Seite 2 von 3
#16 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 09.06.2008 20:25:33
von iceOne
@carsten
Was für flugzeiten hast du jetzt mit dem 1700er und bei welchen Akkus??
Hast du schonmal 2200er mit dem Motor getestet??
Also Ritzeltechnisch habe ich alles mitbestellt was sie im Flying-Hobby im Shop hatte!! Frei nach dem Motto:"Haben ist besser als Brauchen!!"
Denke ich werde den Hurri erstmal so wie er ist zusammensetzen und schauen ob der Motor reicht!! Ich denke jetzt kann ich die Bestellung eh nicht mehr änder, obwohl Flying-Hobby immer noch auf ein paar Teile von mir wartet bis sie versenden! Hatte heut ne Mail bekommen das noch nicht alles da ist!!

#17 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 09.06.2008 20:47:39
von worldofmaya
Mein Senf... der Hurri ist ein super Heli für 90% was man machen will. 5% gehen an die 500er Rex-Fraktion. In die letzten 5% fällt dann sowas wie der 600er Logo, für dessen Preis bekommt man aber 4 bis 5 Hurris, für so einen 10s oder 12s Akku geht sich dann noch einer aus

Was wichtig ist, ist die inzwischen in etlichen Thread behandelten Schwachstellen zu beachten und den Hurri gewissenhaft aufzubauen. Ich hatte noch keinen Absturz und auch sonst noch keine Fehler. Der Gaui Regler ist für seinen Preis unerreicht, es gibt in der Preisklasse keinen anderen Regler mit weitgehend funktionierendem Gov-Mode. Ich würde halt nicht unbedingt über 2000rpm gehen. Für sowas gibt es den 500er Rex. Die CNC Teile sind meiner Meinung nach zu teuer. Meiner hat nur das wichtigste. Ich hab übrigens auch den Plastikrahmen. Geht einwandfrei, hab keine Probleme damit. Müsste ich den ersetzten würde der Gaui CF Rahmen nicht an erster Stelle stehen. Gibt ja einige Alternativen. Auch ein Vorteil vom Hurri, vieles wie etwa vom 600er Rex passt

-klaus
[Edit] Mit der Übersetzung kann man beim Hurri arg viel machen, ein Vorteil des 2 Stufen-Getriebes!
#18 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 09.06.2008 21:10:03
von smidi
Mein Hurri ist soweit ganz i.O.
Ich würde aber nie wieder das Komplettset mit Motor und Regler nehmen, da zumindest mein 75A Regler nur noch im Stellermodul funktioniert und der 1500er Motor den Löffel abgegeben hat.

#19 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 09.06.2008 21:11:07
von Bayernheli01
iceOne hat geschrieben:@carsten
Was für flugzeiten hast du jetzt mit dem 1700er und bei welchen Akkus??
Hast du schonmal 2200er mit dem Motor getestet??
Also Ritzeltechnisch habe ich alles mitbestellt was sie im Flying-Hobby im Shop hatte!! Frei nach dem Motto:"Haben ist besser als Brauchen!!"
Denke ich werde den Hurri erstmal so wie er ist zusammensetzen und schauen ob der Motor reicht!! Ich denke jetzt kann ich die Bestellung eh nicht mehr änder, obwohl Flying-Hobby immer noch auf ein paar Teile von mir wartet bis sie versenden! Hatte heut ne Mail bekommen das noch nicht alles da ist!!

Also
ich habe 3300er ZX und 3000er SLS P2 und fliege mit beiden um die 7 bis 9 Minuten bei ca 1800 UPM. Gehen würden locker bis zu 10 Minuten und mehr je nach Flugstil - selber aufhören tu ich meist nach ca 7 Minuten dann gehen immer im etwa 2000mA rein plus minus...
der Motor bleibt bedeutend kühler sowie auch Regler (Jazz 80) und die Akkus auch - egal wie ich fliege
#20 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 09.06.2008 21:13:26
von Bayernheli01
smidi hat geschrieben:Mein Hurri ist soweit ganz i.O.
Ich würde aber nie wieder das Komplettset mit Motor und Regler nehmen, da zumindest mein 75A Regler nur noch im Stellermodul funktioniert und der 1500er Motor den Löffel abgegeben hat.

