Hi 3d,3d hat geschrieben:das hab ich immer noch nicht verstanden.Verdrehung des Taumescheibenmitnehmers
was wird da wie gedreht?
was ist der taumelscheibenmitnehmer?
hab mich evtl. nicht exakt ausgedrückt: meine eigentlich den Phasenwinkel, wie für den Avant-Kopf (ganz unten) beschrieben. Das geht beim Hurri aber nur, wenn man die beiden "Federn" der Pitchkompesatorführung, die in die "Nuten" den Zentralstücks passen, abgefeilt werden.
Dann kann man eine Taumelscheibendrehung in begrenztem Maße durchführen.
Zu dem Link: da geht es (wie im Thread erwähnt) ja um die innere und äußere Ebenen der Taumescheibenanlenkung, die bei der 600-Rex Taumelscheibe wohl nicht gleich liegen. Der Hurri hat das Problem aber nicht, wie ich gerade gecheckt habe.
@Steffen:
du hast natürlich recht, wenn du schreibst, dass Trimmwerte erstens je nach Flugzustand variieren und zweitens selbige bei Wind nicht mehr signifikant sind.
Das von mir beschrieben Rausdrehen bei Loops und Flips ist da aber schon deutlich heftiger.
Ein Beispiel: wenn ich mich früher durch heftiges Nick-Drücken (panischer Vollauschlag) aus der Rückenfluglage gerettet habe, so war das immer kombiniert mit einer viertel Rolle. Das ist nu weg!
Jörg