warum müssen es so teure sender sein?

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 warum müssen es so teure sender sein?

Beitrag von bastiuscha »

hi!

ich bin absoluter anfänger, darum nehmt meine frage bitte nicht agressiv auf:))
warum kann ich nicht so ne beispielsweisse sau billige 6 kanal funke vom
dragonfly für nen lachpreis von 40 euro nehmen?
kann man damit keinen raptor 30 fliegen?
was ist eine gaskurve? das les ich so oft.....schnall aber nie, über was
die da reden. is das ne funktion einer funke? wenn ja, was macht die denn?


mfg
Basti
David

#2

Beitrag von David »

Moin,
naja dafür gibts ja den mechanischen Mischer am Heli ;-)
Das musst du aber direkt wieder vergessen *g*, ein Computer-
Sender mit elektronischer Mischung ist das einzig wahre.
Wegen Gaskurve würd ich mir erstmal keine Gedanken machen,
wenn du mal einen Regler einsetzt, kannst du das Thema erstmal
bei Seite schieben. Wenn man aber einen Steller einsetzt, führt
kein Weg drum rum, dann muss im Sender eine Gaskurve erstellt
werden.
Zuletzt geändert von David am 12.06.2005 12:50:43, insgesamt 1-mal geändert.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FreddyFerris »

Hi Basti! willkomen im forum!
Was für ein heli willst du den als nchstes haben?! :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#4

Beitrag von Heli_Freak »

Rechne dir mal aus was ein Raptor 30 mit allem Zubehör kostet, da sind die 280 Euro für ne FF-9 fast Peanuts gegen. Ein Raptor 30 ist kein Micro-Heli, da sollte man schon mindestens 40Euro pro Servo investieren.
David

#5

Beitrag von David »

Und als Anfänger ist die ganze Verbrenner-Technik etwas
abschreckend ... finde ich. Der Umstieg von ECO 8 auf einen Rappi
ist am Anfang wohl nicht so leicht.

Wenn man einen Regler verwendet, kann man auch den guten
günstigen Futaba FX 18 Sender nutzen. Bei Verbrennern mit
Steller wird der aber nicht mehr reichen.

ps. wenns schon ein Rappi werden soll, dann würd ich den
50V2 SE nehmen.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FreddyFerris »

ein verbrenner ist aber viel besserfür ein anfänger ausser du hast jedemänge akkus...verbenner ist laden, 15/20min fliegen, laden, 15/20min fligen.. etc...
Und zwischen durch pause und empfänger akku nachladen...
Ein raptor crash sit auch billiger als den von ein Eco8..

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#7

Beitrag von Kekskutscher »

hi
und was noch dazu kommt das man mit einer billig funke lange nicht so preziese steuern kann wie mit einer etwas teuren funke.
da sind die potis nicht so genau als bei einer besseren usw.
ich geb dir nen rat und kauf die nix schlechteres als eine fx-18 alles was drüber ist ist denke ich mal ok aber drunter weis ich nicht ob das so das ware ist.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
David

#8

Beitrag von David »

Reimann hat geschrieben:hi
und was noch dazu kommt das man mit einer billig funke lange nicht so preziese steuern kann wie mit einer etwas teuren funke.
da sind die potis nicht so genau als bei einer besseren usw.
ich geb dir nen rat und kauf die nix schlechteres als eine fx-18 alles was drüber ist ist denke ich mal ok aber drunter weis ich nicht ob das so das ware ist.
Absolut richtig.

Aber ich halte einen Verbrenner für Anfänger nur sinnvoll,
wenn jemand dabei ist der erklären und einstellen kann. Ich
will ja von ECO 8 auf Rappi umsteigen, habe aber massig
Unklarheiten rund um Verbrenner-Technik. Von daher ist elektro
schon sehr viel einfacher (für Anfänger).
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#9

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich würde auch einen elektro für den anfang kaufen weil beim verbrenner ist soviel einstellarbeiten vom motor her und einlaufen usw.
was noch dazu kommt das ein guter elektro antierb nen verbrenner was leistung angeht nass macht.
elektro hat mehr leistung als ein vergleichbarer verbrenner.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FreddyFerris »

Einstellungen muss man nur einmal machen.. und einlaufen... sprit rein, starten... 5-7 stunden laufen lassen.. fliegen..
Am besten man geht in ein club, da wird alles ausführlich erklärt...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11

