Generator vs. Autobatterie
#1 Generator vs. Autobatterie
Hallo Leute
Bis jetzt fliege ich ausschliesslich Elektro. Da kommt zwangsläufig die Frage auf - wie lade ich meine Lipos auf dem Feld. Habe am letzte WE mich mal ein bisschen im Verein erkundigt (bin noch Neuling in Sachen Heli) ... die meisten raten von einer Autobatterie ab. Die sei nach einer Saison ausgelaugt. Die Empfehlung ist ein Generator (Diesel oder Benzin) der 220/230V erzeugt.
Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem Generator gemacht?
Hat jemand eine Kaufempfehlung? Sollte nicht ein Vermögen kosten - denke so max. 300.- Euro
PS: habe einen T-REX 500 mit 2x 3S Akkus (Serie geschaltet)
Danke für die Infos
Gruss
Dani
Bis jetzt fliege ich ausschliesslich Elektro. Da kommt zwangsläufig die Frage auf - wie lade ich meine Lipos auf dem Feld. Habe am letzte WE mich mal ein bisschen im Verein erkundigt (bin noch Neuling in Sachen Heli) ... die meisten raten von einer Autobatterie ab. Die sei nach einer Saison ausgelaugt. Die Empfehlung ist ein Generator (Diesel oder Benzin) der 220/230V erzeugt.
Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem Generator gemacht?
Hat jemand eine Kaufempfehlung? Sollte nicht ein Vermögen kosten - denke so max. 300.- Euro
PS: habe einen T-REX 500 mit 2x 3S Akkus (Serie geschaltet)
Danke für die Infos
Gruss
Dani
Zuletzt geändert von linkwood am 03.06.2008 21:17:05, insgesamt 1-mal geändert.
T-REX 500 CF - 3x HiTEC HS-225BB - 1x Futaba S3155 Digital
Hirobo Quark S.R.B
T-REX 600E CF - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
T-REX 600E GF mit vielen Tunig Teilen und Starantrieb / Airbrush Orange - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
http://www.heli-rc.ch
Hirobo Quark S.R.B
T-REX 600E CF - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
T-REX 600E GF mit vielen Tunig Teilen und Starantrieb / Airbrush Orange - 3x Futaba S3152 Digital, 1x Futaba S9254 , 2x S3 in Serie geschaltet / 11,1V 4800 mAh (robbe)
Sender: Futaba FF-9 (T9CP Super)
http://www.heli-rc.ch
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#2
Dann habe die Leute bei Dir im Verein aber eine Masse Geld für Sprit ...
Wenn ich bedenke das eine 88 AH Autobatterie hier in D rund 100 Euro kostet und ich immer wieder mal hier und da einen oder mehrere Akkus daran lade und die ansonsten schön in ihrem Plastikkleidchen vorne links in meinem Polo steht und über den Fahrbetrieb schön geladen wird, dann rechnet sich kein Generator.
Selbst wenn Du nur einen 300 Watt Generator kaufst und den nur zum Laden von Akkus verwendest, dann dürfte das eine Masse Sprit sein, die Du durch den Generator jagst für Nix, weil Du den ja nie zu 100% im vernünftigen Bereich betreibst.
Eine Autobatterie lose, ohne PKW dran sollte auch nicht so der Brüller sein, weil die dann wirklich durchaus nach einem Jahr ausgelutscht sein könnte.
Dann kann an den meisten Ladern noch eine Alarmgrenze für die Eingangsspannung einstellen, wann die abschalten um die Autobatterie nicht zu sehr zu entladen. Dann noch für 20 Euro ein Starthilfekabel vom ALDI im Kofferraum und es sollte an alles gedacht sein.
Nur mal so meine Meinung dazu.
Michael
Wenn ich bedenke das eine 88 AH Autobatterie hier in D rund 100 Euro kostet und ich immer wieder mal hier und da einen oder mehrere Akkus daran lade und die ansonsten schön in ihrem Plastikkleidchen vorne links in meinem Polo steht und über den Fahrbetrieb schön geladen wird, dann rechnet sich kein Generator.
Selbst wenn Du nur einen 300 Watt Generator kaufst und den nur zum Laden von Akkus verwendest, dann dürfte das eine Masse Sprit sein, die Du durch den Generator jagst für Nix, weil Du den ja nie zu 100% im vernünftigen Bereich betreibst.
Eine Autobatterie lose, ohne PKW dran sollte auch nicht so der Brüller sein, weil die dann wirklich durchaus nach einem Jahr ausgelutscht sein könnte.
Dann kann an den meisten Ladern noch eine Alarmgrenze für die Eingangsspannung einstellen, wann die abschalten um die Autobatterie nicht zu sehr zu entladen. Dann noch für 20 Euro ein Starthilfekabel vom ALDI im Kofferraum und es sollte an alles gedacht sein.
Nur mal so meine Meinung dazu.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#3
das Problem hab ich auch wenn ich die Akkus vom Hurricane laden muss
2x3s 4200 SLX.Erstens müsste ich mir noch ein vernünftiges Ladegerät kaufen.Guter Lader soll ja Hyperion DUO sein.Da wird meine Autobatterie im Ford KA aber wohl nicht lange mitspielen.Zusätzliche Autobatterie kaufen ok aber wo und wie laden ? So einen Trumm alle paar Tage in den vierten Stock schleppen ist auch nicht so toll.Also was machen ?
2x3s 4200 SLX.Erstens müsste ich mir noch ein vernünftiges Ladegerät kaufen.Guter Lader soll ja Hyperion DUO sein.Da wird meine Autobatterie im Ford KA aber wohl nicht lange mitspielen.Zusätzliche Autobatterie kaufen ok aber wo und wie laden ? So einen Trumm alle paar Tage in den vierten Stock schleppen ist auch nicht so toll.Also was machen ?
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Das zauberwort heisst "zyklenfest" - sind blei-gel oder Bleiflies-batterien, die für mehrmaliges tiefentladen konzipiert sind. (dafür nicht soo dolle Hochstromfest wie ein KFZ-Anlasser braucht, aber die 25-40A für eine ordentliche fepo-4C-Ladung machens locker mit. halten über 100 zyklen aus.
sucht mal Bleigel hier im Forum - hatten wir schon öfters in letzter zeit das thema.
Grüsse Wolfgang (dessen <shift>-taste nicht Flipperfest ist
)
sucht mal Bleigel hier im Forum - hatten wir schon öfters in letzter zeit das thema.
Grüsse Wolfgang (dessen <shift>-taste nicht Flipperfest ist

