Seite 2 von 3
#16 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 09.07.2008 19:03:32
von KING
Digger :
Ich habe den Gekauft:
http://www.raptor-store.de/product_info ... cts_id=881.
Der Alex ist einach klasse!!!
#17 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 09.07.2008 19:05:21
von Digger
hab ich mir gedacht.

#18 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 09.07.2008 19:05:58
von tracer
Schau doch mal bei Alex:
http://www.rc-helistore.de
Wen bei mir was in der 1-Meter-Klasse anliegen würde, wäre es sicherlich ein Logo 500, ich bin im Moment nur nicht sicher, welches Stabi-System langfristig Sinn macht.
#19 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 09.07.2008 19:06:55
von tracer
Jaja, ich war zu langsam, aber da ich eh schon getippt hatte, wollte ich dann auch Absenden

#20 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 09.07.2008 19:07:29
von KING
Digger
wenn du beim 400 das gleiche zusammenrechnest, kommst du auf fast das gleiche.

#21 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 09.07.2008 19:08:07
von Digger
tracer hat geschrieben:Jaja, ich war zu langsam, aber da ich eh schon getippt hatte, wollte ich dann auch Absenden

das sei dir gegönnt

#22 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 09.07.2008 19:10:07
von Digger
KING hat geschrieben:Digger
wenn du beim 400 das gleiche zusammenrechnest, kommst du auf fast das gleiche.

meinste? selbst wenn man den 500er mit z-power motor nimmt, ist noch lange kein regler bei. 80er jazz 200,-€, usw.
#23 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 09.07.2008 19:10:32
von KING
#24 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 10.07.2008 01:02:55
von gandhara05
Der 500er hat auch stattliche 20cm mehr durchmesser, klingt jetzt nicht viel, aber stell sie mal nebeneinander, das sind Welten

#25 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 12.07.2008 15:01:12
von RedBull
Um nochmal zum Topic zurückzukehren, brauche ich beim beiliegenden Regler bei 5S noch ein externes BEC?
Zweigt das BEC die Spannung am Antriebsakka ab oder sollte man ein eigenes Empfängerpack verbauen?
Wenn man ein externes BEC verwendet muss man ja vom Regler eine Leitung stillegen oder? Hat da vielleicht jemand eine kurze Erklärung für mich!
#26 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 12.07.2008 15:20:14
von Digger
ich würde den mit v-stabi nehmen

#27 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 12.07.2008 15:28:37
von polo16vcc
Also über 800 Euro kostet ja der 400er mit V-Stabi und Antriebsset und das finde ich echt happig muss ich sagen.
Wenn ich mir den hole denn auf alle Fälle ohne V-Stabi aber mit Antrieb für 370 etwa.
Also ich muss auch sagen dass sich der 500er und 400er nicht viel nehmen im Preis bei der V-Stabi Variante.
Zumal man den Motor und den Regler des 400ers nicht vergleichen kann mit einem Jazz 80 und Z-Power Motor.
Also ich überlege eben auch weil ich eigentlich einen 1m Heli noch haben will den man auf der Wiese schnell fliegen kann.
Aber beim 400er is eben alles kleiner und man braucht wieder kleine teure Servos.
Alles nich so einfach sich zu entscheiden.
#28 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 12.07.2008 15:30:32
von tracer
RedBull hat geschrieben:Zweigt das BEC die Spannung am Antriebsakka ab oder sollte man ein eigenes Empfängerpack verbauen?
Ich kenne den Regler nicht, aber wenn er ein BEC hat, dann nimmt er die Spannung vom Flugakku, sonst wäre es kein BEC.
#29 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 12.07.2008 15:31:41
von tracer
polo16vcc hat geschrieben:Zumal man den Motor und den Regler des 400ers nicht vergleichen kann mit einem Jazz 80 und Z-Power Motor.
Auf dem Video von Alex geht der aber mit Serienausstattung schon sehr gut ab.
polo16vcc hat geschrieben:Aber beim 400er is eben alles kleiner und man braucht wieder kleine teure Servos.
Beim 500er brauchst Du große teuere Servos

#30 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?
Verfasst: 12.07.2008 15:39:34
von worldofmaya
Also wenn VStabi dann braucht man auch ordentliche Servos. Die Frage ist halt was man haben will und bereit ist auszugeben.
Dabei ist ein Hacker Brushless Regler X-Pro 70 Bec ->
http://www.hacker-motor.com/deutsch/dre ... -xpro.html
Gibt auch ein Set mit Servos (9650) was ich gesehen hab...
-klaus
[Edit] Blödsinn... sind nur die Seitenteile für die Servos

[Edit] Ich komm auf etwa 1160 mit Vstabi+Hacker, 9650,9257 und Maniac Blätter.