Seite 2 von 3

#16 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 15:23:34
von -Hansi-
RT1150 hat geschrieben:Hallo Hansi ,
...Schau doch mal in der Pilotenkarte , ob in Deiner Nähe ein paar Fliecher sind ....
@ Peter
habe ich gemacht und bin in Kontakt 8)
worldofmaya hat geschrieben: ...Simulator hätte ich dir einen anderen ans Herz gelegt...
@ Klaus
dieser ist mir empfohlen worden...nun ist zu Spät :|
FPK hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben: Zum Thema T-REX 600 und Raptor E 550, die Unterhaltskosten vorallem was die Akkus angeht (unter 6S 4500mah brauchst du nicht anfangen) sind deutlich höher. Mich hat es bislang davon abgehalten einen Heli in der 50iger Klasse zu kaufen. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm den T-REX 600.
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich in der 600er Klasse nen Logo 600 nehmen ;)
Bild
... wenn Geld keine Rolle spielen würde....würde ich einen Pilotenschein machen und mit einer Bell 222 nach Mac-Doof zum Essen fliegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:idea: ....also begnügen wir uns mit den kleinen Brüdern und Schwestern :lol:
easy_1 hat geschrieben:ich mach dich glücklich mit nem neuen heli und hilfst meiner familie .
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=14&t=44663
...du hast PN
Rotorman hat geschrieben: ...Wenn du einen Modellflugplatz oder sonst viel Platz zur Verfügung hast, dann kauf einen möglichst grossen Heli ....Kauf auf keinen Fall einen teuren Heli. Die Preis-Barriere in deinem Kopf ist wird grösser, weil du ständig Angst hast du könntest abstürzen. Beim Absturz gehen auch die teuren Helis kapputt.
Gruss
Andre
@Andre
Platz haben wir...plus einen kleinen Flugplatz wo auch Modellflieger in einer IG fliegen dürfen (keine Heli flieger dabei :evil: ) nehmen mich aber auf...hoffe ich :mrgreen:
das mit der Preis-Barriere ist ein Argument...
tracer hat geschrieben:Ich würde noch nen Blick auf http://www.minicopter.de werfen :)
@Micha
...interessant und nicht weit weg
Dörte hat geschrieben: Hansi du schreibst: Du fährst RC-Car, Schiffeund fliegst Fläche.
Ich würde mir auch genau überlegen wie ernst du es meinst mit dem Heli fliegen. Wenn du nur im Monat 1-2 mal am Wochenende fliegen willst, wüsste ICH nicht ob ich bereit wär 1500 € für einen 600 Rex mit Funke und Equipment auszugeben. :roll:
@Dörte
..ich habe Fläche geflogen
...ich baue Schiffsrümpfe in Spantenbauweise...fahren auf dem Teich war mir zu langweilig :P meist verkaufe ich sie dann wieder
...ok, die RC-Car´s fahre ich............ mit meinen Söhnen
ich habe seit 2,5 Jahren Zeit, täglich 2-6 Std WOW zu zocken :evil: ........da muss ich raus :idea:
oder......naja vielleicht im Winter mal wieder :roll:


@ all
Danke für die Antworten...
...denke ich werde alles abwägen und dann entscheiden.
Gedankenanstöße sind ja nun genug da...

Gruß Hansi
Bild

#17 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 16:41:48
von Cuatro
Hallo Hansi,

eigentlich hast Du Dir schon genau die Helis ausgesucht, die mit günstigen Anschaffungs und Unterhaltskosten (Ersatzteile) glänzen. :wink:
Allerdings sind die Akkukosten nicht zu unterschätzen, denn zwei brauchst Du mindestens. Dann solltest Du auch nicht vergessen, dass so ein Lipo
bei einem Crash schnell mal hin ist, das sind dann schon erhebliche Kosten, die bei allen Helis einer Klasse gleich sind.
Lediglich der Rex 500 (da kleiner) wartet mit geringen Akkukosten auf, sprich ca Hälfte vom Rappi 550 oder Rex 600.

Eventuell macht es auch Sinn einen gebrauchten hier im Forum zu kaufen, denn dann sparst Du Geld und betrügen wird Dich hier wohl kaum einer. ;-)
Bei ebay gebraucht zu kaufen halte ich für sehr gewagt...und Dank abnehmender Moral (Zeitgeist) wohl auch begründet. :cry:

Mein Vorschlag, gib doch einfach mal Dein Budget bekannt, dann werden Dir hier verschiedene Ausstattungsvarianten zusammengestellt die Sinn machen. ;-)

#18 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 16:56:45
von KING
Tättoo :

Hi, ich bin zwar überzeugende Logo-Fan, aber an deiner Stelle würde ich den Raptor E-550 kaufen!

Den habe ich vor Kurzem meinem Bruder zum Geburtstag geschenkt. Der Heli ist günstig, hat bezahlbare Erzatzteile, und was sehr wichtig für Anfänger ist, er Liegt SEHR ruhig in der Lüft! Mein Bruder würde Ihn sogar gegen meinen Logo 500 3 D nicht tauschen.
Was aber noch wichtig ist, der Raptor ist Qualitativ um einiges besser als jeder T-Rex.

