Realflight Verwirrung

Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#16 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von chris_kmn »

Jan.H3li hat geschrieben:Andererseits reicht mir der G3.5 auch. Welche besonderen Features gibt es denn beim G4, die man beim G3.5 so vermisst hat? Ich glaube das sind eher wenige. Und als Simulator zum lernen, ist der G3.5 schon echt realistisch, wie ich das beurteilen kann.
Das stimmt. Zum reinen lernen ist der G3.5 allemal ausreichend. Der G4 hat glaub ich einen besseren Controller (hab aber noch keinen gesehen) und die Grafik ist einfach schöner, mehr Details und man kann auch alles schön an die Rechnerleistung anpassen. Was der G3.5 nicht kann sind Starts und Landungen auf dem Wasser. Das ist echt schön beim G4. Es gibt sogar ein U-Boot :-))) Da wird man schnell zum Spielkind :-) Dann sind da glaub ich noch ein paar mehr Trainer und es gibt auch Schulungsvideos von namhaften Piloten.

Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, daß online zwischen G3.5 und G4 nicht gehen soll.... aber wenn ihr das sagt. Schade.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#17 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Jan.H3li »

PICC-SEL hat geschrieben:
Jan.H3li hat geschrieben:Mode2 ist bei Freakware ausverkauft
nimm halt mode 1, iss doch egal. Ist in 2 Minuten umgebaut...

Wenns einfach geht?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Crizz »

RF G3.x und RF G4 sind nicht kompatibel, laufen auf unterschiedlichen grafik-Engines, deshalb sind keine gemeinsamen Sessions möglich. Modell vom RF G3.x sind teilweise in den G 4 portierbar, aber nur wenige.

Und : was ich bisher vom RF G4 gesehen habe hat mich nicht derart vom Hocker gehaun, das ich deshalb meinen RF G 3.5 verkaufen würde. Außerdem ist die Zahl der Modell und Flugplätze in der Swap-Area im Realflight-Forum für den RF G3.xx doch erheblich umfangreicher, das ist mir persönlich wichitger wie so nette Spielereien wie fliegen über Wasser mit entsprechender Darstellung.

Trainersessions sind im G3 ebenfalls vorhanden, zum einen das Hovertraining, zum anderen Anleitungen für alle möglichen und unmöglichen Kunstflugmanöver.

Der Controller beim G4 unterscheidet sich zum G3 im wesentlichen durch die digitale Trimmung. Und die brauch ich eh nicht dauernd, von daher interessiert es sicher wenig, ob man ein Hebelchen verstellt oedr zwei Taster bedient. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#19 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Jan.H3li »

chris_kmn hat geschrieben:
Jan.H3li hat geschrieben:Andererseits reicht mir der G3.5 auch. Welche besonderen Features gibt es denn beim G4, die man beim G3.5 so vermisst hat? Ich glaube das sind eher wenige. Und als Simulator zum lernen, ist der G3.5 schon echt realistisch, wie ich das beurteilen kann.
Das stimmt. Zum reinen lernen ist der G3.5 allemal ausreichend. Der G4 hat glaub ich einen besseren Controller (hab aber noch keinen gesehen) und die Grafik ist einfach schöner, mehr Details und man kann auch alles schön an die Rechnerleistung anpassen. Was der G3.5 nicht kann sind Starts und Landungen auf dem Wasser. Das ist echt schön beim G4. Es gibt sogar ein U-Boot :-))) Da wird man schnell zum Spielkind :-) Dann sind da glaub ich noch ein paar mehr Trainer und es gibt auch Schulungsvideos von namhaften Piloten.

Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, daß online zwischen G3.5 und G4 nicht gehen soll.... aber wenn ihr das sagt. Schade.

Hi! Ich wollte eigentlich eh mit der DX6i fliegen hinterher, ist ja doch alles bissl anders vom Gefühl der Funke her. Genauer und so als mit dem mitgelieferten Teil.

Was die Grafik angeht kann ich nicht viel beitragen. Mein Rechner ist nicht mehr der neuste, und da wird für Optimale Leistung ja schon ein DualCore benötigt. Oder war das AFPD?


