Seite 2 von 2

#16 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 14.06.2008 01:56:13
von heliminator
dextero hat geschrieben:Hey :-)

hat jemand ahnung von dem Tsunami10 steller=?
Ho, :wink:

ich! :mrgreen: :mrgreen:

Habe zwei davon im Einsatz+Progkabel; was magst Du wissen?? :wink:

#17 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 14.06.2008 12:43:46
von dextero
Welche Konfiguration ich für den Motor brauche (siehe weiter oben im Thread)
und welches Ritzel :) Weil gerade kommt das der Heli nichtmal 1cm hoch

#18 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 14.06.2008 15:11:20
von heliminator
Hi,

wie gesagt, zum Motor kann ich leider nichts sagen.... (habe den nicht)

Generell würde ich so vorgehen, dass Du den Regler im Stellermode neu einlernst.

Also: Ritzel lösen; dann in den Prog-Modus (RC-Setup); Stellermode einlernen.

Evtl. passt der Gasweg auch nicht mehr (Funke zwischenzeitlich gewechselt??), das hättest Du mit der Neuprogrammierung auch gleich gelöst.

Dann: welche Akkus? (in welchem Zusatnd sind die?)
und dann mal nach dem Ritzel schauen... Fliege auch mit dem 10er, mein Motor macht allerdings 2300U/V, der GWS 2050U/V, also wäre das 11er-Ritzel wahscheinlich das passende, an 3s.

Aber mach zuerstmal das Reglersetup neu...

#19 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 14.06.2008 23:12:32
von dextero
habe ein anschluss kabel für den pc.

wo finde ich die aktuelle Software?

#20 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 15.06.2008 15:41:43
von heliminator
dextero hat geschrieben:habe ein anschluss kabel für den pc.

wo finde ich die aktuelle Software?
Hier der Link zur Servicepage:
http://www.speedy-bl.com/tsunami/tsunami10.htm

Vielleicht hilft Dir auch dieser Thread noch etwas weiter:
http://www.rchelifan.org/ptopic38589.html

#21 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 19.06.2008 10:29:13
von dextero
ich habe lipo und wollte erstmal fragen ob ich unbedingt den mtoor bei jeder konifguration immer abmachen muss.

und was ich in der software alles einstellen muss. ich hab gerade etwas gelesen von einer neueinstellung. Wie geht das? Würde mich über eine kleien Einweisung sehr freuen.


Vielen Dank

Dextero

edit:
z.b. bei: desired motorspeed

#22 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 19.06.2008 11:09:12
von ER Corvulus
desired Motorspeed brauchs nur im regler(governor)-Modus.

Für den GWS brauchts: Timing High, Taktung (kann der 10er das) 8Khz, Bremse aus, Lipo-saver würde _ich_ aus lassen (bzw auf NiMh=5V). Softanlauf brauchst, sonst zerbröselt Dir das Getriebe.
Versuch mal ein 13er Ritzel...

kann dir leider keinen (schnell-)Lehrgang bieten, hatte den früher mal
m.w. musst vorher das RC-setup machen, dabei beim (neueren) mode 1 "gliders" (sanftanlauf...), dann sollte das Kästle bei RPM-Control aus sein.
Also, nach Link (bildschirm)

battery-typ 6-10 niMh
lowVoltage ignore
motorcontrol:
control-speed 1-5
Startup-power 10-15
emf-brake off
commutation-Timing aut (oder High)


Grüsse wolfgang

#23 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 19.06.2008 17:53:26
von dextero
was für ein motorspeed?

#24 Re: Brusless Motor kaputt! Welchen neuen?

Verfasst: 20.06.2008 12:47:38
von dextero
mir fehlt noch der dsired rotorspeed... wo bekomme ich günstig ritzel ?