Mit dieser Frage habe ich mich letzes Jahr auch auseinandergesetzt, und kam zu dem Schluss, den Moppel wieder in den Keller wandern zu lassen, und im Falle eines Falles einfach den Motor vom Auto zu starten.
Effektiver/günstiger/umweltschonender als der stinkende Zweitakt-Generator ist mein EURO 4 MultiJet alle mal.
Generator vs. Autobatterie
#17
Danke schon mal Leute für eure Statements!
Bis jetzt spricht noch nicht allzuviel für den Generator
Es gäbe ja natürlich noch die teurere Variante einfach mehr Akkus zu kaufen.
Mal schauen was ich mache, jetzt bin ich och fast mehr verunsichert als vorher
Wünsche allen einen erfolgreichen, schönen Mittwoch.
Gruss
Dani
Bis jetzt spricht noch nicht allzuviel für den Generator

Mal schauen was ich mache, jetzt bin ich och fast mehr verunsichert als vorher

Wünsche allen einen erfolgreichen, schönen Mittwoch.
Gruss
Dani
T-REX 500 CF - 3x HiTEC HS-225BB - 1x Futaba S3155 Digital
Hirobo Quark S.R.B
T-REX 600E CF - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
T-REX 600E GF mit vielen Tunig Teilen und Starantrieb / Airbrush Orange - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
http://www.heli-rc.ch
Hirobo Quark S.R.B
T-REX 600E CF - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
T-REX 600E GF mit vielen Tunig Teilen und Starantrieb / Airbrush Orange - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
http://www.heli-rc.ch
#18
Was spricht dagegen einfach zwei Dicke Autobatterien beim Fahren mit ans Autoboardnetz zu hängen? Wenn man dicke 6S Akkus laden will kann man die Autobatterien auch in Reihe schalten und hat gleich 24V. Bei uns macht das jemand und es geht wunderbar.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#19
Höchstens, dass in unserer Kostenorientierten Zeit die xx€ (Kupfer kostet) für ein ordentliches Bordnetz nicht mehr drin sind - und obs die Lichtmaschine/Regler mitmacht, weiss man auch nicht.
Ohne so ein Schaltgerät (tremat o.ä. - WoMo-Zubehör) würde ich das nicht machen.
Grüsse Wolfgang
Ohne so ein Schaltgerät (tremat o.ä. - WoMo-Zubehör) würde ich das nicht machen.
Grüsse Wolfgang
#20
Sers!
Ich hab 2 Blei Flies Bats mit 21Ah aus meiner USV - Die schalte ich in Serie und lade damit 7S FePos - geht wunderbar...
Wenn du schon eine autobat nimmst, schnall beim Laden zumindest einen Aktivator drann - erhöht die Lebensdauer doch merklich
cu
Andi
Ich hab 2 Blei Flies Bats mit 21Ah aus meiner USV - Die schalte ich in Serie und lade damit 7S FePos - geht wunderbar...
Wenn du schon eine autobat nimmst, schnall beim Laden zumindest einen Aktivator drann - erhöht die Lebensdauer doch merklich

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#21
ohne das ding jetzt life gesehen zu haben =)
evtl so etwas mit ner batterie als energiepuffer:
http://www.dmfc.com/index.php?option=co ... &Itemid=79
http://www.dmfc.com/index.php?option=co ... &Itemid=80
evtl so etwas mit ner batterie als energiepuffer:
http://www.dmfc.com/index.php?option=co ... &Itemid=79
http://www.dmfc.com/index.php?option=co ... &Itemid=80
Gruß, Jérôme
#22
ALFi hat geschrieben:ohne das ding jetzt life gesehen zu haben =)
evtl so etwas mit ner batterie als energiepuffer:
http://www.dmfc.com/index.php?option=co ... &Itemid=79
http://www.dmfc.com/index.php?option=co ... &Itemid=80
Kannst Du knicken.
Kosten- und Leistungsmässig nicht zu gebrauchen. Bei einer Abgabeleistung von 25W bis max 65 W ist das einfach nichts. Das Methanol darfst Du auch extra zukaufen. Und Methanol is man richtig teuer.
Cu
Harald