Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#16 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Hausi »

speedy hat geschrieben:Hmm, aber wenn es dir darum geht, daß man nicht sieht was auf der Rückbank liegt/steht ... die kann man doch auch gut vom vorderen Fenster aus einsehen - und den Logo siehst mit Sicherheit ... da hilft dir die Folie vermutlich absolut nichts.
Den Gedanken von speedy hatte ich auch beim durchlesen.

Wie wäre es mit einer leichten Sperrholzkiste (mattschwarz ohne irgendwelche Aufkleber),
wo Dein Logo drin verschwindet?
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#17 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Basti 205 »

Hausi hat geschrieben:Wie wäre es mit einer leichten Sperrholzkiste
Genau da bin ich auch gelandet :lol:
Mein Rex muss während der Arbeitszeit auch immer im Auto auf der Rücksitzbank auf mich warten.
Hab auch schwarze scheiben hinten, mir gefiel es nur nicht das man auch von vorn reinlinsen kann.
Jetzt steht eine Holzkiste auf der Rückstzbank und keiner weis was drinn ist.
Ich hab mir auch mal so eine Billigfolie gekauft und bin eigentlich recht zufrieden damit. Ist jetzt ca 5 Jahre her. Sie hat an den Ränder und an der Scheibenbeschriftung etwas Luft gezogen.
Mein Bruder hat sich mal teure Foliatec Folie Odre wie die heist gekauft, die zieht noch keine Blasen, dafür ist von dem schönen schwarzblau nur ein hässliges schwarz grün übrig geblieben während meine Folie recht farbecht ist.
Wenn du das Auto noch ein Paar jahre fahren willst kauf dir lieber gute Folie wenn dich die Luftblasen stöhren. Runter bekommt man die Folie sehr schwehr. Ich hatte es ein mal durch als der Tüvmensch es etwas zu genau nahm und auf einer Scheibe kein ABE Zeichen fand :x
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#18 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

Basti 205 hat geschrieben:Runter bekommt man die Folie sehr schwehr.
Das die wieder gut runtergeht muss gewährleistet sein.
Ist für mich persönlich wichtig da ich das Auto gerne irgendwann nochmal verkaufen möchte.
Und ja, ich möchte es noch ein paar Jahre fahren.... so 5 jahre hatte ich schon noch vor.... also noch ca. 120tkm :)
Dann wären die 300.000 voll und ich wäre glücklich ;)
Thema Holzkiste: Hab heut mal im Baumarkt nach Holz geschaut. Das wird mir leider zu schwer bis ich fertig bin.
Hab zur Zeit ne Decke drüber liegen.
Is ja auch bisl angenehmer wenn es im Auto nich mehr so heiß wird. ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#19 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:Hab heut mal im Baumarkt nach Holz geschaut. Das wird mir leider zu schwer bis ich fertig bin.
Ähm ... und wie wärs mit Pappe ? :D ... gibt es bei jedem Baumarkt oder Möbelladen mit bißchen Voranmeldung kostenlos.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:Ähm ... und wie wärs mit Pappe ?
als nächstes schlägst du mir auch noch vor nen Golf zu kaufen? Nö!!!! (insider ;) )
ich will das das Teil beim Bremsen sicher steht und nicht in ner pappschachtel umherfliegt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:ich will das das Teil beim Bremsen sicher steht und nicht in ner pappschachtel umherfliegt
Beim nächsten Treffen zeig ich dir, wie sicher mein Eco in meiner Pappschachtel ist ... die kann ich auf den Kopf stellen oder senkrecht etc. ... und dem passiert nichts. Und fest mußt du die Holzschachtel ja auch bekommen - ist also kein Unterschied ... die Pappschachtel schnallst einfach an und gut.

EDIT: Und bei der Schachtel für meinen MT (also die Pappschachtel, die ich auch letztes Jahr in Schmoldow hatte) - bei der ist es genauso.


MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 15.07.2008 23:53:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#22 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:Beim nächsten Treffen zeig ich dir, wie sicher mein Eco in meiner Pappschachtel ist ... die kann ich auf den Kopf stellen oder senkrecht etc. ... und dem passiert nichts. Und fest mußt du die Holzschachtel ja auch bekommen - ist also kein Unterschied ... die Pappschachtel schnallst einfach an und gut.
Auja, dann fährst mal mit 90 gegen nen Baum.
Auf der Rückbank deine Pappschachtel und mein Rex im Holzkoffer.... mal gugen welchem Heli es danach besser geht :oops:













































:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: is doch nur Spaß :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#23 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:Auja, dann fährst mal mit 90 gegen nen Baum.
Auf der Rückbank deine Pappschachtel und mein Rex im Holzkoffer.... mal gugen welchem Heli es danach besser geht
Meinem - denn meinen kannst danach noch fliegen bzw. meiner kann noch geflogen werden ... deine Holzschachtel bricht dir das Genick.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#24 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:deine Holzschachtel bricht dir das Genick.
die stell ich ja innen Fußraum. Das passt schon :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:die stell ich ja innen Fußraum. Das passt schon
Na dann ist ja die Pappschachtel auch sicher dort. :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#26 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:Na dann ist ja die Pappschachtel auch sicher dort.
is ja dann kein Platz mehr :)
Spaß bei Seite.....
Pappschachtel mag ich einfach nicht. Frag mich nicht warum, aber das geht irgendwie gegen mich. :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#27 Re: Paar Fragen zum Auto-Scheibe tönen

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:Frag mich nicht warum, aber das geht irgendwie gegen mich.
Ich weiß wieso - du bist ja so nen Muskelprotz, daß du locker die Holzkiste mit rumtragen kannst. :P


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“