T-Rex 600 aus Fernost?

Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#1 T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von obbl »

Hi zusammen,

ich überlege mir einen T-Rex von Flying-Hobby oder anderen Shops aus Hong-Kong schicken zu lassen. Der Dollar Kurs ist ja recht günstig und zuverlässig soll der Shop ja auch sein, was man hier so liest.
Was ich noch nicht gefunden habe sind konkrete Zahlen, was man an Zoll/Steuern noch draufschlagen muss. Ich glaube Einfuhrumsatzsteuer (19%) ist es auf jeden Fall und dann noch Zoll. Aber wieviel Zoll ist es denn? Irgendwelche Erfahrungen?

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#2 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von lama_bruder »

19% Einfuhr, 4,7% Zoll auf Warenwert+Versand (nimm auf jeden Fall Speedpost und keinen Normalversand!) wars bei mir und ja, der Fung von FH ist zuverlässig und wirklich schnell, hab meinen Dicken auch da her. Kannste also problemlos ordern...
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
-Hansi-

#3 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von -Hansi- »

jup wollte ich auch machen
da ich aber alles neu kaufen musste (Ladegerät, Akkus usw ) habe ich hier in good old Germany
bei einem Dealer in Dortmund auch einen guten Preis bekommen...

aber denke kann man machen..

Gruß Hansi
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#4 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von obbl »

Ich hab beim Dealer auch schon angefragt und der Preis war auch erstaunlich günstig, besser als in jedem Webshop! Deshalb wollte ich jetzt auch konkrete Zahlen damit man mal vergleichen kann. Wg. 20€ Ersparnis werde ich auf keinen Fall in Fernost ordern. Ich brauche zwar nicht alles, aber etwas über ca. 850€ werdens wohl noch werden. Über Fernost wärens dann ca. 670€ inkl. Zoll/Steuern. Und 200€ sind schon wieder ein Akku extra...vom Dealer...aus Hong Kong fast zwei :)
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#5 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von lama_bruder »

Es kommt halt immer drauf an, was Du alles so brauchst. Für den normalen Bausatz alleine würde ich das nicht machen, aber wenn Du, so wie ich, gar nix hast und wirklich alles neu holen mußt, dann lohnt sich das schon. Außerdem haben wir hier nicht so flexible Modellbauläden, was den Preis anbelangt.
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
-Hansi-

#6 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von -Hansi- »

ich habe zwar die wenigste Erfahrung hier weil selber Anfänger :oops: die anderen hier sind die Profis
aber ich hatte gleich Pech gehabt, das Servo im Gyro war defekt...(ist wohl eine seltenheit das der nicht geht)
Montags hingeschickt und Donnerstag war er getauscht :mrgreen:
ob das aus Fernost auch so einfach gegangen wäre :roll:
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#7 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von lama_bruder »

Tättoo hat geschrieben:Montags hingeschickt und Donnerstag war er getauscht
Geht garantiert, fragt sich nur, wieviel Wochen dazwischenliegen *undwech*
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
-Hansi-

#8 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von -Hansi- »

lama_bruder hat geschrieben:
Tättoo hat geschrieben:Montags hingeschickt und Donnerstag war er getauscht
Geht garantiert, fragt sich nur, wieviel Wochen dazwischenliegen *undwech*
hehehe... Wochen ? nee nur Tage
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#9 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von obbl »

Stimmt voll und ganz! Genau diese Gefahr, daß ein Teil kaputt ist, muß ich noch dem Preisvorteil gegenüberstellen und dann entscheiden. Ich tendiere auch immer zu "lieber ein paar Euros mehr und dann auch etwas Service dafür". Wenns dann aber über 200€ Preisvorteil sind, kann oder muß man auch einen Griff ins Klo (daß mal ein Teil kaputt ist) mit in die Rechnung nehmen.

Das muß jeder für sich selbst entscheiden und ich hab das noch vor mir :)

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von tracer »

Ihr müsst bei jeder Bestellung bedenken, dass ihr damit den inländischen Händlern schadet.
Und je mehr Shops hier dicht machen, desto öfter müsst ihr Ersatzteile für 3,95 auch in US oder HK bestellen.

Mal eben 3 Wochen nicht fliegen, weil nen Blatthalter fehlt?