Das kann ich nur bestätigen - der Motor hat zwar Dampf - aber scheinbar nur in Sibirien - sonst zerkocht der sich selber..
der 75A Regler is soweit ok - scheinbar aber die Asiatisch typische Qualitätsstreuung inklusive
Der Rest vom Heli is aber wirklich richtig klasse
#21 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 09.06.2008 22:12:29
von worldofmaya
Bayernheli01 hat geschrieben:der Motor hat zwar Dampf - aber scheinbar nur in Sibirien
Im Winter ging der gut

gibt ja ein Lüfterrad-upgrade aus einem Staubsauger

-klaus
#22 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 09.06.2008 22:42:15
von Timmey
iceOne hat geschrieben:@carsten
Was für flugzeiten hast du jetzt mit dem 1700er und bei welchen Akkus??
Hast du schonmal 2200er mit dem Motor getestet??
Also Ritzeltechnisch habe ich alles mitbestellt was sie im Flying-Hobby im Shop hatte!! Frei nach dem Motto:"Haben ist besser als Brauchen!!"
Denke ich werde den Hurri erstmal so wie er ist zusammensetzen und schauen ob der Motor reicht!! Ich denke jetzt kann ich die Bestellung eh nicht mehr änder, obwohl Flying-Hobby immer noch auf ein paar Teile von mir wartet bis sie versenden! Hatte heut ne Mail bekommen das noch nicht alles da ist!!

Der 1700er vom Carsten war ja vorher meiner. Der Motor hat sehr viel mehr Power als der KV980, er ist fast doppelt so stark. Ich habs dir ja per PN schon mal geschrieben, der KV980 ist für Anfänger die nur Schweben und Rundfliegen wollen völlig in Ordnung. Wenn du es schaffst an die 2,0kg Grenze zu kommen, was nicht ganz einfach ist geht auch noch etwas mehr, sprich er zieht dann Rollen und Flips einigermaßen fliessend durch. Vorteil des KV980 ist halt, dass er der optimale Stromsparer ist und die Akkus nicht grillt. Kumpel war letztens mit 1900RPM, 2500 SAEHAN gute 6Min unterwegs. Mit den Blättern solltest du bei dem Motor auch nicht übertreiben, über 500mm würde ich nicht damit gehen. Übersetzungen wie 14t + 42 Front oder 16t + 50er Front haben sich bei 80% Regleröffnung bewährt. Demnächst werden wir (Hurry vom Kumpel) auch noch 15t + 50iger Getriebe auf 100% Gaskurve testen und evtl. Logs veröffentlichen.
#23 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 10.06.2008 07:26:39
von iceOne
Hm, ich bin ein wenig am straucheln!
Habe gestern Abend einfach mal kurzerhand Flying-Hobby noch ne Mail geschickt und siehe da, als ich gerade von der Nachtschicht kam war schon ne Antwort da!
Meine frage an Flying-Hobby war ob ich noch die Möglichkeit hätte den Motor doch nochmal zu tauschen! Sie schrieben das das gar kein Problem sei, ich solle mich nur schnell entscheiden! Denn er versicherte das meine Fehlenden Teile bis aller spätestens am Mittwoch da wären und der Heli dann raus geht!!
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll?!?!?
#24 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 10.06.2008 07:28:55
von Bayernheli01
hol dir den großen Motor
wie ich schon schrieb - sanftes rundfliegen - mit nem 3000er locker 9 Minuten, härtere Gangart 7 Minuten mit dem 3000er
find ich die beste alternative

