Pitchmaster hat geschrieben:Hallo Alex,
welcher isses denn bei dir damals geworden?
Hallo Lars,
ich hatte damals in meinem RTF-Set nur einen E-SKY Billiglader, der meinen 1800er LiPo in 4,5 Stunden wieder aufgeladen hat... ich habe mir erst den ARK LiPo-Parallel-Charger gekauft, weil ich erst einmal nur meinen LiPo schnell wieder voll haben wollte. Damals dachte ich noch nicht weiter, dass ich vielleicht mal einen Computersender haben werde, der einen NiMH Akku hat... Allerdings war zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht klar, ob ich mit dem Hobby am Ball bleibe und ob es mir Spaß macht. Das war noch, bevor mich der Heli-Virus so richtig befallen hatte
Mir ist dann günstig ein gebrauchter Ultramat 14 über den Weg gelaufen, zu dem ich noch einen neuen Balancer hinzugekauft habe. Diesen Ultramat und den Parallel Charger benutze ich immer noch und bin bisher zufrieden damit, zumal ich auch 2 Akkus gleichzeitig laden kann. Ich will auch nicht zig Einstellungen vornehmen müssen, und für meine Bedürfnisse reicht es vollkommen aus.
Allerdings ist nun zu meinem Schlüter-Heli auch noch ein NiCd Akku hinzugekommen, von dem ich nicht so richtig weiss ob er die Kapazität noch hält oder nicht. Deshalb kam nun zum ersten Mal das Bedürfnis auf, auch mal entladen zu können. Weitehin macht man sich auch Gedanken um einen größeren Heli, insbesondere T-Rex 500. Wenn man dann einen 6s LiPo fliegen wollte, bräuchte man natürlich auch einen Lader, der 6s laden kann... der Ultramat kann aber nur 5s, der ARK nur 4s... bis es aber mal soweit sein sollte, fließt noch viel Wasser den Jordan hinab
Letztendlich ist es jedem seine Entscheidung, was für einen Lader man kauft. Ist man Elektronikfreak und kann sich an Lade- und Entladekurven ergötzen, braucht man natürlich einen entsprechenden Lader, den man am PC anschließen kann um diverse Daten zu loggen. Denkt man an die Zukunft, kann das Ladegerät sicherlich LiFePo oder A123 Zellen sowie mindestens 6s LiPo's laden und hat diverse Ladeprogramme für alles mögliche. Will man aber nur Fliegen und so schnell wie möglich seine LiPo's wieder voll haben, reicht auch was einfacheres
Sehr informativ ist übrigens auch
Gerd Giese's Homepage mit jede Menge Testberichten zu allen möglichen Ladern und der Artikel von
Rudolf Fiala zum Thema "Lipo-Laden ohne Balanzierung, aber mit sicherer Egalisierung".
Du siehst, die Frage nach dem "richtigen" Lader ist ungefähr so heikel wie die Frage nach dem "richtigen" Heli
Gruß, Alex