nee.. zur Stütz-Akku Fraktion darfst Du mich nun wirklich nicht zählen. Ich vertraue "keinem" Regler BEC. Ist auch immer noch so eine Empfängergeschichte. Die einen arbeiten noch bei 3-3,5V stabil, die anderen kriegen schon 'nen Rabel, wenn die Spannung unter 4V sinkt. Von sogenannten "Funkstörungen" mit Jazz Reglern von Regler-BEC Verwender ist genug im Forum zu lesenkirschi hat geschrieben: Da erwähnt man mal die Wörter BEC und Stützakku zusammen in einem Beitrag und schon hat man die Stützakku-Fraktion im Haus(Späßchen lumi)
Jedenfalls, bei den ersten Jazz-Tests gestern hab ich mal den da: klick (NiMH 6V 300mAh) ca. 6 Stunden bei 50mA geladen und dazugeklettet... keine Ahnung ob der was bringt oder nicht, billig war er

Bei dem Absturz waren wir auch selber schuld. Den Rex450 hatten wir im Winter verfeinert. Der SE war früher mal ein ARK X-400, an dem wir immer mehr Rex Teile verbaut haben. Auch bei dem ARK hatten wir schon mal das selbe Problem mit analogen Empfänger und Digital Servo's. Leider waren uns beim verfeinern die ext. 3/5A uBEC's ausgegangen.. daher dachten wir, sind ja nur MG's ohne Digital und nehmen das Jazz BEC. Jetzt wo es wärmer wird, kam die Quittung für die Entscheidung

Wir benutzen normal so etwas >> Klick Mich<<
Dabei wird nur das rote Kabel vom Regler (Empfängeranschluss)abgeklemmt und das externe uBec parallel mit an den Flugakku angeschlossen. Das sind ~10€ und man ist auf der sicheren Seite (anstatt ~1,5/2A = 3/5A Dauer/Max). Die Teile sind zB. auch bei hobbycity zu bekommen.
Liebe Grüße
Wendy