Seite 2 von 4

#16 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 19:19:58
von Matze1975
ToxicTear hat geschrieben:ein 9ner Ritzel gibt es nicht, oder?
Wäre mir nicht bekannt !!?
Aber dieser eine Zahn würde das Problem lange nicht lösen.

Aber vielleicht gibt es ja ein 5er Ritzel, das könnte funktionieren :D :D :D

Gruß
Matthias

#17 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 19:57:14
von Kalle75
Fräs doch einfach paar Zähne in die Welle... sollte reichen dann oder :mrgreen:

#18 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 20:33:42
von 3d
Also wird´s wohl ein KoraTop 30-12 werden, der hat nämlich 515KV statt 1100KV und ist ein Aussenläufer
... und darf nur 15 000 drehen. :wink:

für 12s ist eigentlich der 30-14 da.

frag kontronik, aber lass dir kein kira 650 andrehen.
:oops:

am besten du nimmst einfach den pyro 30-12 :)

#19 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 20:56:53
von Matze1975
3d hat geschrieben:
am besten du nimmst einfach den pyro 30-12 :)
Hhhhhmmmm :D

Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt, der hat deutlich mehr Leistung und wiegt auch noch 50 Gramm weniger !
Aber kostet auch mal schlappe 279 Euro :cry:

Ich glaub nicht, das es mir das wert ist. Die Gewichtsersparniss würde mich schon sehr freuen, aber diese Monsterleistung brauche ich nun wirlich nicht !
Aber ich sag ja immer wieder: Abwarten und Tee trinken :D

Gruß
Matthias

#20 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 21:01:47
von 3d
würde der überhaupt in dein chassis passen?
wenn ja, wüde ich sofort bestellen.
:)

ansonsten...
scorpion hat neue motoren, aber keine ahnung, welcher am besten geeignet wäre.
leider geben sie die max.drehzahl nicht an.

#21 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 21:17:30
von Matze1975
3d hat geschrieben:würde der überhaupt in dein chassis passen ?
In mein Chassis bekomme ich jeden denkbaren Motor, auch wenn der ein Durchmesser von 60mm hat :D

Eine E-Mail habe ich soeben an Kontronik verfasst, mal sehen was sache ist :?:

Gruß
Matthias

#22 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 21:21:32
von 3d
In mein Chassis bekomme ich jeden denkbaren Motor, auch wenn der ein Durchmesser von 60mm hat
dann wäre auch der actro 32-3 ne gute alternative. :)

#23 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 21:35:42
von Kalle75
Matze... hast PN :mrgreen:

#24 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 21:42:18
von Matze1975
3d hat geschrieben:
In mein Chassis bekomme ich jeden denkbaren Motor, auch wenn der ein Durchmesser von 60mm hat
dann wäre auch der actro 32-3 ne gute alternative. :)
Schön 3D,
ist ja fast ein Schnapper aus Napper mit seinem 259 Euro im Gegensatz zum Pyro mit seinem 279 Euro !
Vielleicht bekomme ich zu meinem Motorola noch einen Motorroller, falls du die Handywerbung kennst ??????? :lol: :lol: :lol: :lol:

Jetzt mal ganz im Ernst,
Das sind beides sicher Monster geile Motoren, vielleicht wäre das was für dich 3D. Aber ich bin mindestens noch eine Saison davon entfernt um die Berechtigung zu haben, soviel Leistung im Heli zu fliegen ! :oops:

Gruß
Matthias

#25 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 21:45:28
von Matze1975
Kalle75 hat geschrieben:Matze... hast PN :mrgreen:
Ja du bekommst auch noch eine, ich bitte um Geduld !
Ich muß Reflektieren, so einfach geht das nicht :twisted:

Gruß
Matthias

#26 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 22:07:21
von 3d
vielleicht wäre das was für dich 3D
klar, wenns in mein chassi passen würde, hätte ich es schon drin. :roll:
ich bin mindestens noch eine Saison davon entfernt um die Berechtigung zu haben, soviel Leistung im Heli zu fliegen
"haben wollen" reicht vollkommen als berechtigung. :wink:

also bleibt eigentlich nur noch der scorpion, oder ein pletti.
beim orbit bin ich mir aber nicht sicher wie der 30-14 so geht.
mit dem 30-12 würde es auch gehen, dürftest aber nur um 55% fliegen (für den jive kein problem)

hier der scorpion (170€)
http://www.trextuning.com/blog/?page_id=604

#27 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 22:14:42
von Matze1975
3d hat geschrieben:
vielleicht wäre das was für dich 3D
klar, wenns in mein chassi passen würde, hätte ich es schon drin. :roll:
ich bin mindestens noch eine Saison davon entfernt um die Berechtigung zu haben, soviel Leistung im Heli zu fliegen
"haben wollen" reicht vollkommen als berechtigung. :wink:
Ja ne, aber die Geldbörse :cry:

Gruß
Matthias

#28 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 15.08.2008 22:28:51
von Matze1975
3d hat geschrieben:
mit dem 30-12 würde es auch gehen, dürftest aber nur um 55% fliegen (für den jive kein problem)
Da kann ich dir nur recht geben, der Jive funktioniert im Teillastbereich wie Schmitz Katze !
Selbst bei 45% Öffnung funktioniert die Drezahlregelung vorbildlich, kaum zu glauben aber war :D (und ist auch anschließend lauwarm!) Ist echt die Mutter aller Regler :D

Gruß
Matthias

#29 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 20.08.2008 13:00:18
von tor_32049
Hallo,

Das Ganze geht auch in etwas entschärfter Version und deutlich günstiger. Mein Rex flieg ich mit 12s1p A123, einem TURNIGY Sentilon100A HV Steller und einem Z-Power30 800KV mit 14er Ritzel. Motor und A123 gehen nach knapp 6 Min. Flugzeit auf ca. 60°C, der Steller bleibt kalt. Motor und Steller kosten jeweils 100,- $. Allerdings finde ich die neuen Scorpion Motoren HK4025 mit 740 KV oder 630KV mehr als interessant bei einem Preis von 116,-$. Ich warte mit dem bestellen noch auf die neue HV Reglerserie von Scorpion, die mir einen sehr pfiffigen Eindruck macht. Bei einem Preis von 170 Dollar liefern die eine Prog Karte mit, die kabellos wie eine TV-Fernbedienung funktioniert.... sabber!

Gruß Thorsten

#30 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Verfasst: 22.08.2008 22:58:37
von Spoon
Hallo,

Hammerbeitrag hier, hoffe bin auch bald in der Lage solche Geräte zu fliegen. :bounce:
Matze, muss gestehen, einen GEILEN Heli hast Du da aufgebaut, Respekt!!!

Grüße Alex