevor du beim Rappi eine Drehzahlregler einsetzt, sollte der Motor aber vernünftig mit Gaskurve eingeflogen und eingestellt sein. Daher macht es Sinn eine 5-Punkt-Kurve zu haben. Also Minimum ist eine FF-7 denk ich mal und die hat leider keine Prop-Schieber.
David

#19

Beitrag von David »

Heli_Freak hat geschrieben:@Dodo
Bevor du beim Rappi eine Drehzahlregler einsetzt, sollte der Motor aber vernünftig mit Gaskurve eingeflogen und eingestellt sein.
Ja und genau das ist das Problem für einen Anfänger ... alle Anfang ist schwer.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#20

Beitrag von bastiuscha »

ff9..aha! und wo bekommt man sowas gebraucht/bzw billig neu?@freddi
oder fx18.... das gleiche^^ :)

also wenn das funken set 500 eier (komplett) kostet, dann muss ich den
heli wohl erstmal nen halbes jahr angucken, bis ich den auch mal fliegen
darf :|

mfg
Basti
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#21

Beitrag von Heli_Freak »

bastiuscha hat geschrieben: reicht denn das wirklich nicht um erstmal ein paar schwebeflug bis
einfache rundflug übungen zu machen?
sonst wird mein raptor bestimmt nen halbes jahr (wenn nicht länger)
rumstehen, bis ich genug geld habe mir ne funke zu kaufen.
Darf man mal fragen, was du denn so ausgeben wolltest für den Anfang? Beim Rappi werdens nämlich schnell 1000Euro und mehr wenn du noch gar nichts hast!
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von FreddyFerris »

3...2...1...MEINS!

Fred
Milenium II SE
R50
David

#23

Beitrag von David »

Heli_Freak hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben: reicht denn das wirklich nicht um erstmal ein paar schwebeflug bis
einfache rundflug übungen zu machen?
sonst wird mein raptor bestimmt nen halbes jahr (wenn nicht länger)
rumstehen, bis ich genug geld habe mir ne funke zu kaufen.
Darf man mal fragen, was du denn so ausgeben wolltest für den Anfang? Beim Rappi werdens nämlich schnell 1000Euro und mehr wenn du noch gar nichts hast!
Ja für einen Volleinsteiger wirds dann richtig teuer ;-) Zubehör, Werkzeuge, Akkus, Ladegerät / Netzteil ...usw. usw.
Ich erinner mich dunkel an den Berg von Rechnungen ...
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von FreddyFerris »

z.B: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Oder neu kaufen...
Hier die FF9 SUPER http://www.rc-city.de/

(überlege gerade ob ich die auch nciht nehmen solte... dan kriegst du meine FF9 :D

Fred
Milenium II SE
R50
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von FreddyFerris »

Milenium II SE
R50
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#26

Beitrag von Shadowman »

Wo bekommt man eigendlich guten Sprit günstig?
Was ist mit diesem Wildcat Zeug??
Oder doch Cool Power?

Soll für nen Rappi 50 SE sein!
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von FreddyFerris »

wild cat ist günstiger als Cool Power:)
Normaler 30% Wildcat kostet so rund 30€, der special Curtis Yunglblood kostet 36€.... CP30% kostet zwischen 35 und 42€ ....

Was fürn motor hast du in der rappy und was fürn flugstiel wilst du damit machen?!

Fred
Milenium II SE
R50
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#28

Beitrag von Shadowman »

Ähh, im Moment hab ich noch keinen Rappi! Aber das wird sich bald ändern! Welcher Motor ist da zu empfehlen?
Reicht der TT 50 Pro?
Flugstil soll Kunstflug und etwas "Soft 3D" werden!
David

#29

Beitrag von David »

Schau mal hier @Crazymax:
http://www.wildcatfuels.com
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von FreddyFerris »

TT motor voll iO....
Surf mal ne runde bei rc-helicopter.org

Bei dein flugstel würde ich mit 10% nitro fliegen.. mehr brauchst du glaub ich nciht...

Fred
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Sender“