Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen! *erledigt*

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen! *erledigt*

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Ich habe unlängst meinen Rex wegen einer Störung geerdet :-(

Diese Störungen äuserten sich als kurze Zucker ausschließlich in scharfen Linkskurven. Der Rex gewinnt/verliert da plötzlich an Höhe - dann, nach weniger als einer Sekunde ist der Spuk vorbei.

Nach dem Crash hab ich von Didi günstig einen SCM16SCAN bekommen :-)

Diesen hab ich gestern eingebaut 8) (zuvor hatte ich einen R16Scan - hatte noch nie Probleme)

weites hab ich

* neuen Heckriemen eingebaut
* Kugellager getauscht bei: HRW, Heck, BLW bzw. Blatthalter, Paddelwipe

Die Antennenverlegung ist wie bei vielen von Euch:
Sie geht ein mal um den Rex und endet hinten in einem Stachel - wo die Antenne noch einige cm. raushängt.


gestern beim Testflug hab ich mit dem neuen Empfänger exakt das selbe Problem! Von 10 Kurfen zuckt es bei 9! Also ein reproduzierbares Problem! *freu*
allerdings ist das zucken mit dem neuen Empfänger schwächer / anders. Der Rex verliert nicht stark an Höhe - er zuckt nur einmal kurz und das wars.

Ich hab dann am Flugfeld noch schnell die Antennenverlegung geändert: Von den Kufen über die Heckabstützung zum Heck und auf der anderen Seite zurück.

exakt das selbe Problem!

Ich schließe deswegen Empfangsprobleme aus. (neuer Empfänger bringt nix - antennenverlegung auch nicht)


Hab ihr noch ne idee?

cu
Andi - der etwas ratlos ist
Zuletzt geändert von -andi- am 24.06.2008 12:52:31, insgesamt 1-mal geändert.
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von FPK »

ToxicTear hat geschrieben: Ich schließe deswegen Empfangsprobleme aus. (neuer Empfänger bringt nix - antennenverlegung auch nicht)


Hab ihr noch ne idee?
Anderen Kanal probieren, mal mit Holzblättern probieren.
cu
Andi - der etwas ratlos ist
Was glaubst Du, warum wir uns so begeistert auf 2,4GHz stürzen :) ? Manche 450er Rexe sind auf manchen Flugfeldern mit 35 MHz nicht störungsfrei zu kriegen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von -andi- »

FPK hat geschrieben:Anderen Kanal probieren, mal mit Holzblättern probieren.
Kanal währ ne idee - auch wenn der Scanner ALLE Kanäle als frei angezeit hat. Holzlatten sind drauf :oops:
FPK hat geschrieben:Was glaubst Du, warum wir uns so begeistert auf 2,4GHz stürzen ? Manche 450er Rexe sind auf manchen Flugfeldern mit 35 MHz nicht störungsfrei zu kriegen.
Ich bin da schon oft geflogen - hatte nie ein Problem


Das ganze tritt reproduzierbar in Linkskurven auf. und nur da. und NUR wenn ich die scharf fliege!

Deswegen denke ich es liegt nicht am Empfänger, sondern irgendwo am REX.

cu
Andi - der nicht drann denkt auf 2g4 zu wechseln bis nicht alle streiterreien geklährt sin :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
heli1966
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.2007 11:32:02
Wohnort: Plaidt

#4 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von heli1966 »

Hallo,
meine letzten Zuckungen (natürlich des Helis!) habe ich mit Graphitpulver beseitigt. War bei mir der Heckriemen - anscheinend mit statischer Aufladung. Seitdem ist erst einmal Ruh.

Gruß
heli1966
Compass / MTTEC Field Rep
Compass 7HV, 3x BLS451, Microbeast, MKS990, Motor Serie, Jive 120 HV, AR8000, DX18QQ
Compass 6HV, 3x BLS 451, Microbeast, BLS 251, Motor Serie, Jive 80 HV, AR8000
Compass 6HV, 3x S3152, Microbeast, DS0606, Motor Serie, Jive 80 HV, AR8000, Nachtbeleuchtung
Compass Warp 360, 3x DS92A, AR7200BX, DS95i, Motor Serie, Jazz 80-6-18
Blade 130X
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von -andi- »

heli1966 hat geschrieben:meine letzten Zuckungen (natürlich des Helis!) habe ich mit Graphitpulver beseitigt. War bei mir der Heckriemen - anscheinend mit statischer
Danke für den Tipp. Hab ich auch schon gedacht. Allerdings hab ich ein ALU Heckrohr und somit elektrischen Kontakt zwischen Heck und Ramen (gfk)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von FPK »

ToxicTear hat geschrieben: Ich bin da schon oft geflogen - hatte nie ein Problem

Das ganze tritt reproduzierbar in Linkskurven auf. und nur da. und NUR wenn ich die scharf fliege!
Ja, das kann schon sein. Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung, dadurch steigt das Störniveau im Heli an und irgendwann ist halt Schluss. Als ich noch gemütlich rumgezockelt bin, hatte ich mit 35 MHz auch keine Störungen.
Deswegen denke ich es liegt nicht am Empfänger, sondern irgendwo am REX.
S.o.
der nicht drann denkt auf 2g4 zu wechseln bis nicht alle streiterreien geklährt sin :-)
Naja, drei versenkte Rex sind auch ne FF-7 ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#7 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von rexfighter »

hi! ähnliches problem hatte ich auch schon öfter. nur bei schnellen, scharfen rechtskurven, leider nicht so reproduzierbar, von 40 kurven evtl. 2x für ne sekunde motoraussetzer, glaube eine steuerung ist dann aber noch möglich (ist immer so schnell vorbei).

antenne ist wie folgt verlegt:
9b7255d5709f03a584fd9e7ee66d035b.jpg
9b7255d5709f03a584fd9e7ee66d035b.jpg (26.58 KiB) 981 mal betrachtet

foto is schon etwas älter, aber die antennenverlegung hat sich net geändert.

