Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

-Hansi-

#1 Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von -Hansi- »

kurz zu meiner Pers:
bin ein 41Jähriger, verh. Familienvater aus dem Raum Korbach,
Modellbauerfahrung in Schiff,Fläche und Auto Elektro und Verbrenner.

habe eine MX16s und würde, wenn den Ikarus nun endlich meine Simulator schickten würde :twisted: schweben üben :P

Also:
Ich versuche nun schon seit längerem eine Entscheidung zu finden, welchen Heli ich nehmen soll :?:
Habe schon einige hier im Forum per PN genervt :oops:
aber ich weis immer noch nicht so recht was ich machen soll.

Ich hatte mir folgende Heli angeschaut:

den T-Rex 500 (evtl noch 600) (GF oder CF ?)
oder
den Raptor E 550

andere habe ich durch geschaut und mit meiner Regierung durchdiskutiert... :wink:
Elektro steht fest ...hmm die größe in etwa auch.

vielleicht könntet ihr mir kurz was zum Thema Ersatzteil kosten und Versorgung schreiben,
was wichtig wäre und /oder was sonst noch zu beachten wäre.

Gruß vom Hansi aus Nordhessen der hofft, das er dann etwas schlauen wird und nicht noch verwirrter :D
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#2 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von RT1150 »

Hallo Hansi ,

noch keinen Heli und schon infiziert . Armer Kerl . :wink:

Schau doch mal in der Pilotenkarte , ob in Deiner Nähe ein paar Fliecher sind . Vieleicht sogar mit Deinen Wunschmodellen .
Live und in Farbe kommt so ein Heli ganz anders daher , als wenn Du nur Bilder schaust .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Da gibt's viele Meinung dazu...
Align ist in Sachen Ersatzteile immer gut. Allerdings kannst den 500er nicht wirklich mit dem 550er vergleichen. Wenn du großräumiger fliegen willst, schau lieber in der 550er Klasse. Der Rex ist für weiter weg meiner Meinung nach zu klein. Ich bin den 500er, den 600er Nitro und meinen 550er Hurricane nacheinander geflogen. Sieht am Papier nicht so aus... real ist er aber auf die Entfernung da! 550er und 600er ist kein Problem.
Simulator hätte ich dir einen anderen ans Herz gelegt. Heli-X gibt's kostenlos zum runterladen -> http://www.heli-x.net , sonst Realflight wenn du einen kommerziellen haben willst. Für Heli-X reicht es ein Interface zu kaufen / zu bauen, allerdings machen leider einige Grafikkarten bzw ihre Treiber Probleme.
-klaus

[Edit] Halber Satz fehlte :oops:
Zuletzt geändert von worldofmaya am 01.07.2008 18:12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von Timmey »

Hallo Hansi,

hallo Hansi, hast du dir den Hurricane 550 von GAUI schon mal angesehen. Ersatzteile sind super günstig sogar etwas geringer als von Align. Er fliegt mit 2x 3S ab 2100mah (mit 2200 sind locker 6 bis 7min Rundflug drin), Rotorblätter 500 bis 550mm, Abfluggewicht ca. 2250g.
Der T-REX 500 ist natürlich auch nicht schlecht, aber meiner Meinung nach nicht wirklich als Anfängerheli geeignet, der geht eher in Richtung 3D Junkie. Besitze selbst einen T-REX 500 und Hurricane 550, letzterer ist ein gutes Stück stabiler in der Luft und durch die Größe auch etwas besser sichtbar im Flug.

Hier mal ein Video von mir und meinem Hurricane 550:
http://www.rcmovie.de/video/2b744e14ec3 ... CF-RC-Heli

Zum Thema T-REX 600 und Raptor E 550, die Unterhaltskosten vorallem was die Akkus angeht (unter 6S 4500mah brauchst du nicht anfangen) sind deutlich höher. Mich hat es bislang davon abgehalten einen Heli in der 50iger Klasse zu kaufen. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm den T-REX 600.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von FPK »

Timmey hat geschrieben: Zum Thema T-REX 600 und Raptor E 550, die Unterhaltskosten vorallem was die Akkus angeht (unter 6S 4500mah brauchst du nicht anfangen) sind deutlich höher. Mich hat es bislang davon abgehalten einen Heli in der 50iger Klasse zu kaufen. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm den T-REX 600.
Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich in der 600er Klasse nen Logo 600 nehmen ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich in der 600er Klasse nen Logo 600 nehmen ;)
Das, oder gleich nen 90er mit E-Antrieb :)

Gibt da 3-4 feine deutsche Sachen :)

