Seite 2 von 2
#16 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 27.06.2008 21:49:13
von Crizz
So, hat ein wenig gedauert, hier nun noch die Bilder meiner FC-28 mit TM-8-Modul. Ich weiß, ich hätte den unteren Bereich des Pults auch mal säubern können, aber dafür hatte ich heute nicht auch noch Zeit
Ist bei dem Holzpult halt einfacher, schnell das Loch reinzusäbeln - beim orginal Kusntstoffpult von Robbe würde ich das mit einem Kreisschneider machen. Geht leider kein Weg dran vorbei, denn wenn man den Sender mit TM-8 bestückt in das Pult einsetzt ohne ein Loch in den Boden des Pultes zu arbeiten hat man das Problem, das der Sender in einem sehr bedienungsunfreundlichen Winkel zum Piloten steht.
Übrigens : den von mir im Sender eingesetzten Akku gibt es jetzt mit 2400 mAh, ist ansonsten identisch. Meine FC-28 hatte ich damit schon 12 Stunden in Betrieb, bevor ich nachgeladen habe - und von der Spannung war´s eigentlich noch okay, wollte aber am nächsten Tag auf ein treffen, da geh ich auf Nr.Sicher.
Preis des 2400 mAh 3-Zeller beträgt übrigens 49.- Euro, Akkugewicht knapp 150 gr. Es ist auch eine 2-Zeller-Variante verfügbar, für MPX-Sender ( knapp unter 100 gr. Gewicht ).
#17 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 30.06.2008 08:13:09
von halgo
Hallo Crizz,
Crizz hat geschrieben:So, hat ein wenig gedauert, hier nun noch die Bilder meiner FC-28 mit TM-8-Modul.
kein Problem, vielen Dank für die Bilder. In den Original-Sender-Koffer passt das so aber dann nicht mehr, oder? Naja, einen Tod muss man halt sterben
Viele Grüße,
Holger
PS: der Sender-Akku steht schon auf meiner Einkaufsliste.
#18 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 30.06.2008 08:39:40
von Crizz
Also mit dem Pult hab ich das ganze noch nie in den Koffer gepackt, den schlepp ich nicht auch noch rum, bin ich zu faul für. Aber der Sender dürfte schon noch in den Koffer passen, ist ja genug Polster drumherum, Schaumgummi gibt ja ein stückweit nach, und so hoch wie der Koffer ist wird der Sender durch den TM-8 nicht. Ich denke das dieser "Fuß" am TM-( ca. 2 cm übersteht, das sollte im Koffer noch keine Probs bereiten.
Senderakku kann ich kurzfristig liefern, kein Thema. Allerdings solltest du dabei die Schutzdiode im Sender überbrücken, da ein Lipo-Lader sonst "Open Circuit" meldet, weil er keinen Prüfstrom durch den Akku schicken kann. Das muß ich der Vollständigkeithalber noch erwähnen.
#19 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 30.06.2008 08:50:30
von halgo
Hallo Crizz,
Ich schau dann mal wie es mit dem Koffer funktioniert, ist mir im Auto so lieber.
Crizz hat geschrieben:Allerdings solltest du dabei die Schutzdiode im Sender überbrücken
Ja, ist klar. Ich lade aber meistens eh ausserhalb vom Sender
Viele Grüße,
Holger
#20 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 30.06.2008 09:27:44
von Kien
Hi. Nochmal back 2 Topic:
Habe auch ne MX16s. Habe am Anfang über din eingebaute Buchse im Sender geladen. Aber mein Ladegerät konnte ich einstellen wie ich wollte, es hat immer nach max. 500mA abgeschalten auch bei unterschiedlichen Ladeströmen und deltaPeak-Einstellungen. Bin dann dazu übergegabgen den Akku immer auszubauen. Das blöde ist nur, dass mir gleich beim ersten mal herausnehmen die Nase an dem Stecker abgebrochen ist. Also musste ich immer am Kabel ziehen, was der Stecker bestimmt nicht lange mitmacht. Habe dann dazwischen einfach so nen BEC-Stecker gelötet und kann nun den Akku ohne Probleme zum Laden entnehmen.
Nach den ersten paar nicht so tollen Ladungen über die Senderbuchse hatte ich au ne Akkulaufzeit von etwa 1,5h. Habe den Akku dann zweimal (Wie weiter oben schon beschrieben) formiert und seither knappe 6h dauerhafte Laufzeit. Das ist zwar noch nicht das tollste (werde mir warscheinlich den hier empfohlenen Eneloop-Akkupack mal genauer anschauen) aber man kommt gut damit klar. Seit dieser Erfahrung (auch bei einem zweiten Sender) halte ich von den Senderbuchsen nicht mehr viel und baue die Akkus immer aus. Was ist denn nun bei dir mit dem Akku herausgekommen?
#21 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 30.06.2008 17:16:31
von frankst
hallo, kann leider noch nichts dazu sagen. bin bis jetzt nicht zum testen gekommen.
#22 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 01.07.2008 18:50:39
von frankst
#23 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 01.07.2008 19:51:17
von Crizz
#24 Re: akku von mx-16 nach 1std.leer???
Verfasst: 03.07.2008 18:17:48
von frankst
hallo leute,
habe nun versucht den akku zu retten, aber nach jeder enladung und anschließendem laden mit 500ma ca 1700mah nachgeladen wurde der akku sehr heiß.
nach dem 3.mal fing es sogar an zu kokeln(leichtes glühen). genau dort wo das pluskabel am akku angelötet ist.
fazit: ab in die tonne.neuer eneloop akku ist bestellt.
danke für eure hilfe