Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von RedBull »

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem originalen HACKER Antriebsset welches auch im neuen Logo 400 mitgeliefert wird?
Ich habe gelesen, dass der Regler auch komfortabel mittels USB Kabel programmierbar ist!
Wie arbeitet der Governor des X-Pro 70 Reglers?
Läuft der Hacker A40 12S gut mit 5S LiPos?

Mein Flugstil ist softes 3D!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von ER Corvulus »

RedBull hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass der Regler auch komfortabel mittels USB Kabel programmierbar ist!
Ja. Geht prima
RedBull hat geschrieben:Wie arbeitet der Governor des X-Pro 70 Reglers?
Recht ordentlich. ABER: bei mir war das BEC des Hacker X-pro (40) nicht nutzbar - hat massive Störungen verursacht (Schulze 8.35) - unbedingt Reichweitentest machen. Ist u.U. aktuell auch verbessert worden - k.A.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von tracer »

RedBull hat geschrieben:hat jemand Erfahrungen mit dem originalen HACKER Antriebsset welches auch im neuen Logo 400 mitgeliefert wird?
Schau mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=43781

Mit Serienausstattung.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#4 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von RedBull »

Danke für die Infos!

Da ich ja Ende des Monats wieder in Amerika bin mache ich gerade meine Bestellungen u.a. fehlen mir auch noch TS Servos für den schon sehnsüchtig erwarteten 400er :D

Passen die HS-82MG bzw. ist dieses Servo empfehlenswert?
Da ich vom wirklichen 3D fliegen noch sehr weit entfernt bin denke ich, dass die S9650 übertrieben sind oder?

Als Kreisel kommt der LTG-2100T mit S9257 zum Einsatz der reicht für mein Könnan auch 100mal aus :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von tracer »

RedBull hat geschrieben:Da ich vom wirklichen 3D fliegen noch sehr weit entfernt bin denke ich, dass die S9650 übertrieben sind oder?
In den Staaten bezahlt Du für die S9650 unwesentlich mehr als hier für die HiTech.

Ich hatte die S9650 im Logo 10 Carbon, Agrumi hatte mir die Servohalter angepasst/neu gemacht, und ich musste etwas am Chassis wegfräsen.

In wie weit das beim normalen 10er Chassis geht, weiss ich nicht.
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#6 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von masterchiller50 »

ich bin auch am überlegen ob ihc nen logo 400 nehmen soll(alternative:rex500). bei MHM modellbau sagen sie dass die HS82 Standard sind. Da cih die aber hier eh rumliegne habe werde ich auf jeden fall diese nehmen. wenn du neue holst würd cih aber gleich zu DS 3728 raten, damit geht dann auch hartes 3D was du dann wahrscheins auch bald machen wirst:)
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Digger

#7 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von Digger »

wann kommt der logo 400 endlich raus???
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#8 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von RedBull »

Habe letzten Freitag wieder einmal bei MIKADO angerufen urd wurde auf weitere vier Wochen vertröstet und dann werden zuerst die Vorbestellungen bedient :(

Also ich denke es wird noch gute 6-8 Wochen dauern bis er in den Shops wirklich lieferbar ist!

Ich bin jetzt wider beim Logo 400 gelandet :D habe auch mit dem MSH Protos geliebäugelt aber leider gibt es keinen Händler in Österreich und jesemal über Italien ordern will ich auch nicht! Mein Hobbyladen ums Eck hat alle Logo Modelle und somit dann auch den 400er und wenn ich etwas brauche bekomme ich es u.U. gleich nach dem Chrash, beim TT Mini Titan klappt das bestens hatte noch nie Wartezeit auf einen wichtigen Ersatzteil!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Digger

#9 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von Digger »

den protos kannst du bei alex bestellen. der hat auch die ersatzteile.

sollte der logo nicht schon längst verfügbar sein? mir liegt da noch was vom mai im ohr.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#10 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von RedBull »

Digger hat geschrieben:den protos kannst du bei alex bestellen. der hat auch die ersatzteile.
Ich will aber nix bestellen sondern mich 5 Min. ins Auto setzen und die Ersatzteile abholen alles andere nervt gewaltig!!
Dies ist auch ein Grund warum ich vom Protos abgekommen bin:
http://www.runryder.com/helicopter/t444090p1/
Bei mir kommt es doch noch ab und zu vor, dass er mir runterfällt :(
Digger hat geschrieben:mir liegt da noch was vom mai im ohr.
Der Mai ist längst vorbei, du hast aber recht!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Digger

#11 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von Digger »

warum dauert das so lange? in der zeit kaufen doch alle rexe. wäre der logo schon raus, dann hätte der rex ein kleines problem, schätze ich.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#12 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von KING »

RedBull :

Hi,

Wieso nimmst Du nicht den Logo 500 3D??? Er ist doch grösser, windunempfindlicher und und und... :)
Einziger Nachteil: Akku-Kosten, obwohl die Kokams 6s sind schon für 170 Euro zu bekommen... :)

Ich fliege Ihn seit ca. 6 Wochen, und bin begeistert davon!

Grüsse Igor
Digger

#13 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von Digger »

ja, der 500 3-d ist toll. haben ein paar flugkollegen. genial :D kostet aber auch einiges :(

deshalb wird wohl einiges eher für den 400er logo sprechen
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#14 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von KING »

Digger :

Der Preisunterschied ist doch nicht so gross, dazu kommt noch dass du beim 500 Standartservos benutzen kannst. Die servos für 400 kosten fast dreifache.
Digger

#15 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von Digger »

na dann zeig mir mal einen händler zum vergleich. bitte :D ich mein vom logo
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“