Komme einfach nicht weiter

Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#1 Komme einfach nicht weiter

Beitrag von mad1200 »

Moin moin,
vor einiger Zeit habe ich Loopings und Flips probiert. Ging alles schief, bei den Loopings war mein Rex etwas weiter weg, so daß ich die Lage nicht mehr erkannt habe, beim Flip hatte ich ihn zwar auf dem Rücken, aber er kam dann so auch sehr schnell runter und bohrte sich in die Erde.
Das Problem ist danach auch erkannt worden. Beim Looping zun spät angesetzt. Beim Flip mit der falschen Gaskurve geflogen.
An diese beiden Dinge traue ich mich momentan gar nicht ran. Was mache ich, wenn ich auf die Wiese gehe?
Achten langsam, achten schnell, Nasenschweben.
Jetzt meine Frage an Euch: Wie geht's weiter?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#2 Komme einfach nicht weiter

Beitrag von mad1200 »

Moin moin,
vor einiger Zeit habe ich Loopings und Flips probiert. Ging alles schief, bei den Loopings war mein Rex etwas weiter weg, so daß ich die Lage nicht mehr erkannt habe, beim Flip hatte ich ihn zwar auf dem Rücken, aber er kam dann so auch sehr schnell runter und bohrte sich in die Erde.
Das Problem ist danach auch erkannt worden. Beim Looping zun spät angesetzt. Beim Flip mit der falschen Gaskurve geflogen.
An diese beiden Dinge traue ich mich momentan gar nicht ran. Was mache ich, wenn ich auf die Wiese gehe?
Achten langsam, achten schnell, Nasenschweben.
Jetzt meine Frage an Euch: Wie geht's weiter?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#3 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von rex-freak »

wie schauts mit SIM-Training aus?
Wenn da schon mehr klappt, dann ist der Rest eigentlich nur noch Kopfsache!

Weil, nen richtigen Plan wie es nun für Dich weitergeht....gibt es ned...
allerdings sollten Loops, Flips und dann wohl Rollen möglich sein.
Wichtig ist, das der Heli super eingestellt ist!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#4 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von mad1200 »

Am Sim klappen Flips und Rückenschweben.
Aber eher ist mein Realer Rex besser eingestellt als am Sim (AFD).
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#5 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von rex-freak »

na, dann ab in ausreichende Höhe....und zieh den Flip durch ....hehe
und wenn dort Pitch ned sauber regelst....dann wirds halt ein kleiner Loop....is doch wurscht.
Mitm Rückenschweben würd ich allerdings noch bissl warten....oder halt mal nen halben Flip versuchen....mit gut neg. Pitch halten und dann wieder rum ziehn.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#6 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von mad1200 »

Dann muß ich da wohl durch.
Wie hoch meinst du?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#7 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von rex-freak »

naja.....schon gut hoch....so das Du den Heli noch gut erkennen kannst...hehe...
Aber, bei Unsicherheit....geh lieber ein Stück höher als zu niedrig, ne!
Ne Meterangabe hilft hier eh ned.....oder willst des mitm Logger nachprüfen ;)

Ich habs so gemacht, das ich den Heli gut 3-4 Sekunden mit Vollpitch steigen lasse...dann hat er bei mir mehr als ausreichende Sicherheitshöhe. Da hab ich heut dann z.B. angefangen nen Kreis rückwärts zu fliegen....oder auch mal Frontflips..
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
firstlady
Beiträge: 41
Registriert: 14.07.2008 02:12:18
Wohnort: 50939 Köln

#8 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von firstlady »

hi

ich fliege derzeit auch meine achten und möchte jetz dann weiterkommen.
natürlich denkt man zuerst an flips und loopings (habe ich auch...siehe ein paar threads weiter unten ;) )

mir is jetz klar, dass es keinen sinn macht gleich mit sowas weiterzumachen. ich möchte jetz als nächstes
Vollkreise, Turns und schnelle Fahrtkurven üben.

das sind die besten ansätze für den looping (an den ich mich noch laaaange nich hintraue).
und ich denke, bis du das kannst bist du auch erstmal ne weile beschäftigt.

außerdem: ich finde es is toll wenn man an sich selbst merkt wie man fortschritte macht und neue sachen kann (ich fliege meine achten erst seit 2 wochen und bin total happy) aber man sollte nix überstürzen zwecks "können-wollen" oder "flugfiguren-repetoire-aneignen". verfeinere das was du schon kannst und perfektioniere es. denn es macht auch wenig sinn alles nur halbscharig zu können und dann gleich das nächste zu machen...um dann später irgendwann zu merken dass es einen einholt, dass man bestimmte grundlagen immer noch nich kann....

aber das is nur meine meinung, du hattest ja gefragt :mrgreen:

lg
Simone
*Raptor Team*

Raptor E720
Raptor E620
Raptor E550 Mil Mi Hind 24
Mini Titan SE, Mini Titan im Cobra Rumpf, Mini Titan Agusta 4Blatt
Innovator Expert
helihopper

#9 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von helihopper »

Höö?

zwei Treads?