Aber nen Logo ist auch fein :)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von 3d »

ja.
rex 600 (aber nicht mit 6S)
logo 600
oder roxter 33SE

raptorflieger jetzt wegsehen
der raptor ist alt und hässlich, da lass mal die finger von. :wink:

wenns kleiner/billiger sein muss, dann rex500, oder logo 400.
oder roxter 22
TDR
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#8 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von seijoscha »

oh man da giebt es viele schöne helis
allso wenn es ein E heli sein soll und du bereit bist ein par euro zu investiren dan trex600e cf ,logo600 3d,oder du schaust dich mal hir um da fides du
für meinen geschack die superklasse der E heli Roxxter oder Henseleit ,Acrobat shark ,Revolution das sind für mich die 4 besten E helis wenn ich mal das geld zusammenhabe werde ich mir auf jeden fall einen von den 3 herstellern kaufen hir hast du einige links
http://www.lf-technik.de/shop/product_i ... EUR--.html
http://www.eheli-tuning.de/
http://www.henseleit-helicopters.de/ind ... ibung.html
http://www.heli-pro.de/lshop,showdetail ... 0.rev,.htm

alle vier sind super helis

wenn du aber dir einen preisgünstiegen heli suchst dan ist der trex600e cf und der logo500 oder 600 3d super helis
ich selber habe trex600e und den trex600nitro und bin voll zufrieden
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#9 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von easy_1 »

ich mach dich glücklich mit nem neuen heli und hilfst meiner familie .

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=14&t=44663
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Rotorman
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2008 21:12:17

#10 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von Rotorman »

Hallo Hansi

Beachte auch, wo du fliegen gehen möchtest. Wenn du einen Modellflugplatz oder sonst viel Platz zur Verfügung hast, dann kauf einen möglichst grossen Heli in der günstigsten Ausführung. Der T-Rex 600 schwebt und fliegt sehr gutmütig, mit 6S Akku preislich noch verkraftbar und für Schweben und Rundflug mit genug Energie. Wenn du wenig Platz zum Fliegen üben hast, dann kauf einem kleinern Heli. Ich hab mit einem T-Rex 450 und einem Sim das Schweben und den Rundflug erlernt. Das hat prima geklappt. Hab vorher auch schon Fläche geflogen. Kauf au keinen Fall einen teuren Heli. Die Preis-Barriere in deinem Kopf ist wird grösser, weil du ständig Angst hast du könntest abstürzen. Beim Absturz gehen auch die teuren Helis kapputt.

Gruss
Andre
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#11 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von Monzta »

Hallo,
hab zwar auch mit nem kleinen MiniTitan angefangen und bin dann aber nach 2 Monaten schon auf was großes umgestiegen. War mir irgendwie viel zu hibbelig das Teil. Bin auch sehr froh, das ich es gemacht hab, denn mit nem großen machts umso mehr Spaß. Zumindest mir. :) An die Preise darf man halt nicht denken, sonst kommt man nicht allzu weit. :wink: Einfach probieren und wenns klappt ist die Freude umso größer.

MfG
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
eHubi
Beiträge: 139
Registriert: 22.01.2007 22:50:43
Wohnort: Salzburg Stadt

#12 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von eHubi »

Wenn du es wirklich ernst meinst mit den eHelis, dann würde ich sagen du nimmst den Acrobat SE, der ist auch auf weite Entfernungen sichtbar (viel besser als T-rex 500) und von den Haltungskosten (Akkus, Ersatzteile, Crashkosten) meiner Erfahrung nach sehr preiswert.
Hardware: Acrobat SE + AC3X, LAMA SA 315B (im Aufbau), Futaba T8FG
Software: Rundflug, Heck-, Nasen-, Seitenschweben, Turns, Loops, Rolls, Rückenschweben
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von tracer »

Ich würde noch nen Blick auf www.minicopter.de werfen :)
Dörte
Beiträge: 165
Registriert: 04.02.2008 13:04:51

#14 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von Dörte »

Wenn du es wirklich ernst meinst mit den eHelis

Hansi du schreibst: Du fährst RC-Car, Schiffeund fliegst Fläche.
Ich würde mir auch genau überlegen wie ernst du es meinst mit dem Heli fliegen. Wenn du nur im Monat 1-2 mal am Wochenende fliegen willst, wüsste ICH nicht ob ich bereit wär 1500 € für einen 600 Rex mit Funke und Equipment auszugeben. :roll:
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug

E-Sky Lama V3

Gruß Uwe
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15 Re: Entscheidungshilfe....welcher Heli ?

Beitrag von FPK »

Dörte hat geschrieben:Wenn du es wirklich ernst meinst mit den eHelis

Hansi du schreibst: Du fährst RC-Car, Schiffeund fliegst Fläche.
Ich würde mir auch genau überlegen wie ernst du es meinst mit dem Heli fliegen. Wenn du nur im Monat 1-2 mal am Wochenende fliegen willst, wüsste ICH nicht ob ich bereit wär 1500 € für einen 600 Rex mit Funke und Equipment auszugeben. :roll:
Och, da gibt's extremere Fälle :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“