Bei den Temperaturen werden die Sachen halt grenzwertig warm, gestern wars eine Luft, als wenn Dir jemand nen heissen Fön auf die Rübe hält.
Wenn die Umgebungstemperatur schon 35 Grad hoch ist, wo soll denn da noch ein größerer Wärmeaustausch unter der Haube statt finden ?
Wir sind gestern abend noch kurz vor dem Mega-Gewitter in kühler Luft geflogen, da waren die Lipos wieder voll im normalen Teperaturbereich.
Hammergeil im Gewittersturm zu fliegen , sieht lustig aus , wenn ein 450er Rex mit der Nase fast senkrecht nach unten auf der Stelle steht....
wenn das Wetter zu heiß ist um in der Sonne zu stehen gehe ich Wakeboarden. Da ist man am See, es sind sogar Mädels dort und wenn es einem zu heiß wird hüpft man ins Wasser.
Oder ich nehme mir einen Sonnenschirm mit auf den Flugplatz, nur macht Nitro fliegen bei 30 Grad und mehr nicht wirklich Spass, da habe ich dann meine Benzin Extra.
Viel Wasser trinken nicht vergessen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Zu den Temperaturen : gestern auhc bei 33° geflogen, 3 Akkus durchgedrückt, Speed-Rundflug und bisl Akkus quälen mit Vollpitch-Orgien. Maximale Akkutemperatur war 57° C, Regler und Motor hatten nach Gefühl ( hab nur einen Sensor, der muß sich um den Akku kümmern ) hatten ähnliche Werte, leicht kühler - dürfte den Werten von Enedhil entsprechen. Ich seh da keinerlei Gefahr, gerade der Regler sollte erhelblich mehr als 60° C abkönnen, das sind noch keine Temperaturwerte bei denen Leistungselektronik die Luft zu dünn wird. Wer die Werte schon grenzwertig findet mag mal die Spannungsregler auf dem Mainboard seiner PC messen - die liegen schnell bei um 100° C bei den derzeitigen Raum-Temperaturen.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Crizz hat geschrieben:Wer die Werte schon grenzwertig findet mag mal die Spannungsregler auf dem Mainboard seiner PC messen - die liegen schnell bei um 100° C bei den derzeitigen Raum-Temperaturen.
Ja die werden gut warm....
Ich erinnere mich an meine HTL Zeit, wo wir Trockeneis auf die CPU gelegt haben und einen Übertaktungsrekort aufstellen wollten.... Die CPU hat es überlebt, aber die Spannungsregler wurden so heiß dass das Lötzinn geschmolzen ist Es gab dann einen Kurzen, weil etliche dieser Bausteine nach unten gerutscht sin *g*
cu
Andi - der mal nachschaut ob er die Bilder von damals noch findet....
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s