F5 Problem, oder bewusst so gemacht?
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#10 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von mic1209 »

Habe die beiden Threads mal zusammengeführt. Gruß mic1209 / Team-RHF
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#11 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von mad1200 »

So,
heute nochmal auf der Wiese gewesen.
Beim ersten Akku schon der Gedanke, "heute werde ich es versuchen".
Immer wieder in ausreichend Höhe und dann einfach nur achten geflogen.
Aber dann einmal angesetzt zum Looping und ich habe das Gefühl, als wenn das Timing mit den Hebeln nicht richtig stimmt.
Bin aufgestiegen wie beim Turn, Nick gezogen, wollte mit Pitch langsam in Richtung 0°, so daß es ein schöner runder Looping wird, doch dann entstanden irgendwelche komischen Figuren da oben. Ich habe es zweimal versucht, und Glück
gehabt, konnte ihn wieder abfangen, und habe ihn zurück geholt.
Was mache ich falsch, sind die Steuerbefehle nicht im richtigen Moment?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#12 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von rex-freak »

hmm.....schwer zu sagen nach deiner Beschreibung. Sagen wir mal so....Du mußt nicht zwingen bis zu 0° Pitch und dann ist ja auch noch die Frage....wie schnell dein Heli ist, wenn es zum Loop geht?!

Wenn Du da oben...schön hoch schwebst...auf der Stelle...kurz bissl mehr Pitch geben als zum schweben benötigt..dann voll Nick gezogen halten....während der Zeit gehst mit dem Pitchhebel ein Stück zurück und gehst wieder hoch wenn der Heli seine Drehung beendet. Dann hast einen Flip gemacht.

Wenn das alles langsamer durchführst...wird auch ein kleiner Loop draus. Machst des alles mit gut Speed.....dann wirds auch ein großer Loop...hehe..

Wie des alles auszusehen hat, siehst ja an zig Videos bei rcmovie......auch von mir ;)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von ER Corvulus »

mad1200 hat geschrieben:.....Ich habe es zweimal versucht, und Glück
gehabt, konnte ihn wieder abfangen, und habe ihn zurück geholt.
ist doch echt ein Fortschritt - den/einen Notausgang aus der Figur (egal welcher) mit ausreichend Höhe über Null zu schaffen. wenn Du das noch 5mal hintereinander schaffst fühlst Du dich sicher genug das Ding auch mal ganz durchzuziehen.

Grüsse Wolfgang (heute auch mal wieder bischen weiter :) )
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von Crizz »

Ich würde zerst mal am Boden prüfen, ob die TS gleichmäßig läuft. Wenn du beim pitchen keinen gleichmäßigen Lauf der TS hast kann das kontraproduktiv sein, denn dann hast du zusätzlich einen Roll-Anteil drinnen, den du aussteuern müßtest. Der Rest sit sicherlich Kopfsache, ich trau mich seit meinem letzten Crash auch nicht mehr, das Teil auf den Rücken zu legen, irgewo is noch ne Blockade. Werde mich mal an´s Kabel nehmen lassen, wenn jemand dabei ist der die Schweißperlen beim abfangen ersparen hilft bringt mich persönlich das eher weiter, dann trau ich mich da auch viel leichter heran. Hat das dann mal geklappt ohne das ich höre, das der Schalter am Lehrer-Sender umgelegt werden mußte, ist auch bei mir die Blockade weg. Just my 2 cents.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#15 Re: Komme einfach nicht weiter

Beitrag von Alex K. »

Hi,

bevor ich mich an einen Looping, Flip oder eine Rolle traue, übe ich erst mal Turns... Ich will mir erst sicher sein, dass ich den Heli 100% beherrsche, auch in Situationen wenn ich mich mal verknüpple.

Ich perfektioniere meine 8ten noch, sodass sie schön rund werden. Mein Arbeitskollege meint, ich werde mal ein super Scale-Flieger :wink:
Manchmal fliege ich die 8ten schneller, manchmal ganz langsam - was um einiges schwieriger ist, da der Heli viel feinfühliger gesteuert werden will. Aber irgendwo finde ich bringt mir das viel, Routine reinzukriegen. Auch lasse ich ihn manchmal bewusst auf mich drauf zu fliegen, um zu lernen wie ich ihn dann steuern muss. Das funktioniert seltsamerweise sehr gut, nur wenn er langsam wird oder gar steht hab ich ne totale Blockade, wenn er mich "anschaut"...

Wenn's mich packt, gebe ich mal Gas und filege einen Turn - oder zumindest einen angedeuteten Turn... auch die Kurven fliege ich manchmal recht schnell, sodass ich mit Nase unten und viel Pitch raus komme um für den nächsten Turn Schwung zu holen. Alles in min. 4m oder mehr Höhe, damit man im ihn im Notfall noch abfangen kann... Die Turns stehen jetzt in meinem "Lernprogramm", da das irgendwie ne Menge Spaß macht und auch recht schön aussieht :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“