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von Basti 205 »

Meie jahrelangen Störungen habe ich erst wegbekommen als mir durch einen Chrash die CFK Seitenteile brachen und ich sie gegen selbstgefräste GFK Seitenteile ausgetauscht habe.
Es ist nicht so das ich vorher nicht schon alles probiret hatte was möglich war um die Störungen in den griff zu bekommen. Ich hatte nach dem beschwerlchen weg der Fehlersuche schon einen komplett neuen Rex mit komplett neuen Komponenten und anderer Funke, mit anderem Kanal mit gleichen zuckungen wie zum Anfang, da wird man auch irgend wann weich in der Brine.
Das beste war das Andy der den V1 Rex von mir gekauft hatte seinen R16Scan B-Band Emfänger in den Rex pflanzte und damit problemlos flog :drunken:
Es war bei menem V2 Rex wirklich erst auf einen Schlag mit den neuen Seitenteilen vorbei :shock:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#9 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von thrillhouse »

ich hatte mit 35 Mhz und meinen kleine Rex auch nur Probleme.
Nimm mal den Heli und mache einen Reichweitentest. Erst ohne Motor und dann schalte mal den Motor ein. Ein Kollege soll den Kleinen festhalten. Dann bewegt den Heli mit der Rotorebene zwischen Funke und Empfänger. Bei mir war dann Schluß, der Heli hat nichts mehr angenommen.
Dann habe ich FASST gekauft und alle Störungen waren weg.

Damaliges Setup:
MC22s
SMC16Scan
Rex SE New V2
40-6-18
FP 2170 mAh
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von -andi- »

FPK hat geschrieben:Ja, das kann schon sein. Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung, dadurch steigt das Störniveau im Heli an und irgendwann ist halt Schluss. Als ich noch gemütlich rumgezockelt bin, hatte ich mit 35 MHz auch keine Störungen.
und Rechtskurven brauchen weniger Power? Da geht alles :-(
Pitchpumpen geht auch ohne Probleme - auch schnell geflogene HalfPipes. Die brauchen sicher noch mehr Power denke ich. (zumindest knattern die Blätter soooo schön)


@rexfighter
so ähnlich hab ich die Antenne auch :-) nur hab ich auf einer seite einen etwas längeren Stachel. Eine andere Verlegung bringt aber auch nix :-(

@Basti

ich hab den rex in silber - das sin doch GFK Platten oder?


@ thrillhouse

Reichweitentest hab ich gemacht. Egal wie ich den REX halte - er nimmt die Signale brav an :-) auch wenn ich doppelt so weit weg bin als ich normalerweise fliege...
Mache ich die Linkskurve direkt vor mit zuckt es auch :-( auch wenn ich die links von mir fliege :cry:

cu
Andi - der nach wie vor glaubt es hat was mit dem Rex, nicht mit der Funkstrecke
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von Doc Tom »

FPK hat geschrieben:Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung,
Warum? Ist der Rex ein Linksdreher ??
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von FPK »

Doc Tom hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung,
Warum? Ist der Rex ein Linksdreher ??
Nö, aber mehr als eine sanfte geflogene.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FlyingInMySleep
Beiträge: 119
Registriert: 26.11.2006 11:54:01
Wohnort: Haigerloch - BaWü
Kontaktdaten:

#13 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von FlyingInMySleep »

Hallo,

wenn der Empfänger getauscht und die Antennenverlegung verändert wurde, würde ich mal den Regler in Betracht ziehen. Evtl. steigt das BEC aus? Bei zu hoher Stromaufnahme des Motors z.B. in den scharfen Linkskurven? Kann ja sein, dass der neue Empfänger diese Versorgungsaussetzer besser kompensieren kann und deshalb auch nicht so heftig reagiert?

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von FPK »

ToxicTear hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Ja, das kann schon sein. Eine scharfe Linkskurve braucht mehr Leistung, dadurch steigt das Störniveau im Heli an und irgendwann ist halt Schluss. Als ich noch gemütlich rumgezockelt bin, hatte ich mit 35 MHz auch keine Störungen.
und Rechtskurven brauchen weniger Power? Da geht alles :-(
Das heisst nix, da kommt halt irgendwas dumm zusammen und Schluss ist.
Andi - der nach wie vor glaubt es hat was mit dem Rex, nicht mit der Funkstrecke
Dann überprüf mal Servos. Aber das könnte man nur durch Test mit FASST mit Sicherheit beantworten :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15 Re: Jetzt hat es mich auch erwischt - Störungen!

Beitrag von -Didi- »

@Andi

das ist ja doof!!

Von dem, was Du schreibst, fällt mir nur "statische Aufladung" (Riemen) oder tatsächlich noch immer ein defektes Kugellager ein.

Ich drücke die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst.


Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“