Grüsse Igor

#19 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 21:13:57
von 3d
der Raptor ist Qualitativ um einiges besser als jeder T-Rex.
nein ist er nicht.
und daß er ruhig in der luft liegt ist kein argument.
jeder heli dieser gewichtsklasse liegt ruhig in der luft.

#20 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 21:37:02
von tracer
3d hat geschrieben:
der Raptor ist Qualitativ um einiges besser als jeder T-Rex.
nein ist er nicht.
und daß er ruhig in der luft liegt ist kein argument.
jeder heli dieser gewichtsklasse liegt ruhig in der luft.
Ich glaube es nicht, aber ich muss 3d mal Recht geben :)

#21 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 21:42:25
von Günu
Danke euch beiden 3d und Tracer! Das bestätigt mich doch wieder einmal wieder dass ich mit meinen Helis nicht schlecht liege! Hab zwar TT und Align, doch die tun beide wunderbar!

Marc

#22 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 21:55:01
von tracer
Günu hat geschrieben:Hab zwar TT und Align, doch die tun beide wunderbar!
Spricht ja auch nichts gegen.

:-)

#23 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 22:16:27
von 3d
ich muss 3d mal Recht geben
:mrgreen:
ich fühl mich geehrt.

#24 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 22:17:21
von KING
:)

#25 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 22:25:44
von Crizz
Willkommen im Forum und beim Glaubenskrieg.... Zur Steinigung bitte rechts einordnen, zur Kreuzigung links.

So geht das hier immer ab. Frag 50 Piloten und du bekommst 50 Meinungen. Jeder Heli hat Vor- und Nachteile, einen Allrounder für jeden gibt es nicht. Man kann auch nen MT oder 450er Rex bei Wind fliegen, mit der richtigen Kopfdrehzahl liegen die auch satt in der Luft. Und ob man Heli mit 3000 rpm Headspeed oder 2000 rpm crasht macht keinen Unterschied.

Für den Anfang würde ich mir nix exotisches kaufen, Thundertiger oder Align sind günstige Einstiegshelis mit bezahlbaren Ersatzteilpreisen. Wenn man in RIchtung Henseleit und Co. schaut muß man etwas mehr investieren, bekommt aber auch andere Qualität. Dafür wird ein Crash auch gleich einiges teurer.

Von daher ist meine persönliche Erfahrung, für den Anfang einen Heli eines der renomierten Hersteller im günstigeren Preissegment zu nehmen und später ggf. als Trainer zu verwenden oder wieder abzugeben - es sei denn Geld spielt keine Rolle, dann sieht das wieder anders aus. Je besser das Equipment umso eher auch der Lernerfolg.

Allerdings sind bei den großen E-Helis ( 550er und aufwärts ) nicht nur die Akkukosten immens, man braucht auch das passende Lade-Equipment - und das schlägt auch nochmal kräftig zu Buche. Wenn man dann auch noch nen Nachmittag auf der Flugwiese verbringen will - und das nicht nur mit der Kippe in der Hand sondern mit der Funke - sind schonmal 3 Flugakkus angesagt und ne zusätzliche 100 Ah ( oder größer ) Zyklenfeste Batterie zum laden der Flugakkus.

Alles in allem könnte man bei dem Elektrosmog auhc nen V-Heli kaufen und einige Jahre den Sprit dafür bezahlen, aber wie gesagt : Glaubenskriege. Ich flieg nen kleinen E-Heli und nen größeren V-Heli, von allem etwas - und schlecht sind beide nicht ;)

#26 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 22:40:09
von 3d
die entscheidung ist gefallen.
:)

#27 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 22:44:54
von Dully
T-rex 600 gf!

würd ich nehmen....ich weiß nicht was am cf anders ist als am gf denn eigentlich sind sie doch beide gleich oder?

außer das cfk viel teuerer ist!

gruß julian

#28 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 02.07.2008 22:47:31
von -Hansi-
Crizz hat geschrieben:Willkommen im Forum und beim Glaubenskrieg.... Zur Steinigung bitte rechts einordnen, zur Kreuzigung links.
:toothy7:

Hallo Crizz
Danke Dir
genau das sagte auch schon tracer zu mir als er mir auf eine PN geantwortet hat :mrgreen:

Denke habe meine entscheidung getroffen und werde mich für die Kreuzigung links einordnen *lol*
Danke allen nochmal auch für die Tip´s per PN *verbeug*

Bild

#29 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 03.07.2008 17:39:00
von RT1150
Tättoo hat geschrieben:Denke habe meine entscheidung getroffen
Und was wird es ?
Tättoo hat geschrieben:und werde mich für die Kreuzigung links einordnen
aber nicht drängeln . Es kommt jeder dran . :lol:

#30 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Verfasst: 03.07.2008 17:54:40
von -Hansi-
RT1150 hat geschrieben:
Tättoo hat geschrieben:Denke habe meine entscheidung getroffen
Und was wird es ?
Tättoo hat geschrieben:und werde mich für die Kreuzigung links einordnen
aber nicht drängeln . Es kommt jeder dran . :lol:

Hi...
es wird ein T-Rex 600...bin schon auf der Suche :wink:
und keine Angst ich nehme auch die Steinigung wenn es links zu voll wird :mrgreen:

Bild