Seite 2 von 2
#16 Re: Drehzahl beim 450 SE V2
Verfasst: 20.06.2008 13:04:29
von Arctos
nein, Bild aufgenommen vor mittelstellung bei 0° Pitch. In der Mitte habe ich ca.5° fur Schwebeflug.
#17 Re: Drehzahl beim 450 SE V2
Verfasst: 20.06.2008 13:10:52
von Arctos
Ist zwischen null und Mitte -0°Pitch aufgenommen, in der mitte habe ich 5° für Schwebeflug.
#18 Re: Drehzahl beim 450 SE V2
Verfasst: 20.06.2008 13:11:40
von polo16vcc
Ähm ich würde das erstmal ändern, dass bei Knüppel in Mitte du 0 Grad Pitch hast.
Das mit dem Schwebepitch ist eigentlich Unsinn.
Und dann progge eine Gasgerade oder eben eine V-Kurve. Denn die Höhe des Helis soll der Pitch ändern und nicht die Motordrehzahl.
Und bei einer V-Kurve spielen beide Komponenten zusammen. Also bei mehr Pitch geht auch der Motor höher um den Drehzahleinbruch zu kompensieren.
#19 Re: Drehzahl beim 450 SE V2
Verfasst: 20.06.2008 13:18:26
von Arctos
Die Gasgerade im Reglermodus soll beim Alignregler ja nicht so toll funktionieren (Pumpen) deswegen ne Gaskurve. Oder sehe ich das falsch.
Und meine Gaskurve habe deswegen so gemacht weil ich für den lockeren Rundflug ja nicht so viel negativen Pitch benötige und der Knüppelweg von 0°
bis +10° Pitch dann etwas länger ist, und (glaube ich)dies leichter zum fliegen ist.Oder?
#20 Re: Drehzahl beim 450 SE V2
Verfasst: 20.06.2008 15:05:32
von polo16vcc
Wie dein Pitch sein soll regelst du mit der Pitchkurve. Das hat mit der Drehzahl nix zu tun.
Wenn die die Pitchkurve so wählst dass du -5 bis +10 Grad Pitch hast und bei Mittelstellung eben 0 Pitch, dann ist die gerade relativ schräg und somit ist auch dein Pitch feinfühliger.
Eine Gasgerade im Stellermode ist doch ok. Du sollst nur den Reglermode nicht proggen am Regler, das soll nicht so toll sein. Aber eine Gasgerade im Stellermode ist sichr sinnvoller. Der Regler regelt zwar nicht nach wenn der Motor belastet wird bei Pitch aber dazu kann man ja eine symmetrische v-Kurve proggen.