Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#1 Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Raptor50se »

Hallo Leute,

ich such einen Lader für mein Trex 500 welcher bis zu 6s laden soll. Gibts einen Lader der evt. meherer 6S Akkus gleichzeitig laden kann? Anforderungen wären halt wie gesagt mind. 2x 6S Lipos laden und möglichst günstig ;)

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#2 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Cuatro »

Hallo Ali,

Hyperion EOS0610i DUO

Kann 2 x 6S und hat 360 Watt Leistung.
Ein 30 A Netzteil solltest Du dann schon verwenden.

Gruß,
Ralf
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Raptor50se »

Hallo Ralf,

danke für die Info! Wenn ich das Gerät an eine Autobatterie anschließen würde hätte die Autobatterie genug Saft um 2x6S Lios zu laden oder ist das nicht möglich?

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Crizz »

Das geht, allerdings wirst du nicht sehr viele Akkuladungen damit hinbekommen. Am besten ne zusätzliche 100 Ah Batterie ( oder größer ) besorgen und für diese Zwecke verwenden, damit du nicht irgendwann nach einem intensiven Flugtag mit leerer Autobatterie dastehst ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#5 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Raptor50se »

Hi,

Cool das es zumindest geht :) Im schlimmsten Fall könnte sonst ja mein Dad das Auto anschmeißen und ne Runde fahren um den Akku wieder vollzukriegen :)

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Crizz »

Klar kannst du auch zwischendurch einfach mal den Motor laufen lassen. Kannst dir ja ausrechnen welche Leistung pro Ladevorgang verbraten wird, der Wert der Autobatterie steht außen drauf, mehr wie 50 % Entnahme solltest du ihr nicht antun, vorher mal den Motor laufen lassen, falls mehr benötigt wird. Wie gesagt, bisl rechnerei und es ist machbar.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
OsNaKay
Beiträge: 149
Registriert: 25.06.2007 23:42:56
Wohnort: Wallenhorst

#7 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von OsNaKay »

Cuatro hat geschrieben:Kann 2 x 6S und hat 360 Watt Leistung.
... find ich auch interessant ....
Cuatro hat geschrieben:Ein 30 A Netzteil solltest Du dann schon verwenden.
... wo bekomme ich den so ein Netzteil?
Viele Grüsse
Kay


Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Digger

#8 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Digger »

der neue graupner-klopper kann das auch. der zeichnet auch alles auf, dann kannste alles auf den rechner übertragen . ich glaub ultramat 50 heißt der
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#9 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von TommyB »

OsNaKay hat geschrieben: Cuatro hat geschrieben:Ein 30 A Netzteil solltest Du dann schon verwenden.
... wo bekomme ich den so ein Netzteil?
Da:

http://www.thiecom.de/manson-sps8400.html
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#10 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Cuatro »

Hallo,

das Graupner Duo 50 kostet aber laut "Straßenpreis" ca 80,- Euro mehr. Sein internes Netzteil leistet maximal 120 Watt.
Für diese 80,- Euro Differenz zum "Straßenpreis" ( 199,-) Hyperion Duo, kann ich mir ein 30A Netzteil kaufen und bin dann, meiner
Meinung nach, besser und flexibler ausgerüstet.

Netzteil Graupner (Straßenpreis ca 75,- Euro): http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=6451

Gruß,
Ralf
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von TREX65 »

OsNaKay hat geschrieben: ... wo bekomme ich den so ein Netzteil?

da:
http://cgi.ebay.de/SPS-8400-Schaltnetzt ... dZViewItem

habe das schon mehrmals empfohlen. Der Shop ist top!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#12 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von TommyB »

TREX65 hat geschrieben: habe das schon mehrmals empfohlen. Der Shop ist top!!!!
...und einiges teurer als Thiecom.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Chris_D »

Cuatro hat geschrieben:Ein 30 A Netzteil solltest Du dann schon verwenden.
Na zumindest bei T-Rex 500 Akkus ist das absolut nicht notwendig. Sind ja maximal so 2600er und bei 1C Ladung reicht ein günstiges Netzteil mit 20A locker aus. 2C ist ja ohnehin nicht zu empfehlen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
cbrkuh
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2008 22:21:28
Wohnort: Berg (Dägerlen)

#14 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von cbrkuh »

Raptor50se hat geschrieben: Wenn ich das Gerät an eine Autobatterie anschließen würde hätte die Autobatterie genug Saft um 2x6S Lios zu laden oder ist das nicht möglich?
Hi Ali

Ist keine wirklich gute Idee mit der Autobatterie die beiden 6s anzuhängen. Diese Autobatterien sind nicht ausgelegt um solche Ladungen zu bewältigen. Kauf, oder besser besorg Dir eine sog. Traktionsbatterie. Diese werden vorallem in Rollstühlen, Putzmaschinen eingesetzt. Diese haben so ab 50Ah und sind ca. gleich gross wie die Autobatterien. Ich habe meine von einer Reinigungsmasch-Firma und einem Spitalzulieferer (Rollstuhl) geholt. Beide waren noch fast neu und KOSTENLOS! Hab da einfach mal nachgefragt. Sie waren sogar froh, dass diese wegkamen.

Bei rausgezogenen 25000mAh (exkl. Vebrauch Netzteil und Hyperion 0610i) habe ich aufgehört aufzuschreiben...
Laden kannste die Batterie einfach mit dem Bleiprogramm des Ladegeräts. Ich lade so mit 7-9A
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#15 Re: Welcher Lader kann 2x 6S Lipo laden?

Beitrag von Raptor50se »

cbrkuh hat geschrieben:
Raptor50se hat geschrieben: Wenn ich das Gerät an eine Autobatterie anschließen würde hätte die Autobatterie genug Saft um 2x6S Lios zu laden oder ist das nicht möglich?
Hi Ali

Ist keine wirklich gute Idee mit der Autobatterie die beiden 6s anzuhängen. Diese Autobatterien sind nicht ausgelegt um solche Ladungen zu bewältigen. Kauf, oder besser besorg Dir eine sog. Traktionsbatterie. Diese werden vorallem in Rollstühlen, Putzmaschinen eingesetzt. Diese haben so ab 50Ah und sind ca. gleich gross wie die Autobatterien. Ich habe meine von einer Reinigungsmasch-Firma und einem Spitalzulieferer (Rollstuhl) geholt. Beide waren noch fast neu und KOSTENLOS! Hab da einfach mal nachgefragt. Sie waren sogar froh, dass diese wegkamen.

Bei rausgezogenen 25000mAh (exkl. Vebrauch Netzteil und Hyperion 0610i) habe ich aufgehört aufzuschreiben...
Laden kannste die Batterie einfach mit dem Bleiprogramm des Ladegeräts. Ich lade so mit 7-9A
Hi,

danke für die Info. Hmm wo kriege ich bloß bei mir solcher Akkus her :? Weißt du wo es die Dinger zu kaufen gibts?

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“