Komme einfach nicht weiter

Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#16 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von rex-freak »

also Turns mach ich heut noch ziemlich selten und eigentlich ungern. Und ich steh da nicht allein mit, das Loop und Rollen für den Kopf leichter zu steuern sind.

Und das mitm Scale fliegen....hehe...das hatt ich mal in nem anderen Forum so ähnlich angesprochen....als es darum ging was schwieriger zu fliegen sei....Meine Rede war, das man als Anfänger dem Scale-fliegen näher ist als dem 3D :P
Eben weil man versucht so schöne, runde Figuren zu fliegen, ne.
Aber, nochmals....wenn man Turns kann....dann sind Loops und Rollen ein Klacks!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#17 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von Alex K. »

Echt? Ich finde Turns jetzt nicht so schwierig... angefangen habe ich damit, ihn abzubremsen und das Heck umzudrehen... erst so ca. 20°, dann 45°, und dann immer steiler... ich denke für mich, dass wenn ich den Heli sauber fliegen kann, ich ihn soweit beherrsche dass ich auch irgendwann mal 3D fliegen kann... ich finde 3D aber irgendwie nich so schön, Kunstflug mit Rollen, runden Loopings und schönen Turns finde ich irgendwie schöner... Bis ich aber mal soweit bin, dauert's noch ne Weile :wink:
Und ein "richtiger" Crash steht auch irgendwie noch aus... ich habe ihn bisher bis auf 2x nur durch Funkprobleme verloren... und die 2x waren noch mit meinem Belt CP, als ich einfach zu tief oder zu viel Wind noch ohne Headlock rumgeflogen bin...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#18 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von rex-freak »

ja siehst....beim Loop mußt ja viel weniger steuern bzw umdenken....einfach nur mit Pitch hoch..Nick mittelmäßig gezogen halten, oben bissl Pitch rausnehmen und dann aufm Weg nach unten wieder Pitch dazu geben.....fertsch...:)
Da is kein Umdenken wegen der Steuerwege erforderlich...wie nach nem Turn. Deswegen wohl auch als einfacher angesehen.

Ich mein, ich kann Turns auch......mit bisher max. 6 Pirouetten und dann wieder abwärts...aber dabei is noch ne ganze Menge kribbeln.
Loop hingegen kann ich meinetwegen ne ganze Akkuladung am Stück machen :D
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#19 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von Alex K. »

Bin jetzt gerade wieder zurück vom Fliegen :wink:

Habe erst 8ten geflogen - von ganz langsam bis ziemlich schnell. Die Rechtskurven muss ich noch ein bisschen üben. Bei Linkskurven Roll links, Gier leicht links und sauber aussteuern, Pitch etwas zurück und die Höhe kontrollieren, nicht zu viel Nick ziehen, nicht zu wenig sodass die Nase gerade in ihrer Lage bleibt, dann wieder geradeaus... in rechtskurven bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig ob ich Nick nach vorne geben soll oder nicht... Jedenfalls verlangt ne Rechtskurve viel mehr Pitch, das Heck muss noch sauberer mitgeführt werden... er verliert hier sehr schnell an Geschwindigkeit... mit mehr Pitch - eigentlich sogar ziemlich viel Pitch - geht's sauberer... naja, muss ich halt üben :wink:

Nachdem ich dann keine Lust mehr auf Rechtskurven hatte, hab ich halt wieder mit Turns weiter gemacht :wink:
Einer ist mir sogar ganz gut gelungen, fast 90°... mit viel Tempo an mir vorbei, Nick nach hinten, Pitch langsam raus, fast auf Null, wenn er steht Heck rum... beim wieder "mir-Nase-voran-runter-fallen" Pitch rein, Roll nach hinten... und mit Speed wieder an mir vorbei :wink:

Einmal habe ich ihn nicht sauber waagerecht hochgezogen, er kam dann leicht schräg... mir wurde kurz ganz anders, wat nu? Roll rechts... schit, nein links! Gut, wieder gerade, Pitch, Pitch, Pitch! 2m über dem Boden kam er dann vor mir ziemlich schnell vorbei... das sind die Momente, die ich noch trainieren muss, erst wenn ich ihn bewusst ganz genau ausgesteurt bekomme, dann bin ich zufrieden...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
comanche
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2008 22:25:57

#20 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von comanche »

Alex K. hat geschrieben:... Alles in min. 4m oder mehr Höhe, damit man im ihn im Notfall noch abfangen kann...
Hallo,

meine großen, weichen 8en habe ich in ca. 5 m Höhe geflogen und den Heli aus einer Linkskurve unergründlicherweise zu stark nach links gekippt. Beim Verknüppeln in einer Schrecksekunde war es definitiv zu wenig Höhe -> fachmännische Erdung. Ich werde also beim Rundflug in nächster Zeit erstmal höher gehen, bis alles sicher klappt.

Gruß,
Andreas
T-Rex 500 · DX7 · Phoenix
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#21 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von mad1200 »

Heute habe ich es geschafft :lol:
3 Akkus voll gemacht und auf die Wiese.
Ersten Akku mit achten und Nasenschweben leergemacht.
Beim zweiten Akku dann die Arschbacken zusammen und ab in den Looping.
Ich war ganz ruhig dabei. Kein Zittern, keine nassen Hände, kein Herzklopfen.
Cool habe ich gedacht. Kleine Pause und den letzen Akku ran. Wieder Looping, der sah zwar nicht so schön aus, aber war einer. Na ja, alle guten Dinge sind 3 habe ich gedacht. Diesmal an anderer Stelle von mir aus angesetzt, und dann verknüppelt. -->Bruch, aber nicht viel. Zwei Servos und HRW, Heckrohr etwas verbogen.
Bin begeistert. Freue mich schon auf den nächsten Flug.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#22 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von rex-freak »

Top Einstellung :)

Immer weiter machen! Des wird schon.
Und schön nebenzu am SIM üben.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von frankyfly »

Von mit auch Glückwunsch!

Ich glaube Jeder hat so die gleichen "Meilensteine"
Bei mit hackt es gerade daran mal etwas länger auf dem Rücken zu bleiben als Für einen Loop oder eine Rolle.

Ich hab jetzt dafür extra wieder den Sim* ausgegraben und hab angefangen zu üben obwohl ich gar nicht gerne Sim fliege, aber bis RHF2009 soll das sitzen!

*Ist zwar nur FMS, aber ich hoffe bald auch Heli-X fliegen zu können, dafür brauch ich nurnoch so ein USB-Adapter
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#24 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich denke unterm Strich währe eine Flugstunde preiswerter gewesen.

So habe ich es gemacht. Erst mal bekommt man wertvolle Tipps und kann diese gleich umsetzen.
Außerdem sind die Nerven nicht so gespannt.

Gibt sicher auch im Norden gute Flugschulen. Dann kann der Lehrer auch gleich mal über den Hubi schauen.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“