#16 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!
Verfasst: 24.06.2008 10:59:25
Ups...Doppelposting!!
Dann müsste er in scharfen Rechtskurven erst recht Probleme bekommen, wenn diese Theorie stimmen sollFPK hat geschrieben:Nö, aber mehr als eine sanfte geflogene.
Glaube ich nicht - ich bin einer der wenigen paranoiden die den Jazz 40 mit Stützakku spazierenfliegenFlyingInMySleep hat geschrieben:Evtl. steigt das BEC aus?
An die hab ich noch nicht gedacht... Meinst die können ein zucken verursachen? Die Getriebe zumindest sin Ok. (nach dem letzten crash überprüft)FPK hat geschrieben:Dann überprüf mal Servos
jap - das könnte es sein. Nur glaube ich alle wichtigen Lager getauscht zu haben... Werd wohl den rest auch noch wechseln...sevenfifty hat geschrieben:oder tatsächlich noch immer ein defektes Kugellager ein.
Danköööö!sevenfifty hat geschrieben:Ich drücke die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst.
Ja - die liegen mir sowieso besser. Ich glaub der Rex weiß was ich linkskurven net so gut kann und erschreckt sich kurz: "Huch - schon wieder ne Linkskurve - Angst!"DocTom hat geschrieben:Dann müsste er in scharfen Rechtskruven erst recht Probleme bekommen, wenn diese Theorie stimmen soll
ToxicTear hat geschrieben:Ja - die liegen mir sowieso besser. Ich glaub der Rex weiß was ich linkskurven net so gut kann und erschreckt sich kurz: "Huch - schon wieder ne Linkskurve - Angst!"
Nö, die Antenne und der Rex sind nicht symmetrisch, da schattet halt irgendwas nicht ab, was linksrum abschattet/stört, oder oder oder. Ein Empfängeraussetzer ist fast immer eine Kombination aus mehreren Ursachen, die einzeln nichts machen, in der Summe aber die Kiste evtl. runterholen.Doc Tom hat geschrieben:Dann müsste er in scharfen Rechtskurven erst recht Probleme bekommen, wenn diese Theorie stimmen sollFPK hat geschrieben:Nö, aber mehr als eine sanfte geflogene.![]()
Das ist mir schon klarFPK hat geschrieben:Nö, die Antenne und der Rex sind nicht symmetrisch, da schattet halt irgendwas nicht ab, was linksrum abschattet/stört, oder oder oder. Ein Empfängeraussetzer ist fast immer eine Kombination aus mehreren Ursachen, die einzeln nichts machen, in der Summe aber die Kiste evtl. runterholen.
Lager sin die meisten neu.Doc Tom hat geschrieben:entweder Knackimpulse durch defekte Lager oder ein Servo stirbt gerade
Ja, und die Belastung in einer scharfen Linkskurve ist höher als in einer sanften und darum ging esDoc Tom hat geschrieben:Das ist mir schon klarFPK hat geschrieben:Nö, die Antenne und der Rex sind nicht symmetrisch, da schattet halt irgendwas nicht ab, was linksrum abschattet/stört, oder oder oder. Ein Empfängeraussetzer ist fast immer eine Kombination aus mehreren Ursachen, die einzeln nichts machen, in der Summe aber die Kiste evtl. runterholen., aber es ging um die Belastung und die ist in Rechtskurven höher! Punkt
Gib doch endlich zu, dass Du Dich vertan hastFPK hat geschrieben:Ja, und die Belastung in einer scharfen Linkskurve ist höher als in einer sanften und darum ging es
wie kann ich denn servos checken!? meine lager könnte ich auch mal durchchecken...Doc Tom hat geschrieben:Hallo Andi,
entweder Knackimpulse durch defekte Lager oder ein Servo stirbt gerade.
1. Strom messen, bei der Betätigung der einzelnen Servos. 2. Servoarm (unter druck setzen) festhalten und über den gesamten Steuerweg führen. z.B.rexfighter hat geschrieben:wie kann ich denn servos checken!
schöne Helis!Doc Tom hat geschrieben:Gallerie zeigt nur kleine Bilder Hier Bilder vom Rex & MT