Seite 2 von 2

#16 Re: welchen rotorkopf?

Verfasst: 30.08.2008 17:52:38
von Darken
Kann man die Teile der Aluköpfe ohne Probleme alle mischen?

z.B. Holt sich jemand nen Kasamakopf, da geht dann was kaputt und tauscht die kaputten teile gegen TT-Alu oder sachen von CNC. Geht das oder gibts da Probleme?
Ich würde schätzen ja, aber wenn man dann nen Mischerhebel tauscht sollte man schon beide wechseln.

Lieg ich da richtig?

#17 Re: welchen rotorkopf?

Verfasst: 30.08.2008 19:43:44
von Crizz
Glaub nicht das das unbedingt so ohne weiteres machbar ist. Schau dir mal den Kasama genau an, da stehen die Anlenkungen schon anders, gerade der Bereich an den Blatthaltern ist da auffällig. Wenn diese Sachen unter den Herstellern ähnlich ausschaun ist das was anderes, ich hab mit den TT-Aluteilen z.b. die Paddelwippe bzw. kpl. Brücke von Microhelis.com drauf.

#18 Re: welchen rotorkopf?

Verfasst: 06.09.2008 21:10:43
von Darken
Hab mir aus langweile, Tuninglust und Blattspurproblemen, aber nicht weils ichs fürs fliegen brauch ^^, nen Kasama Rotorkopf mit MischerHülse und Hebeln gegönnt.
Hat mich bei ralphs hobby laden in aachen 129€ gekostet.

Muss wirklich sagen das ich total begeistert bin, einbau ging total einfach, die teile passten alle saugend zueinander, lediglich die HRW ging etwas schwer in den Rotorkopf.
Hab alle Gestänge nach Anleitung eingestellt und dann zum ersten mal den Rotorangeschmissen und beim Schweben geguckt:
Der Blattlauf war auf Anhieb wie eine Rasiermesser! Hab mich gefreut wie nen Schneekönig :bounce: :D.

Kann ich jedem empfehlen, bin total glücklich :-).

#19 Re: welchen rotorkopf?

Verfasst: 08.09.2008 09:19:57
von Mataschke
Darken hat geschrieben:Der Blattlauf war auf Anhieb wie eine Rasiermesser! Hab mich gefreut wie nen Schneekönig :bounce: :D.

Kann ich jedem empfehlen, bin total glücklich :-).
YAP !

Der Kasama ist wirklich fein :-)
und geht wie S.... :-)

#20 Re: welchen rotorkopf?

Verfasst: 15.10.2008 17:26:37
von Benny90
Hi
ich bin gerade dabei mir einen Kasama Head :D zu bestellen...
jetz wollte ich fragen, da ich mitgegriegt habe dass es keine richtige Anleitung für den Kopf gibt, ob mir jemand sagen kann wie ich den Kopf für 3D am besten einstelle, da der Kopf ja schön viele verstell Möglichkeiten hat.
mfg Benny