Umbaubericht AcrobatSE mit AC3X

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#16 Re: Umbaubericht AcrobatSE mit AC3X

Beitrag von Basti 205 »

Tommes hat geschrieben:uns zwar habe ich nach dem Umstellen eines Parameters das Setupmenu des AC3X nicht
wieder beendet - von daher waren keine Mischer aktiv (auch am Heck nicht )und der Heli drehte sich
nach dem Abheben ziiiiiemlich schnell und legte sich auf die Seite... Wenn man zu doof ist...
:) Du bist nicht der einzige der das schon ausprobiert hatt. Ich habs auch schon mal nach einer schnellen Heckfeinjustage vergessen :oops: hatt mich einen satz Radix gekostet.
Wenn das Heck aber perfekt Justiert ist wundert man sich nur warum die Heli so schwammig ist. Ist mir neulich wieder passiert als ich im Sender was umprogramiert habe und die Sense auf null war. Man hat so irgend wie das Gefühl einer Qualle das Fliegen bei zu bringen :drunken:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
m@99ö
Beiträge: 33
Registriert: 20.07.2008 19:50:45

#17 Re: Umbaubericht AcrobatSE mit AC3X

Beitrag von m@99ö »

danke für die info!!! dann bekomme ich die ts-lehre ja auch in ca. 3 wochen!!! wenn die nur schon um wären und mein se bei mir im wohnzimmer!
Logo 600 SE - BlueLine
EF EA 88; EF EA 58

---------------------------------------------------------------------------------------------
T12 - 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“