Seite 2 von 2

#16 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Verfasst: 24.06.2008 11:12:11
von kirschi
Agrumi hat geschrieben:
kirschi hat geschrieben:, die Stecker halten ja sogar 60A Dauer aus,
hi,bist du dir da sicher?

http://www.elektromodellflug.de/hochstr ... tecker.htm
Jap, steht ja sogar in der Spalte "Kontaktmaße" in der zweiten Zeile (50/70 Teile): "Stecker wie oben. Buchse hat zwei Zungen pro Kontakt(!), insgesamt also 12 Kontakte!"
Die haben halt 50A (70A) angegeben (bissl auf Sicherheit), Schweighofer halt 60A (70A).
Beim Schweighofer steht doch:
Strombelastbarkeit.
Buchsen mit einfachen Kontakten
Dauer 35 A/5-Min. 40 A/Impuls 60 A

Buchsen mit doppelten Kontakten
Dauer 60 A/5-Min. 70 A/Impuls 100 A

Stecker
Dauer 60 A/5-Min. 70 A/Impuls 100 A

Achja, welche Kabelquerschnitte habt ihr denn da so verlegt?
Wenn ich den elogger auf 3S mit 450F bzw. 450TH auslege/anpasse, seh ich da im Log Impuls-Stromspitzen bis ~36A hinauf, durchschnittlich sind's in etwa 14-16A Dauer, sollte ich mit einem flexiblen 2,5 qmm Silikonkabel durchkommen, oder?
In meiner ersten Panik hab ich gleich 7 qmm Kabel gekauft... :shock: im Geschäft sahen die irgendwie dünner aus :roll:

#17 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Verfasst: 24.06.2008 11:16:08
von -Didi-
kirschi hat geschrieben:In meiner ersten Panik hab ich gleich 7 qmm Kabel gekauft...
Das ist in der Tat "fett".
Auf Grund des Gewichtes ist der Heli dafür dann etwas windstabiler!! :| :lol:

Didi

#18 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Verfasst: 24.06.2008 11:19:24
von lumi
kirschi hat geschrieben:Wenn ich den elogger auf 3S mit 450F bzw. 450TH auslege/anpasse, seh ich da im Log Impuls-Stromspitzen bis ~36A hinauf, durchschnittlich sind's in etwa 14-16A Dauer, sollte ich mit einem flexiblen 2,5 qmm Silikonkabel durchkommen, oder?
In meiner ersten Panik hab ich gleich 7 qmm Kabel gekauft... :shock: im Geschäft sahen die irgendwie dünner aus :roll:

Sollte kein Problem sein, theoretisch sollte sogar 1,5² ausreichend sein. Mit 2,5² bist Du schon auf der sicheren Seite ;)

lg

Wendy

#19 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Verfasst: 25.06.2008 17:50:02
von Timmey
Agrumi hat geschrieben:
kirschi hat geschrieben:, die Stecker halten ja sogar 60A Dauer aus,
hi,bist du dir da sicher?

http://www.elektromodellflug.de/hochstr ... tecker.htm
Gerd Giese hat 60A Dauer und 75A Impuls (30Sek) angegeben.

#20 Re: Nachbau-Deans - der letzte Dreck?

Verfasst: 26.06.2008 08:04:18
von kirschi
Hab vorgestern ein paar dieser Doppelkontakt-Buchsen gekauft: machen einen sehr robusten Eindruck, passen auch sehr stramm auf die Stecker (noch strammer als die Einzelkontakt-Buchsen) - da gibts bestimmt kein versehentliches Runterrutschen mehr, kann ich wirklich empfehlen. Obendrein find ich die besser zu verlöten, wenn das Kabel an drei Ecken "befestigt" wird, anstatt nur an einer Platte...