Seite 2 von 2

#16 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Verfasst: 16.08.2008 23:43:04
von obbl
sondeben hat geschrieben:Hallo
Ich kaufe Kleinteile beim Händler im Ort. Auch weil's am schnellsten ist. Wenn's mehr wird, vergleiche ich aber schon die Preise. [...]
Ich will echt, dass die lokalen Modellbauläden überleben. Aber das Preis-Leistungs Verhältnis muss da auch stimmen. Bisschen teurer ist OK. Frech werden nicht!
Benno
Genau das ist auch meine Strategie! Kleinzeug, mal eben 'nen Servo oder ein Empfänger usw., aber wenns eine 1000€ Bestellung wird, die ich woanders für fast die Hälfte bekomme, dann vergleiche ich schon.

Gruss
Martin

#17 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Verfasst: 17.08.2008 00:13:11
von tracer
obbl hat geschrieben:Genau das ist auch meine Strategie! Kleinzeug, mal eben 'nen Servo oder ein Empfänger usw., aber wenns eine 1000€ Bestellung wird, die ich woanders für fast die Hälfte bekomme, dann vergleiche ich schon.
Das ist auc hsicher legitim.
Nur, wer kann von "mal eben nem Servo oder einem Empfänger" leben?

#18 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Verfasst: 17.08.2008 00:30:19
von MisterPom
Hallo !

Peanuts kauf ich in Deutschland, das Teure im Ausland. Sorry Leute, Euch sollte euer Chef mal sagen das ihr 200% zu teuer seit und euren Lohn kürzen. Und glaubt mir die meisten Modellbauhändler haben im Monat bestimmt weniger im Portemonai wie manch einer der hier so redet.
Liebe Händler ich will Service - ich will anfassen - aber verdienen sollste nichts.


Tschüß Tilo

#19 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Verfasst: 17.08.2008 17:30:10
von sondeben
Unabhängige Beratung -> dieses Forum
Testberichte -> dieses Forum
Problemlösungen -> dieses Forum

Einkaufen -> Wo du willst!

Die grösste Sauerei ist, sich im Laden beraten zu lassen und dann online bestellen.

#20 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Verfasst: 18.08.2008 13:54:46
von obbl
sondeben hat geschrieben:Unabhängige Beratung -> dieses Forum
Testberichte -> dieses Forum
Problemlösungen -> dieses Forum

Einkaufen -> Wo du willst!
Jep!
sondeben hat geschrieben:Die grösste Sauerei ist, sich im Laden beraten zu lassen und dann online bestellen.
Genau das würde ich auch nie tun, deshalb habe ich meinen ersten Heli und alles Zubehör auch dort gekauft, wo ich ihn mal zu einem Erstcheck durchsehen lassen konnte. Und das war eben der kleine Laden hier.

Mittlerweile habe ich etwas mehr Erfahrung und hole mir sowieso die meiste Info hier, deshalb:
sondeben hat geschrieben: Einkaufen -> Wo du willst!
Ansehen und dann woanders kaufen mache ich nur da, wo man eh keine bzw. mieseste Beratung bekommt, z.B. im Geizmarkt...und das aus Prinzip! Aber Heli online bestellen und dann vor Ort am besten für Lau einstellen lassen...ich würde mir vorkommen wie das Letzte. Aber diese Art Kundschaft gibts auch zur Genüge, wir hatten selbst mal ein Geschäft - "hatten" vermutlich wg. dieser Kundschaft.

Mittlerweile bin ich auch soweit, daß ich mir wahrscheinlich nur die Lipos bei hobbycity.com ziehe und den kompletten Heli inkl. Elektronik hier vor Ort, aus den von Dir genannten Gründen.

Bitte keine Plädoyers für den Einzelhandel hier, das war eine sachliche Frage und die sachliche Antwort wurde im ersten Antwort-Posting gegeben.

Martin.

#21 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Verfasst: 21.08.2008 00:42:53
von Spoon
Hallo,

ich unterstütze auch lieber die heimischen Modellbauläden,
aber bei mir in der Nähe habe ich nicht gerade die Auswahl.
Hier gibts zwar einen größeren Händler, aber bei Ihm hat man
so das Gefühl als wolle er nicht verkaufen, und wenn, dann strikt
nach UVP. Noch ein negativer Eindruck war als ich nen neuen
Balancer brauchte und ich fragte ob er ihn bestellen könnte,
kam ein NEIN :?: :!:

Da bestell ich doch lieber im Internet :oops:

Grüße Alex

#22 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Verfasst: 21.08.2008 01:55:42
von lama_bruder
N'abend!

Meinen allerersten Heli, das Lama, hab ich übers Internet in Deutschland gekauft. Angefixt wie ich war wollte ich aber einen richtigen. Tja, ich gebe zu, ich habe dann mein "Starterpaket" auch quer über den Globus verteilt gekauft; einfach deswegen, weil ich es mir sonst hier nicht hätte leisten können. Dafür habe ich aber jede Menge Kleinkram (Werkzeug, Messgeräte, etc.) hier gekauft, wobei das in der Summe auch ein paar Hundert Euro waren und bin dabei auch bis jetzt geblieben. Ich kann daher sagen, daß an mir überhaupt kein inländischer Händler weitergehend was verdient hätte, wenn ich mir nicht das Grundpaket teilweise im Ausland zusammengekauft hätte.
Und wenn ich mir jetzt einen neuen leisten will, dann hab ich ja auch schon vieles, was ich weiterverwenden kann, sodaß einem Kauf im Inland nichts entgegen steht. Dafür gehe ich aber auch nicht in irgendeinen Laden, laß mich stundenlang beraten und kaufe dann doch woanders. Internet, Foren und sowas sind meine Beratungsquellen. Ich traue in der Regel keinem Händler, denn der will und muß verkaufen. Also investier ich lieber mehr Zeit und informier mich selber soweit, daß ich weitestgehend beurteilen kann, was ich mir da zulege. Dafür gebe ich mein Geld aber dann da aus, wo ich es für richtig halte und das ist dann mitunter eben im Ausland.

Ich habe durchaus nichts gegen deutsche Bezugsquellen und Händler, denn ich nutze sie ja auch, aber ich habe eben auch nicht "Sozialstation" auf der Stirn stehen - hat nämlich auch niemand, wenn es mich betrifft. Dabei geht es mir nicht um 50 oder 100 Euro, aber bei den großen Paketangeboten reden wir ja über deutlich mehr!