Preise/Gebühren für ein Meeting

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#16

Beitrag von Bishop »

Ich sehe es genau wie Spawni. Ohne Verein bin ich unabhängig. Gefällt mir auch ganz gut, wie es jetzt ist.

Letztendlich aber es kommt auch darauf an, wieviel man dann als "Mitglied" zahlen müsste.

Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

SPAWN hat geschrieben:Hmmm eigentlich bin ich ganz froh darüber Vereinslos zu sein. Ich meine, ich will mich eigentlich nicht zu irgend wtwas verpflichten.
Sollte es etwas werden, mit dem Verein, wird keine gezwungen, mitzumachen.
Auf das Forum wird das sicherlich keine negativen Auswirkungen haben. Ich sehe halt die Möglichkeiten...
- Günstige Versicherung bei Veranstaltungen,
- evtl. günstigere Tarife für Hallen, weil e.V. (förderungswürdig?)
- etc
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Bishop hat geschrieben: Letztendlich aber es kommt auch darauf an, wieviel man dann als "Mitglied" zahlen müsste.
Na gerade mal soviel, dass der 1. Vorsitzende sich nen 911er leisten kann :-) :-)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von SPAWN »

Na gerade mal soviel, dass der 1. Vorsitzende sich nen 911er leisten kann
Und dieser wirst selbstverständlich du sein, ja ne is klar ne :-D :-D :-)


SPAWNI
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Richard »

Nö nix da, der 911 steht dann jeden von den Mitgliedern zu verfügung :D..



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Richard hat geschrieben:Nö nix da, der 911 steht dann jeden von den Mitgliedern zu verfügung :D..
Ich dachte, es soll ein RHF Verein werden, und nicht die PDS v2 :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

SPAWN hat geschrieben:
Na gerade mal soviel, dass der 1. Vorsitzende sich nen 911er leisten kann
Und dieser wirst selbstverständlich du sein, ja ne is klar ne :-D :-D :-)
Hmm, ehrlich gesagt wär mir zweiter Vorsitzender am liebsten.
Nicht zu tun...

Gebe mich dann auch mit nem Boxter zufrieden :)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#23

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben:Hmm, ehrlich gesagt wär mir zweiter Vorsitzender am liebsten.
Nicht zu tun...

Gebe mich dann auch mit nem Boxter zufrieden
den gibbets dann aber nur im massstab 1:18 :la:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
missmystic
Beiträge: 285
Registriert: 07.11.2004 19:55:29
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von missmystic »

Um ehrlich zu sein hab ich mir das mit dem Verein auch vorher überlegt um günstiger an ne Halle zu kommen. Welche Gesetze und Pflichten nen Verein hat der quer durch Deutschland geht weiß ich nicht, falls das überhaupt möglich ist, aber um jetzt zB einen in Bielefeld zu gründen fehlen einfach genug Leute.
Tanja: V2, T-Rex

Liebe Grüße Tanja

Wer keine eigene Meinung hat kann überall ankommen... nur nicht bei sich selbst!!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

missmystic hat geschrieben:Um ehrlich zu sein hab ich mir das mit dem Verein auch vorher überlegt um günstiger an ne Halle zu kommen. Welche Gesetze und Pflichten nen Verein hat der quer durch Deutschland geht weiß ich nicht, falls das überhaupt möglich ist, aber um jetzt zB einen in Bielefeld zu gründen fehlen einfach genug Leute.
Natürlich kann man einen deutschland-weiten Verein machen.

Bei Details verlasse ich mich dann aber auch auf die Fachleute.

Wo ist TomGerhard???
helihopper

#26

Beitrag von helihopper »

Hi,

da dürfte ne Anfrage beim DMFV helfen.

Was expilizit geklärt werden muss, sind folgende Fragen:

Bundesweiter Verein aus nem Forum hervorgegangen.
Förderungsmöglichkeiten für so ein Konstrukt?
Müssen Ortsgruppen gebildet werden, um günstigere Konditionen bei der Anmietung von Hallen und Plätzen zu erhalten?
Mustersatzung?
Gründungsversammlung?
Beschlussfassung mit welchen Mehrheiten (insbesondere bei Satzungsfragen)?
Dachverband?


Kann ja mal jemand in Erfahrung bringen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#27

Beitrag von Hawk »

Hallo erst mal!
Nur mal so gesponnen!
Es gibt doch den DMFV!
Warum nicht dort anfragen wie es mit Veranstaltungen über der DMFV aussieht! Viele sind doch eh einzelmitglied und bezahlen beiträge! Vielleicht ist es ja möglich das ganze über den DMFV laufen zu lassen!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
helihopper

#28

Beitrag von helihopper »

Hallo zurück :)

Genau das habe ich doch gerade geschrieben.

Oder kann nur ich das auf meinem Monitor lesen?
Aber der Weg scheint wirklich der Richtige zu sein um sich mit Infos zu versorgen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#29

Beitrag von skysurfer »

hallo harald,

hmmmm ich habe dein posting anders interpretiert als lars seinen.

du meintest infos beim dmfv einholen zur vereinsgründung und lars meint das ganze gleich über den dmfv laufen zu lassen.
also das der dmfv dann der veranstalter der meetings wäre.

handelt sich wohl um ein missverständnis. :)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#30

Beitrag von helihopper »

Hi,

wer lesen kann (wie Du) ist klar im Vorteil :D :D :D .

Asche über mein Haupt ;)



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Events“