Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 14.06.2005 12:49:22
von FreddyFerris
ye mehr S desto besser :D

Fred

#17

Verfasst: 14.06.2005 13:32:11
von Niko
naja...ganz so kann man das nicht sagen......... :wink:

Werde es mal testen...ich denke 4s mit passendem Motor...geht der schon gut


4s geht ja im Acrobat Se schon übertrieben
:shock:

#18

Verfasst: 14.06.2005 14:01:55
von Fistel
Im Test vom Spirit SE in der Rotor wurden 3s2p geflogen. Und die sind dann eigentlich gut gegangen.

Was haltet ihr eigentlich von dem 3s2p von Robbe. Hat 4000 mAh, Belastbarkeit 10 C. Kostet so um die 120 Euro. Mir gehts hauptsächlich um die Flugzeit. Wie sieht es denn mit den Kokam 3200 aus? Flugzeit? Ich hatte ja schonmal die 1500er Kokams im Zoom (3s1p), die waren aber nicht der Hit.....

#19

Verfasst: 14.06.2005 14:21:29
von Heli_Freak
Also ich würde eher ein 3s2p Pack mit 1500mAh Zellen nehmen als ein 3s1p Pack mit den 3200mAh Zellen, weil preiswerter, leichter, höher belastbar. Um auf 30A Dauerstrom zu kommen, müssen die 1500er-Zellen nur 10C können und das schaffen mittlerweile fast alle. :wink:

#20

Verfasst: 14.06.2005 14:22:55
von Basti86
Wo gibts denn nen 3s2p pack fertig für wie teuer?UNd eigentlich sind ie doch auch schwerer oder nicht?
Mfg Basti

#21

Verfasst: 14.06.2005 14:22:58
von barnie
Höher belastbar sind die 3200er!!! Bei besserer Spannungslage!

#22

Verfasst: 14.06.2005 16:08:16
von Heli_Freak
rudi hat geschrieben:Höher belastbar sind die 3200er!!! Bei besserer Spannungslage!
Stimmt, aber was hat das mit der Spannung zu tun solange die Kapazität noch vorhanden ist?

#23

Verfasst: 14.06.2005 16:14:36
von Heli_Freak
Basti86 hat geschrieben:Wo gibts denn nen 3s2p pack fertig für wie teuer?UNd eigentlich sind ie doch auch schwerer oder nicht?
Mfg Basti
Den wird man wohl selber löten müssen. Die 1500mAh Kokam wiegt 33g. also etwa 200g für's Pack die 3200mAh Kokam wiegt 80g also 240g fürs Pack. Die 3200mAh können natürlich mehr Strom abgeben. Ist bloss die Frage ob man's überhaput braucht.

#24

Verfasst: 14.06.2005 16:14:50
von barnie
Ganz einfach: wenn du z.B. 20A ziehst, dann fällt bei guten Akkus am kleinen Innenwiderstand weniger Spannung ab und du hast dann z.B. noch 3,5V an den Klemmen, bei schlechteren, mit höherem Innenwiderstand nur noch 3,2V.. d.H. du hast bei einem 3S fast 1V mehr Spannung bei guten Zellen oder sogar noch mehr je nach Güte der Packs!!!

#25

Verfasst: 14.06.2005 16:16:37
von barnie
Die 3200er Zellen lachen über diese Last und haben dadurch mehr Power und weniger "Abnutzung"

RUDI

#26

Verfasst: 14.06.2005 16:24:08
von Heli_Freak
rudi hat geschrieben:Die 3200er Zellen lachen über diese Last und haben dadurch mehr Power und weniger "Abnutzung"

RUDI
Das wird sich erst zeigen, wenn die ersten 3200er-Kokam's abgeraucht sind.:lol: Mir scheinen die 18-20C auf Dauer eher negativ für die Lebensdauer, aber man wird sehen. :wink:

#27

Verfasst: 14.06.2005 16:27:41
von Niko
In Foren sind manche schon bei 80Zyklen...ohne großen Verlust.....

Die Zellen sind schon der Hammer....

#28

Verfasst: 14.06.2005 16:52:25
von Frank Schwaab
60 Zyklen habe ich jetzt damit. Peaks bis 90 A um Spass zu haben :D
Bei 50A haben die noch echte 3,5V pro Zelle , da kommt zur Zeit nichts anderes dran.
Mehr Spannung bedeutet auch mehr Flugzeit, z.b. beim schweben, da hier natürlich der Strom dann sinkt.
Gruß Frank

#29

Verfasst: 14.06.2005 16:53:25
von Basti86
Hi Frank, wieviel s fliegst du denn und in welchem heli?
mfg Basti

#30

Verfasst: 14.06.2005 20:40:52
von Frank Schwaab
6s im Sweet 16 , was dann bei diesen Peaks gemessene 1,55kw Eingangsleistung bedeutet, die sich mit satten 2,7kg rumschlagen müssen.
Gruß Frank