Ja ok, Wasserlandungen wären was schönes, aber das hab ich eig net vor, auch wenn es geil wäre, aber dafür nen Aufpreis von 40€?!
Ich denke mal die Grafik kann man beim G3.5 auch anpassen.!
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#20 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Jan.H3li »

Crizz hat geschrieben:RF G3.x und RF G4 sind nicht kompatibel, laufen auf unterschiedlichen grafik-Engines, deshalb sind keine gemeinsamen Sessions möglich. Modell vom RF G3.x sind teilweise in den G 4 portierbar, aber nur wenige.

Und : was ich bisher vom RF G4 gesehen habe hat mich nicht derart vom Hocker gehaun, das ich deshalb meinen RF G 3.5 verkaufen würde. Außerdem ist die Zahl der Modell und Flugplätze in der Swap-Area im Realflight-Forum für den RF G3.xx doch erheblich umfangreicher, das ist mir persönlich wichitger wie so nette Spielereien wie fliegen über Wasser mit entsprechender Darstellung.

Trainersessions sind im G3 ebenfalls vorhanden, zum einen das Hovertraining, zum anderen Anleitungen für alle möglichen und unmöglichen Kunstflugmanöver.

Der Controller beim G4 unterscheidet sich zum G3 im wesentlichen durch die digitale Trimmung. Und die brauch ich eh nicht dauernd, von daher interessiert es sicher wenig, ob man ein Hebelchen verstellt oedr zwei Taster bedient. ;)
:)
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#21 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von PICC-SEL »

Jan.H3li hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:
Jan.H3li hat geschrieben:Mode2 ist bei Freakware ausverkauft
nimm halt mode 1, iss doch egal. Ist in 2 Minuten umgebaut...

Wenns einfach geht?
klar, das ist kein Problem
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#22 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von chris_kmn »

Es geht ja auch nicht ums Verkaufen sondern um eine Neuanschaffung. Und wenn ich schon 160€ auf den Tisch lege, dann will ich auch was haben, wovon ich 2 Monate später auch noch überzeugt bin.

Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Crizz »

chris_kmn hat geschrieben:Es geht ja auch nicht ums Verkaufen sondern um eine Neuanschaffung. Und wenn ich schon 160€ auf den Tisch lege, dann will ich auch was haben, wovon ich 2 Monate später auch noch überzeugt bin
Yep, und genau deshalb kann ich den RF G3.x empfehlen. Die AUswahl und Möglichkeiten stehen in einem erheblich besseren Verhältnis als beim G4.

Und : mir geht es nicht ums verkaufen, ich wollte damit zum Ausdruck bringen das der G4 den Mehrpreis in meinen Augen nicht wert ist. Denn selbst wenn ich den Neupreis des G3 geboten bekäme würde ich meinen Sim nicht abgeben, da ich für das, was der G4 mehr bietet, den Mehrpreis in keiner Relation sehe - und dann wieder mit erheblich geringerer Modellauswahl zu kämpfen habe.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#24 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Jan.H3li »

PICC-SEL hat geschrieben:
Jan.H3li hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:
Jan.H3li hat geschrieben:Mode2 ist bei Freakware ausverkauft
nimm halt mode 1, iss doch egal. Ist in 2 Minuten umgebaut...

Wenns einfach geht?
klar, das ist kein Problem

Wo wird das erklärt? Inner Anleitung? Bin nicht so begabt bei sowas :P

Hi Chris!

Du hast doch auch den G3.5 :wink:

Ich denke, dass der Mehrpreis sich nicht wirklich lohnt, da stecke ich die 40€ lieber in Ersatzteiel für den Helikopter! :wink:
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#25 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von PICC-SEL »

Jan.H3li hat geschrieben:Wo wird das erklärt? Inner Anleitung? Bin nicht so begabt bei sowas :P
kann sein, aber das schaffst du auch so ^^ Nur die Feder wieder einhängen kann zum Geduldspiel werden :)
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#26 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Jan.H3li »

Uah :evil: :evil:

:D:D

Muss man dann noch iwas umstellen bei der Software? denke schon oder?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#27 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von PICC-SEL »

ja, das geht im G3, musst du aber sowieso....
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#28 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Jan.H3li »

ok :P

OT: Das geht hier ja im Sekundentakt mit den Antworten! Danke!
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#29 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von PICC-SEL »

Jan.H3li hat geschrieben:OT: Das geht hier ja im Sekundentakt mit den Antworten! Danke!
naja, bin nebenbei noch am simmen :P
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#30 Re: Realflight Verwirrung

Beitrag von Jan.H3li »

Und wie fliegts sich? ;)

EDIT: merkst du fortschritte durch den sim?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“