Hallo zusammen...
habe gestern mein 0610inet bekommen und gleich mal getestet. Also gleich mal Akku rausgekramt und ausprobieren...
Erstmal alle Einstellungen vorgenommen, also Akkutyp, dann Zellenzahl (obwohl die laut Anleitung eingentlich automatisch erkannt werden sollte

), weiter mit Kapazität, Ladestrom (2A da das grosse Netzteil z.Z. defekt ist) usw...die ganzen Grundeinstellungen eben.
Dann das erste mal Ladevorgang gestartet. Nach ca 20 sec Abbruch vom Ladegerät mit der Fehlermeldung "Output Batt Connect Error", also Akku nicht erkannt. Hab das dann mehrfach wiederholt, vorher immer wieder das ganze Setup vom Lader durchgeschaut, jedes mal Abbruch nach 20-40 sec. Hatte da erstmal auch den Balancer im Verdacht, also Akku balancen ohne Laden testen => funzt! Doch net der Balancer.
Irgendwann ist mir dann mal aufgefallen, daß das Netzteil doch reichlich warm geworden ist. Wie bereits erwähnt, ist mein 10A grad defekt und ich musste zum 2A greifen. Also erstmal für etwas Kühlung gesorgt (PC-Lüfter) und Ladestrom auf 1,5A runter. Dann erneut nen Ladevorgang gestartet. Und siehe da..Akku läd..hat dann zwar gut 2h gedauert bis der voll war, aber wenigstens war er dann voll.
Kann es nun sein das solche Fehlermeldungen auch kommen wenn das Netzteil bei max Belastung in die Knie geht? Komisch nur das der über den Akku meckert, obwohls an der Eingangsspannung liegt, denke ich zumindest. Spannung ist beim Laden von 13,4V auf 11,6V gefallen, sollte aber eigentlich funktionieren.