Irgendwie uncool ...
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#11 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von trexter »

Moin,

Kleinteilbestellungen aus z.B. Taiwan sind nach spätestens 5 Tagen da und Porto kostet 2,50€ (günstiger als aus Deutschland!!!!). Und da wundert sich der deutsche Händler? Also ich nicht! Just My2Cents.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
-Hansi-

#12 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von -Hansi- »

tracer hat geschrieben:Ihr müsst bei jeder Bestellung bedenken, dass ihr damit den inländischen Händlern schadet.
Und je mehr Shops hier dicht machen, desto öfter müsst ihr Ersatzteile für 3,95 auch in US oder HK bestellen.

Mal eben 3 Wochen nicht fliegen, weil nen Blatthalter fehlt?
da ist was dran...
ich kaufe eher lieber hier und schaue mir auch "vorort" alles an und das kann ich nicht in China naja jedenfalls ich nicht (reise dauert zu lang) :oops:
trexter hat geschrieben:Moin,

Kleinteilbestellungen aus z.B. Taiwan sind nach spätestens 5 Tagen da und Porto kostet 2,50€ (günstiger als aus Deutschland!!!!). Und da wundert sich der deutsche Händler? Also ich nicht! Just My2Cents.

Daniel
klar ist es dein Geld und auch Du hast zum Teil recht..
nur wie würdest Du denken wenn du als kleiner Verkäufer deinen Job verlierst weil deine Kunden lieber in Japan kaufen und dein Chef sagt wir werden uns trennen müssen :?:


Nichts für ungut... aber Leben und Leben lassen :mrgreen:
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#13 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von obbl »

Hi zusammen,

ich gehe gern zu meinem (kleinen) Händler, da er das wichtigste Kleinzeug da hat, immer einen Rat hat und natürlich will er und soll er davon leben. Er bietet mir in Form von Beratung, der Möglichkeit mal was anzufassen, bevor ich 400€ dafür hinlege, einen echten Mehrwert. Dort kaufe ich gern und gebe auch ein paar Euro mehr aus als in Hong Kong. Die Preislage eines Webshops erreicht er allemal. Für ein Beratungsgespräch hat er immer Zeit und er hilft gerne.

Wenn er aber, wie Con*** hier, jedes Teil bestellen muß, weil er nix auf Halde hat, dann auch noch unverschämte Preise hat (bin richtig erschrocken: 2500er 3S Lipo 25C 89€!), dann laß ich mir es lieber direkt zur Haustür bringen für weniger Geld. Nur einen zweiten Lageristen dazwischen, der sich Fachhändler nennt, will ich nicht bezahlen.

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von tracer »

obbl hat geschrieben:Die Preislage eines Webshops erreicht er allemal. Für ein Beratungsgespräch hat er immer Zeit und er hilft gerne.
Dann hast Du Glück.
Das ist leider nicht die Regel.

Und nen Bötchenfahrer kann Dich in Sachen Heli halt kaum beraten.
Benutzeravatar
sondeben
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2006 14:40:27
Wohnort: 8309 Oberwil b. Nürensdorf

#15 Re: T-Rex 600 aus Fernost?

Beitrag von sondeben »

Hallo
Ich kaufe Kleinteile beim Händler im Ort. Auch weil's am schnellsten ist. Wenn's mehr wird, vergleiche ich aber schon die Preise. Habe zB. vor nem Jahr Rex600 samt Servos, Akku und FF9 da kaufen wollen. Auf den Preis angesprochen, ob man da was machen kann, kam er mir keinen Euro (bzw. Schweizer Franken) entgegen. Da habe ich halt in DE bestellt. Wir haben in der Schweiz den Vorteil, dass wir nur 7.6% Mehrwertsteuer bezahlen. Also ca. 11% Ersparnis gegenüber DE. Da lohnt sich das internationale Porto schnell.
In Hong Kong habe ich erst meinen Bell222 Rumpf bestellt. Die Preise hier waren mit 200% einfach zu frech. Hat super funktioniert. Wird aber sicher die Ausnahme bleiben.
Ich will echt, dass die lokalen Modellbauläden überleben. Aber das Preis-Leistungs Verhältnis muss da auch stimmen. Bisschen teurer ist OK. Frech werden nicht!
Benno
T-Rex 600E CF, S3152, Jazz 80, Orbit 25-8, GY401 & S9254, Bell222
Zoom 450 EP, CFK Chassis, Jazz 40, Scorpion 2221-8, Rex Heck, 4x 56HB
Piccolo V2 FP
Walkera DF 52
Futaba FF-9
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“