#5
Ich würde aber auch bei diesen Batterien nicht mehr als die halbe Kapazität entladen, das mögen die nicht besonders. Wenn euer Ladegerät es her gibt kontrolliert von Zeit zu Zeit wie viel ihr schon aus den Autobatterien gezogen habt.
Ein Tip sind noch Batterien von Golfcarts, recht günstig und sehr Tiefentladungs und Zyklenfest.
Grüsse,
Ein Tip sind noch Batterien von Golfcarts, recht günstig und sehr Tiefentladungs und Zyklenfest.
Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#7
Mal ne frage speziell für meinen Anwendungszweck.
ich brauch ne autobatterie oder generator für meinen Fahrradanhänger, gewichtslimit ist also max 22-25kg.
Problem ist zudem, er wird stark belastet, wenn ich die fepos lade, wird halt mindestens 400W gebraucht, sicherlich auch mehr wenn noch andere Akkus dran hängen.
Nun, dann lieber generator, oder gibts irgendwo ne batterie in der klasse. Vorteil generator ist halt, ich kriege einen von nem Freund für einen Spottpreis, also zahl ich im klartext nur sprit, also denk ich lohnt sich ne Batt. nicht, oder?
mfg Daniel
ich brauch ne autobatterie oder generator für meinen Fahrradanhänger, gewichtslimit ist also max 22-25kg.
Problem ist zudem, er wird stark belastet, wenn ich die fepos lade, wird halt mindestens 400W gebraucht, sicherlich auch mehr wenn noch andere Akkus dran hängen.
Nun, dann lieber generator, oder gibts irgendwo ne batterie in der klasse. Vorteil generator ist halt, ich kriege einen von nem Freund für einen Spottpreis, also zahl ich im klartext nur sprit, also denk ich lohnt sich ne Batt. nicht, oder?
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#8
Ich mache auf meinem Golfplatz was ICH will

