Ne, alles ALU - Silber. Aber ich wollte eigentlich nur ein wenig die Rex-Piloten ärgern.
Ich befürchte ich bin neben Dieter der letzte Zoom-Pilot hier
Und obwohl ich im Moment den Spirit baue, werde ich den Zoom auf ewig halten, denn der Heli ist vom fliegen (für mich) optimal.
Wenn ich so den Spirit hinbekomme (Einstellung, etc) bin ich mehr als zufrieden!
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Fistel hat geschrieben:
Und obwohl ich im Moment den Spirit baue, werde ich den Zoom auf ewig halten, denn der Heli ist vom fliegen (für mich) optimal.
Hmm, dann probiere lieber nie einen Rex oder X-400
Tröstlich - nicht das ich in 1 Jahr da ohne Ersatzteile stehe! Wäre wirklich schade drum.......
@chris_d ich hoffe der Spirit verhält sich etwas besser als der Rex / X-400. Okay, ich bin erst bei der 2. Baustufe (von 10), aber bis auf Kleinigkeiten hat mir das schon sehr gut gefallen, was ich gesehen hab!
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
was der akkupack soll 24 C haben? Das kann ich mir nicht vorstellen das würde ja bedeuten, dass der ca. 115 A könnte
Du meinst wohl eher das jeder von den 4 Packs 6C hat und hast dann fälschlicherweise 4*6 gerechnet oder?
Aber Belastung in C bleibt ja gleich egal wieviel akkus du parallel schaltest. Nur die Kapazität und somit die Gesamtbelastbarkeit in A erhöht sich.
Sehr schön. Die Blatthalter würde ich Dir noch empfehlen. Dann sieht der Kopf nochmal so edel aus.
Aber hast Du mal über ein anderes Landegestell nachgedacht? Das "tiefer gelegte Manta-Landegestell" hat mich schon vor manchen Kipper am Boden bewahrt. Eine der sinnvollsten Tuningmassnahmen...
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.