Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#16 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von -andi- »

Digger hat geschrieben:der neue graupner-klopper kann das auch. der zeichnet auch alles auf, dann kannste alles auf den rechner übertragen
ich kann das mit logview und dem Hyperion auch.

zudem kann man das hyperion updaten.

Wenn man aber viele NiCd/NiMh hat -> dann is das graupner die erste Wahl! unmengen lade und Pflegeprogramme! Ja Graupner kann auch entladen. Das Handbuch zum Ultramat 50 Duo is ein Traum, die Bedienung einfach super. Jeder Kanal einzeln mit 2 getrenten, großen Displays. Und er kann Bis 7S laden!

- leider kann er nicht die gesammte leistung auf einen Ausgang legen
- Die Firmware kann man nicht upgraden
- das interne NT schafft nicht die volle Power
- bissi teurer


IMHO lohnt es sich net wenn man nur 6S LiPos laden will. Mit 7S oder NiMh/NiCd schaut alles wieder anders aus! Vor allem Bei den NiMh/NiCd is das Graupner kaum zu schlagen.

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
cbrkuh
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2008 22:21:28
Wohnort: Berg (Dägerlen)

#17 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von cbrkuh »

Raptor50se hat geschrieben:Hi,

danke für die Info. Hmm wo kriege ich bloß bei mir solcher Akkus her Weißt du wo es die Dinger zu kaufen gibts?

Gruß Ali
Hi Ali

Guckst Du bei HIER http://www.kd-modelltechnik.de/shop/pro ... -50Ah.html und HIER http://www.elektromodellflug.de/akku-test/pb-50ah.htm

In der Bucht hats auch noch was. Würde mich aber erst mal in der Umgebung umschauen für eine gut erhaltene, gebrauchte Batterie. Ist ja nicht gerade ein Schnäppchen, die 119.-

Lg Lars
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#18 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von alexanderz »

Hallo zusammen,

ich lese interessiert mit ;-) der Hyperion hat einen integrierten balancer - Graupner auch? Ich habe mir das zwar durchgelesen und der hat auch ein Balancer Programm, aber hat er auch einen Balancer :?: Hoffentlich ist die Frage jetzt nicht zu blöde :roll:
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#19 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von -andi- »

alexanderz hat geschrieben:der Hyperion hat einen integrierten balancer - Graupner auch?
Ja.

Hyperion bis 6S - 300mA max balancer Strom
Graupner bis 7S - auch 300mA

;-)

wie gesagt - die beiden sin sich, bis auf die fehlende entladefunktion des Hyperion und dem integrierten, zu schwachen, NT des Graupner recht ähnlich...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Digger

#20 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Digger »

ToxicTear hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:der neue graupner-klopper kann das auch. der zeichnet auch alles auf, dann kannste alles auf den rechner übertragen
ich kann das mit logview und dem Hyperion auch.

zudem kann man das hyperion updaten.

Wenn man aber viele NiCd/NiMh hat -> dann is das graupner die erste Wahl! unmengen lade und Pflegeprogramme! Ja Graupner kann auch entladen. Das Handbuch zum Ultramat 50 Duo is ein Traum, die Bedienung einfach super. Jeder Kanal einzeln mit 2 getrenten, großen Displays. Und er kann Bis 7S laden!

- leider kann er nicht die gesammte leistung auf einen Ausgang legen
- Die Firmware kann man nicht upgraden
- das interne NT schafft nicht die volle Power
- bissi teurer


IMHO lohnt es sich net wenn man nur 6S LiPos laden will. Mit 7S oder NiMh/NiCd schaut alles wieder anders aus! Vor allem Bei den NiMh/NiCd is das Graupner kaum zu schlagen.

cu
Andi
doch den graupner klopper kannst du upgraden. gibt gerade ne neue firmware.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#21 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von -andi- »

Digger hat geschrieben:doch den graupner klopper kannst du upgraden. gibt gerade ne neue firmware.
Ja stimmt.

Ich ziehe alles zurück und bekaupte das Gegenteil :-)

Mein wissen über den Lader is schon ein bissi angestaubt. Als ich mir den angeschaut habe gab es den noch nicht im Handel, und in der, wirklich guten, Anleitung ist/war keine Rede von der Möglichkeit eines Updates.

man möge es mir verzeihen :-)

cu
Andi - der Michael für die Richtigstellung dankt!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Digger

#22 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Digger »

ToxicTear hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:doch den graupner klopper kannst du upgraden. gibt gerade ne neue firmware.
Ja stimmt.