#25 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 10.06.2008 09:02:12
von iceOne
ja, aber dann muß ich mir für den Hurri auch gleich neue Akkus besorgen!
Weil mit den 2200er die dabei sind komme ich ja dann auch nicht weit!
Zwei paar Akkus sollten es ja dann auch schon sein, man will ja nicht nach 6-7 Min. fliegen ne Dreiviertelstunde warten bis die Akkus wieder voll sind!!
#26 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 12.06.2008 12:56:27
von iceOne
Hallo, ich nochmal!!
Hab mich für den 1700er entschieden!! Dann muß ich mir später mal keinen neuen kaufen!!
@Carsten
Wie hast du den geritzelt??
Reichen bei dem Motor 320mAh und 20C ??
#27 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 12.06.2008 13:13:33
von Bayernheli01
iceOne hat geschrieben:Hallo, ich nochmal!!
Hab mich für den 1700er entschieden!! Dann muß ich mir später mal keinen neuen kaufen!!
@Carsten
Wie hast du den geritzelt??
Reichen bei dem Motor 320mAh und 20C ??
hab ein 11er Ritzel bei ca 60% Reglerweg und das ganze mit ca 1800 Touren.
wenn du 3200er 20C Akkus meinst

dann ja - die reichen - aber nicht für Hardcore 3D - denke ich mal - aber saftigen Rundflug machen meine 20C 3000er locker mit ohne zu überhitzen oder schlapp zu machen
#28 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 15.06.2008 11:24:06
von Tieftaucher
ich ich habe seit ein paar wochen einen hurri, gefallen hat mir, dass er WIRKLICH vormontiert war im gegensatz zum t-rex. auch waren bei mir alle schrauben fest und gesichert... allerdings merkt man das nur wenn man sie kontrolliert und aufmacht

. die montageanleitung ist ein witz. jemand, der noch nie zuvor einen heli gebaut hat, wird sicher ins straucheln kommen. die vom rex war dagegen klasse.
so nach und nach bekomme ich auch den hurri technisch in den griff. hilfe über das forum habe ich aber reichlich gebraucht. da ich die grossen ABF-lipos fliegt, habe ich jetzt auch ein langes heck. da ist der schwerpunkt optimal und ich könnte auch länger blätter fliegen. preislich ist der hurri schon ok. vor allem die ersatzteilpreise können sich sehen lassen. die alu-heck-blatthalter hatten extrem viel spiel und mir hat es sogar die halterschraube abgerissen... jedenfalls hab ich wieder plastik drauf. die gehen eigentlich sehr gut. das zahnflankenspiel lässt sich auch sehr fummelig einstellen, es sind halt immer nur "kleinigkeiten" aber sonst ist der hurri schon ok

. wie sich bei mir jetzt rausgestllt hat, ließ der governermode mein heck sehr unruhig werden. im steller mode ist es deutlich besser. wird ggf. auch noch durch jazz ersetzt.
in der luft ist er für mich fast noch eine spur zu "sportlich" im gegensatz zu meinem rex450. das ist aber sicher nur noch eine einstellungs- und übungssache. es ist ja nicht "giftig"... eher "sehr direkt". der 1500w gaui-motor erreicht nahezu verbrennungstemperaturen. der wird ber erst getauscht wenn ich besser fliegen kann und ein gutes angebot zu finden ist.
... die als meine unmaßgeblich "anfängermeinung"
gruss Andi
#29 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 15.06.2008 12:32:53
von UniformSierra
Hallo
Ich spiele auch mit dem Gedanken, einen Hurricane 550 zuzulegen. Von meinem jetzigen gecrashten Heli (den ich nicht wieder aufbauen will, weil die Ersatzteile zu teuer sind) habe ich noch 3s 5000er Lipos (stafansliposhop,Gewicht: ca. 395 Gramm-Maße: ca. LxBxH 166x46x28mm). Ich vermute, die passen nicht zu zweien als 6s auf den Hurricane uns sind wohl auch zu schwer. Ist das so, oder kann ich Sie verwenden?
Danke und Gruss
Urs
#30 Re: Zufrieden mit dem Hurri? Lohnt sich der Kauf??
Verfasst: 15.06.2008 12:45:08
von snowboarder
Das wird wohl eng werden mit dem Schwerpunkt. Ich hab einen 5s 4800er mit 662 g, viel mehr dürfte es nicht mehr sein.