Servohebel s 3107 zu kurz für Spirit li!!

Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#16

Beitrag von Fistel »

F&G sind okay, aber die vom Blattschmied sind auch nicht schlecht. Preis hält sich auch in Grenzen.

Hab die hier liegen (aber noch nicht geflogen), weil der Li noch nicht fertig gebaut ist.....
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
JK

#17

Beitrag von JK »

Fistel hat geschrieben:F&G sind okay, aber die vom Blattschmied sind auch nicht schlecht. Preis hält sich auch in Grenzen.

Hab die hier liegen (aber noch nicht geflogen), weil der Li noch nicht fertig gebaut ist.....
Hast Du von beiden Herstellern die Blätter bei Dir rumliegen? Wenn ja, kannst Du Dich dann von ein Paar Blättern trennen????
Ich würde mich dann für die F&G entscheiden!!!!

Aber ich sehe Neuss ist ja nicht weit von mir entfernt und man könnte sich ja mal treffen und gemeinsam Rotorblätter testen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#18

Beitrag von Fistel »

F&G habe ich hier nicht liegen. Hab davon nur gehört. Damals waren da wohl so Lieferengpässe.

Ehrlich gesagt ist das der einzige Grund (neben dem Preis), warum ich beim Blattschmied zugeschlagen hab. Aber die Blätter machen auf mich Laien einen sehr guten Eindruck, wenn ich die Originalen aus dem Baukasten daneben halte.

Trotzdem werde ich beim Erstflug die aus dem Kasten anschrauben. Wenn was schief geht, und der Heli klatscht etwas unsanft auf (wer weiss schon beim Erstflug wie der sich verhält), sind nur die Serien-Blätter angekratzt. Fliegt der Spirit sauber, schraube ich auch direkt die vom Blattschmied drauf.

Mal sehen. Dauert noch etwas, weil nächste Woche ist Urlaub angesagt. Bis dahin schaffe ich es vielleicht gerade mal so bis zur Baustufe 4................
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#19

Beitrag von Basti86 »

Also die Blätter vom Blattschmied wollte ich mir auch noch für den SPirit bestellen,die originalen sind ja net so die Bombe...
Mfg Basti
Mfg Basti
JK

#20

Beitrag von JK »

Basti86 hat geschrieben:die originalen sind ja net so die Bombe...
Sag doch das die, ich drücke mich jetzt mal unelegant aus, scheiße sind. Mir kommt es so vor als würden die kaum Auftrieb erzeugen, nur bei wirklich schnellen Geradeausflug geht dann der Heli sehr schön, aber das war es dann auch schon.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#21

Beitrag von Basti86 »

Hm ja es geht mit den 10 Zellen is der eben shcon net schlecht nach oben geshcossen,allerdings erwecken die nicht so ganz mein vertrauen wenn ich da so schon durchschauen kann.....
Da hab ich lieber welche wo ich net weiß was zwischen den außernflächen is ;-)
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#22

Beitrag von Basti86 »

Ís das normal das der am Boden so vibriert?In der Luft geht das dann weg..
Liegt das an dem Steifen Landegestell??Ich denke mal oder?
Mfg basti
Mfg Basti
JK

#23

Beitrag von JK »

Basti86 hat geschrieben:Ís das normal das der am Boden so vibriert?In der Luft geht das dann weg..
Liegt das an dem Steifen Landegestell??Ich denke mal oder?
Mfg basti
Scheint normal zu sein. Bei mir vibriert der Heli auch ein wenig und bei einem Fliegerkolegen sogar etwas mehr, in der Luft dagegen sind beide wie bei Dir wohl absolut ruhig. Ich denke auch das es vom Landegestell her rührt.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#24

Beitrag von Basti86 »

Okidoki,wann fliegtn ihr mal wieder in essen?
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Juergen110 »

JK hat geschrieben:
Basti86 hat geschrieben:Ís das normal das der am Boden so vibriert?In der Luft geht das dann weg..
Liegt das an dem Steifen Landegestell??Ich denke mal oder?
Mfg basti
Scheint normal zu sein. Bei mir vibriert der Heli auch ein wenig und bei einem Fliegerkolegen sogar etwas mehr, in der Luft dagegen sind beide wie bei Dir wohl absolut ruhig. Ich denke auch das es vom Landegestell her rührt.
Scheint so zu sein.
Ist bei mir das gleiche.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#26

Beitrag von Basti86 »

IS ja auch verständlich weil das Landegestell kann ja wirklich 0 federn...
Mfg Basti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#27

Beitrag von Fistel »

Jürgen hatte das im Baubericht geschrieben. Vibrieren am Boden ohne Ende. Alles geprüft - alles okay.

Dann beim ersten Abheben war alles supi. Ich bin den Li zwar noch nicht geflogen (bin bei Baustufe 5 - und gleich gehts in Urlaub), aber ich denke das kommt von dem sehr harten Landegestell - leuchtet ein.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#28

Beitrag von Basti86 »

Jo, das hätten die auch schöner machen können...
Naja solangs nur am Boden ist...
schönen urlaub
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#29

Beitrag von Fistel »

Danke - ich fahr ins Land der Shishas ;-)

Mal wieder schnorcheln. Nur ne Woche, dann gehts weiter mit dem Li.

Bin sehr gespannt wie der dann mal endlich fliegt. Gibt es kein "Agrumi-Landegestell" für den Li?

Alex mach mal los......
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#30

Beitrag von Basti86 »

Hehe super kannste ja nen großen haufen shishas und zubehör mitbringen ;-)
Mfg basti
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Robbe“