Ich ziehe alles zurück und bekaupte das Gegenteil :-)

Mein wissen über den Lader is schon ein bissi angestaubt. Als ich mir den angeschaut habe gab es den noch nicht im Handel, und in der, wirklich guten, Anleitung ist/war keine Rede von der Möglichkeit eines Updates.

man möge es mir verzeihen :-)

cu
Andi - der Michael für die Richtigstellung dankt!
macht nichts. jeder weiß ein bißchen und alle zusammen haben wir ein großes wissen :D
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#23 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von alexanderz »

Danke für die Antwort. Dann muss ich jetzt nur noch in mich gehen und überlegen ob die neue Anschaffung ein T-Rex 500 wird oder aber ein 600N wo ich dann keinen neuen Lader brauche :bounce:
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
Benutzeravatar
cbrkuh
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2008 22:21:28
Wohnort: Berg (Dägerlen)

#24 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von cbrkuh »

ToxicTear hat geschrieben:wie gesagt - die beiden sin sich, bis auf die fehlende entladefunktion des Hyperion und dem integrierten, zu schwachen, NT des Graupner recht ähnlich...
Hi Andi

Hyperion 0610iNEt und Duo können beide mit der neuen Firmware 1.5/1.6 entladen..!
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#25 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von -andi- »

cbrkuh hat geschrieben:Hyperion 0610iNEt und Duo können beide mit der neuen Firmware 1.5/1.6 entladen..!
ja - fast :-)

entladen kannst du NUR für den neuen STORE Modus. Und nur wenn du den Balancer angeschlossen hast. Da wird über den Blalancer eintladen. Also max. 300mA.

NiMh/NiCd kannst du nach wie vor nicht entladen ;-) Würde ohne zusätzliche Hardware auch nicht gehn.

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Crizz »

Store-Modus is eh was für Faule oder Übereifrige. Wenn ich Lipos nicht oft fliege und mehr lagere kann ich die auch über die Einstellung für TCS auf Lagerzustand beim Laden bringen. Zum Entladen kann man sich auch mit ner Halogen-Last helfen. 3x 50 W und man kann schön schnell gezielt entladen - man sollte sich aber anhand der Akkukapazität vorher ausrechnen, wann der Point of no return erreicht ist, damit man den Akku nicht tiefentlädt. Und auf 50 % geht das eigentlich ganz gut. Ersetzt natürlich nicht eine Entladefunktion, denn es soll ja auch Leute geben die es nicht so mit Basteleien im E.-Sektor haben, von daher will ich auch keine Anleitung zur Zerstörung von Lipos geben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#27 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:von daher will ich auch keine Anleitung zur Zerstörung von Lipos geben
*lol*

Hyperion könnte entladen ja theoretisch nachrüsten. die müssten nur einen Externen Wiederstand verkaufen, und den internen FET durchschalten. Dann noch ne angepasste Firmware und schon kann man Akkus entladen :-)

Wobei ich zwei viel bessere Entlader hab. Der eine heißt Trex, der andere Hurricane 8)

:lol:

cu
Andi - der es sinnlos findet LiPos zu entladen, und keine NiMh/NiCd Packs verwendet
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Crizz »

jo, ich hab das mit den Halo´s auch eigentlich für das entladen bei Regen udn Schnee gedacht - für Schönwetterflieger wie mich :)

Solange Saison ist läuft bei mir kein Akku Gefahr, zu lange zu lagern ;) ( und den LiMn´s isses eh wurscht )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
cbrkuh
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2008 22:21:28
Wohnort: Berg (Dägerlen)

#29 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von cbrkuh »

ToxicTear hat geschrieben:NiMh/NiCd kannst du nach wie vor nicht entladen
Ähh, was sind NiMh-Zellen... :mrgreen:
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#30 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von HubiMatthias »

ich will mir nun auch den duo charger von hyperion gönnen :)
geladen werden sollen damit 2x 4500mah 6s lipos für den logo 500!
da ich meine lipos eh immer nur mit 1C lade, wollte ich fragen ob mein netzgerät das 20-22Amp schafft, reicht?

hat der duo charger eigentlich einen summer? also irgendwas was piepst wenn der lipo voll is? :drunken:

und noch eine frage, kann man beim hyperion lader einstellen, das er die lipos nur bis 3,8V pro zelle vollpumpt? (zum lagern...)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“