Beitrag von bastiuscha »

@ dodo
warum hast du deine erklärung wieder gelöscht?
die war super und hat mir die gaskurve verständlich erklärt :D

danke@ freddy...ab sofort wirst du öfter meine dummen fragen lesen
dürfen :)

kaufen werde ich mir ein Raptor50 V2 mit pro50 motor.
zu dem ich gleich ne frage habe :)
der hat nen 60 ccm zusatztank...wie funktionier das?!
fliegt der jetzt einfach länger?

vor nem verbrenner hab ich nun absolut keine angst...gerade TT
motoren sind mir bestens aus der rc car scene bekannt :)
ich weiss nur dass eco und die dragonfly konsorten nichtmal anständig
schweben können...man heli fliegen studieren muss, um die gerade
zu halten. darauf hin dachte ich mir, dass es ein etwas grösserer
hubi sein sollte.


also ihr habt jetzt mehrmalig gesagt, dass so ne billig funke ungenau
ist usw...aber es muss ja wohl doch gehen?!
gyro soll übrigens der gy401 rein...ich denk das reicht.

aber mit der funke, das muss mir mal einer nochmal genau erklären.

in der 40 euro funke steht folgendes beschrieben..zitat:

"Fernbedienung FCC 6 Kanal CCPM Fernsteuerung mit Taumelscheibenprogramm, 3D Funktion, Invertierungsschaltern und Trimmpotentiometern"

reicht denn das wirklich nicht um erstmal ein paar schwebeflug bis
einfache rundflug übungen zu machen?
sonst wird mein raptor bestimmt nen halbes jahr (wenn nicht länger)
rumstehen, bis ich genug geld habe mir ne funke zu kaufen.


mfg
Basti
David

#12

Beitrag von David »

Zitat hab ich entfernt weil es sonst Probleme
mit dem Typen von dem es stammt, geben könnte ...

Gy 401 ist ziemlich gut, du musst dann unbedingt den
AVCS Modus nutzen, dann steht das Heck 1a ohne
zu steuern.

Also mit dem Sender und der mechanischen Mischung,
könnte es gehen. Trotzdem rate ich da ganz dringend
von ab.
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#13

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

ich habe mit dem Piccolo und billig Funke von Lexors angefangen. Innerhalb von zwei Monaten hatte ich die billig Funke 3 mal eingeschickt und jedesmal wurde sie ausgetauscht. Dann hab ich mir die FX-18 geholt, seither ist Schluss mit einschicken :)

Der Preis fuer ne billig Funke plus das ganze Porte gerechnet, haette ich mir besser gleich die FX-18 gekauft. Und die Wartezeiten, bis sie wieder kommt. Nichts ist nerviger als das, bzw. fast nichts ;)

Und gewisse Unterschiede in der Praezision gibts da ja auch.

Kann dir nur raten, keine billig Funke zu kaufen.

Gruesse,
Harry
David

#14

Beitrag von David »

FX 18 wäre schon genau das richtige, ist als Umsteiger-Set (also
ohne viele Schalter und Schieber), sehr günstig.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von FreddyFerris »

Der zusatz tank oder Header tank ist da damit keine luftblasen im sprit kommen... (bei rücken flug usw...)

R50 ist eine sehr gute wahl.. kostet wenig, fliegt super und erzatz teil preisen sind günstig und überall zu kriegen

Eco8 fliegt auch ganz gut aber wenn du schnell fliegen lernen willst ist R50 besser da du viel länger am stück fliegen kannst und die sprit kosten bei der 50er größe ein witz sind :) und mit einen tank mit 5-10% nitro fliegst du locker 15min. Als Gyro und heck servo würde ich dir den Gy401 un S9254 servo empfehlen.

Zur funke: ne das reicht nciht.. die taumelscheibe vom Raptor ist anders und so be billig funke würde ich nciht bei so einen heli einsetzen.

Kauf dir ne FF9, damit wirst du sehr lange bescheftigt sein.. ausser du hast lieber Pultsender...

Ich persönlich habe eine FF9 seit nun mehr als 1,5jahre geht sehr gut :) Bei mri ist halt nur die farbe an ein paar stellen ab und ein paar krazer zu sehen...

Ne FF9 kannst du auch problem loß gebraucht kaufen! kriegst du ehe billig :)

Fred
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Sender“