Günstiges "all in one" Ladegerät?
- Pitchmaster
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.07.2008 08:29:25
- Wohnort: Karlsruhe
#16 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
So, ich bin jetzt kurz in der Stadt gewesen und habe mir spontan ein Graupner Ultramat 8 gekauft. Das hatte ich schon gestern auf der Liste und war zufällig im Laden verfügbar. Es kann mit 230V/12V klarkommen und meinen NiMH Senderakku und den Lipo laden und hat nen Balancer drin und ist recht günstig(ca.50 Euro). Muss nur den Ladestrom einstellen und gut.
Ich will hier noch mal meine Liste veröffentlichen, die meinen Anfoderungen genügt hätten:
Graupner Ultramat 8, Jamara X-Peak 230 Bal., Robbe Power Peak Lipoly 300EQ (nur 12V Eingang aber extrem günstig), Simprop Intelli BiPower "Special", Robbe Compact Dup-Power 6S-EQ, Robbe Lipomat 5-4000, Graupner Ultramat 16, Hyperion EOS 606i AC/DC, Lipomat 6-800(aber nur 0,8A Strom)
Gibt sicher noch ne Menge mehr...
Ich will hier noch mal meine Liste veröffentlichen, die meinen Anfoderungen genügt hätten:
Graupner Ultramat 8, Jamara X-Peak 230 Bal., Robbe Power Peak Lipoly 300EQ (nur 12V Eingang aber extrem günstig), Simprop Intelli BiPower "Special", Robbe Compact Dup-Power 6S-EQ, Robbe Lipomat 5-4000, Graupner Ultramat 16, Hyperion EOS 606i AC/DC, Lipomat 6-800(aber nur 0,8A Strom)
Gibt sicher noch ne Menge mehr...
Gruß Lars
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
#17 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
WOW!
Schnäppchen, man kann sogar 0,5, 1,5 und 3A auswählen .....
30W Ladeleistung boah Ey lass mal rechnen , sagenhafte 2,38A an 3S Lipos
Display? Brauch mer net wir wissen ja was in nen Lipo reingeht
Sorry wenn ich mir das jetzt nicht verkneifen konnte , aber damit bekommst netmal nen 3S 2500er wie er z.B. für nen MT oder Rex genommen wird mit 1C voll.
Ganz zu schweigen von dem Problem das du hast wenn du Lipos lädst die eben nicht 1500mA haben....
Naja ich sag nur buy cheap buy twice
Schnäppchen, man kann sogar 0,5, 1,5 und 3A auswählen .....

30W Ladeleistung boah Ey lass mal rechnen , sagenhafte 2,38A an 3S Lipos
Display? Brauch mer net wir wissen ja was in nen Lipo reingeht
Sorry wenn ich mir das jetzt nicht verkneifen konnte , aber damit bekommst netmal nen 3S 2500er wie er z.B. für nen MT oder Rex genommen wird mit 1C voll.
Ganz zu schweigen von dem Problem das du hast wenn du Lipos lädst die eben nicht 1500mA haben....
Naja ich sag nur buy cheap buy twice

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- Pitchmaster
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.07.2008 08:29:25
- Wohnort: Karlsruhe
#18 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Komisch das mir der Akku trotz deiner Weltanschauung nicht um die Ohren geflogen ist. Und das ohne Display, also nein...Mataschke hat geschrieben:WOW!
Schnäppchen, man kann sogar 0,5, 1,5 und 3A auswählen .....![]()
30W Ladeleistung boah Ey lass mal rechnen , sagenhafte 2,38A an 3S Lipos
Display? Brauch mer net wir wissen ja was in nen Lipo reingeht
Sorry wenn ich mir das jetzt nicht verkneifen konnte , aber damit bekommst netmal nen 3S 2500er wie er z.B. für nen MT oder Rex genommen wird mit 1C voll.
Ganz zu schweigen von dem Problem das du hast wenn du Lipos lädst die eben nicht 1500mA haben....
Naja ich sag nur buy cheap buy twice
Ich denke mal das sich die Ingenieure von Graupner schon Gedanken gemacht haben als sie das Teil für genau die Art Akku konstruiert haben für die ich es haben wollte. Es tut genau das was ich wollte und ich muss mir nun keine Gedanken mehr darum machen.
Gruß Lars
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
#19 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Dann ist's doch primaPitchmaster hat geschrieben:Es tut genau das was ich wollte und ich muss mir nun keine Gedanken mehr darum machen.