Grüsse,



Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#10
Bei den Anforderungen kann ich dir nur zu einer grossen LIPO-Bank auf dem Anhänger ratenich brauch ne autobatterie oder generator für meinen Fahrradanhänger, gewichtslimit ist also max 22-25kg.
Problem ist zudem, er wird stark belastet, wenn ich die fepos lade, wird halt mindestens 400W gebraucht, sicherlich auch mehr wenn noch andere Akkus dran hängen.

Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#11
Naja, da der Fepo eh über ein CC/CV netzteil geladen wird, darf mir 230V erst ganz recht sein.
Ok, dann war ich auch entschloßen zum generator, speziell nachdem der freund ihn so billig abgibt
mfg Daniel
Ok, dann war ich auch entschloßen zum generator, speziell nachdem der freund ihn so billig abgibt

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#12
Also ich hab in meinem Fahrradanhänger ne 17Ah Bleibatterie gepackt. Die genügt für meinem Bedarf noch völlig. Und wenns mal leicht sein soll hab ich noch ne ziemlich kleine 12Ah Batterie. Genügen aber beide locker für nen Tag fliegen. Gut meine größten Akkus sind auch 3s 2200er.
#13
Eine 17A hab ich auch noch da, aber wenn die 400W draufkriegt ist die glaub ich hin.
Zudem, 2x 10s Fepos 1xLiMn4s und 2x 4s Lipos 6000mAh, da seh ich mit 17Ah dumm aus

mfg Daniel
Zudem, 2x 10s Fepos 1xLiMn4s und 2x 4s Lipos 6000mAh, da seh ich mit 17Ah dumm aus


mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#14
Hi Ihr!
Ich habe die Multipowerbatt mit 50 Ah. Die ist zyklenfest und du kriegst damit ca. 18 mal einen 3S 2300er Lipo voll...
Allerdings find ich die 400 Watt ladeleistung hier echt hoch! Ich denke mit einem Pulsat (250 Watt) gehts noch aber 400 !!! puh...
hier kannste dir mal die Kurve anschauen http://www.elektromodellflug.de/akku-test/pb-50ah.htm
und hier die Preise http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... /Bleiakkus
PS Wenn ich meinen T-rex 600 ladenwill mit 12 S Fepos dann schalte ich einfach 2 Stück von den Multipower zusammen.. Damit kriege ich den nindestens 8 mal voll!
Ich habe die Multipowerbatt mit 50 Ah. Die ist zyklenfest und du kriegst damit ca. 18 mal einen 3S 2300er Lipo voll...
Allerdings find ich die 400 Watt ladeleistung hier echt hoch! Ich denke mit einem Pulsat (250 Watt) gehts noch aber 400 !!! puh...
hier kannste dir mal die Kurve anschauen http://www.elektromodellflug.de/akku-test/pb-50ah.htm
und hier die Preise http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... /Bleiakkus
PS Wenn ich meinen T-rex 600 ladenwill mit 12 S Fepos dann schalte ich einfach 2 Stück von den Multipower zusammen.. Damit kriege ich den nindestens 8 mal voll!
Gruß
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
daniel lädt ja nicht mit einem lader, sondern einem netzgerät - geht bei FePos prima. strombegrenzung auf Edit 4C 4s, Spannung auf ladeschluss und anstöpseln.
grüsse wolfgang
grüsse wolfgang