#20 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
* gelöscht 

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#21 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Du meinst die Einkäufer, die das Gerät mit ins Sortiment aufgenommen haben?Pitchmaster hat geschrieben:Ingenieure von Graupner schon Gedanken
Ohne das Display fehlen Dir Informationen, die Du brauchst, um langfristig über den Zustand Deines Akkus informiert zu sein.Pitchmaster hat geschrieben:Und das ohne Display, also nein...
#22 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
der eine Denkts , der andere Schreibtstracer hat geschrieben:Du meinst die Einkäufer, die das Gerät mit ins Sortiment aufgenommen haben?

Danke

das war jetzt wirklich mein letzter Post zu dem Thema

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- Pitchmaster
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.07.2008 08:29:25
- Wohnort: Karlsruhe
#23 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Was für Informationen benötige ich denn noch? Das wichtigste ist doch wohl das ich ihn beim Flug nicht zu sehr entlade. Wenn ich das auf dem Display sehe ists eigentlich schon zu spät.tracer hat geschrieben:Ohne das Display fehlen Dir Informationen, die Du brauchst, um langfristig über den Zustand Deines Akkus informiert zu sein.
Gruß Lars
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#24 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Wie viel mAh Du nachgeladen hast.Pitchmaster hat geschrieben:Was für Informationen benötige ich denn noch?
Darüber weisst Du erst, wie viel Du entnommen hast.
Und wie willst Du wissen, dass Du nicht zu viel entladen hast?Pitchmaster hat geschrieben:Das wichtigste ist doch wohl das ich ihn beim Flug nicht zu sehr entlade.
Die Abregelung kannst Du als Indikator vergessen, die reagiert nur auf die Spannungssumme aller Zellen.
#25 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Hallo Lars,
grundsätzlich sollte in einem LiPo eine Restkapazität von ca. 20% verbleiben. Das erfährt man nur, wenn man ein Ladegerät hat, welches die eingeladene Kapazität anzeigt. Nach dieser Methode tastet man sich auch langsam an die maximale Flugzeit heran, nach der man dann seinen Timer stellt. Eine weitere Möglichkeit eine Tiefentladung zu vermeiden ist der Einsatz eines LiPo-Blitzers, der durch eine helle LED anzeigt wenn eine bestimmte Spannung unterschritten wird.
Ich lade auch noch mit meinem ARK Parallel Charger, der auch kein Display hat. Ich habe an meinem Heli aber zusätzlich einen LiPo-Blitzer, der eine sehr helle LED hat die anfängt zu blitzen wenn der Akku 3,5V pro Zelle erreicht hat. Sollte das passieren, weiss ich dass ich vor Ablauf der eingestellten Zeit landen muss. Eigentlich sollte dieses Signal ausreichen, um den LiPo vor Tiefentladung zu schützen. Ich lade immer meinen älteren Akku mit diesem Lader, gerade eben hat er seinen 121. Ladezyklus hinter sich
Ab und zu lade ich ihn aber auch mit meinem Ultramat 14, um zu überprüfen ob die eingeladene Kapazität noch im Rahmen ist.
Mein LiPo-Blitzer hat meinem Heli schon einmal das Leben gerettet, als mein E-Sky LiPo nach 30 Ladezyklen schon nach 4 Minuten die 3,5V erreicht hatte...
Gruß, Alex
grundsätzlich sollte in einem LiPo eine Restkapazität von ca. 20% verbleiben. Das erfährt man nur, wenn man ein Ladegerät hat, welches die eingeladene Kapazität anzeigt. Nach dieser Methode tastet man sich auch langsam an die maximale Flugzeit heran, nach der man dann seinen Timer stellt. Eine weitere Möglichkeit eine Tiefentladung zu vermeiden ist der Einsatz eines LiPo-Blitzers, der durch eine helle LED anzeigt wenn eine bestimmte Spannung unterschritten wird.
Ich lade auch noch mit meinem ARK Parallel Charger, der auch kein Display hat. Ich habe an meinem Heli aber zusätzlich einen LiPo-Blitzer, der eine sehr helle LED hat die anfängt zu blitzen wenn der Akku 3,5V pro Zelle erreicht hat. Sollte das passieren, weiss ich dass ich vor Ablauf der eingestellten Zeit landen muss. Eigentlich sollte dieses Signal ausreichen, um den LiPo vor Tiefentladung zu schützen. Ich lade immer meinen älteren Akku mit diesem Lader, gerade eben hat er seinen 121. Ladezyklus hinter sich

Mein LiPo-Blitzer hat meinem Heli schon einmal das Leben gerettet, als mein E-Sky LiPo nach 30 Ladezyklen schon nach 4 Minuten die 3,5V erreicht hatte...
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#26 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Das ist halt der Knackpunkt, das macht nicht jeder Blitzer, und Regler sowieso nicht.Alex K. hat geschrieben:wenn der Akku 3,5V pro Zelle erreicht hat.
#27 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Ja, das ist richtig. Es muss schon ein "richtiger" Blitzer sein, ich habe z.B. den hier. Da kann man mit einem Jumper den Blitzer so programmieren, dass er bei unterschiedlichen Spannungen anfängt zu blitzen und ab einer weiteren, tieferen Spannung in Dauerleuchten übergeht. Ein Blitzer der erst bei 3V/Zelle angeht bringt natürlich nichts... das hätte ich in meinem vorigen Post noch dazu schreiben müssen...
Gruß, Alex

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
- Pitchmaster
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.07.2008 08:29:25
- Wohnort: Karlsruhe
#28 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Hallo Alex,
ich denke gerade über den Kauf dieses Blitzers nach da der mir ja wirklich sagen kann wie es dem Akku geht. Wenn man mal ein wenig wilder fliegt oder mechanisch irgendwas klemmt zieht der Motor mehr und die Flugzeitbestimmung über das Ladegerät ist damit unbrauchbar. Dann sehe ich erst hinterher was passiert ist.
Ich finde aber die Lösung den an den Regler quasi über alle 3 Zellen zu löten nicht so toll(nur mechanisch).
Könnte man nicht auch einen 1 Zellen Blitzer an den Abgriff für den Balancer anstecken. Damit misst er ja auch unter Last die Spannung direkt an einer Zelle.
ich denke gerade über den Kauf dieses Blitzers nach da der mir ja wirklich sagen kann wie es dem Akku geht. Wenn man mal ein wenig wilder fliegt oder mechanisch irgendwas klemmt zieht der Motor mehr und die Flugzeitbestimmung über das Ladegerät ist damit unbrauchbar. Dann sehe ich erst hinterher was passiert ist.
Ich finde aber die Lösung den an den Regler quasi über alle 3 Zellen zu löten nicht so toll(nur mechanisch).
Könnte man nicht auch einen 1 Zellen Blitzer an den Abgriff für den Balancer anstecken. Damit misst er ja auch unter Last die Spannung direkt an einer Zelle.
Gruß Lars
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#29 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Genau. Aber dann für x Zellen, halt je nach Akku.Pitchmaster hat geschrieben:Könnte man nicht auch einen 1 Zellen Blitzer an den Abgriff für den Balancer anstecken. Damit misst er ja auch unter Last die Spannung direkt an einer Zelle.
- Pitchmaster
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.07.2008 08:29:25
- Wohnort: Karlsruhe
#30 Re: Günstiges "all in one" Ladegerät?
Naja, das ist halt die Frage: Gehen die Zellen so weit auseinander das man jede überwachen muss?
Wenn ja dann bringt der 3er Blitzer nicht viel weil ja eine(sehr) schlechte dabeisein könnte, der Rest aber gut. Er misst ja nur über alle 3 die Summe. Bei größeren Akkus wird dann ja noch unsicherer.
Wenn nein dann kann ich auch nur an einer messen, vorzugsweise eine die schon per Multimeter unter Last etwas schlechter ist.
Optimal wäre wohl ein Blitzer der alle mit einer Referenzspannung vergleicht und sobald eine drunter liegt blinkt.
Wenn ja dann bringt der 3er Blitzer nicht viel weil ja eine(sehr) schlechte dabeisein könnte, der Rest aber gut. Er misst ja nur über alle 3 die Summe. Bei größeren Akkus wird dann ja noch unsicherer.
Wenn nein dann kann ich auch nur an einer messen, vorzugsweise eine die schon per Multimeter unter Last etwas schlechter ist.
Optimal wäre wohl ein Blitzer der alle mit einer Referenzspannung vergleicht und sobald eine drunter liegt blinkt.
Gruß Lars
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/
_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10
http://www.vfm-stutensee.de/